Kommt zum Community-MeetUp!

2 Minuten

Community-Beitrag
Kommt zum Community-MeetUp!

Spätestens das #BSLounge-Diabetes-Barcamp im vergangenen Monat hat es uns wieder gezeigt: Die Community wird durch den Austausch erst richtig lebendig. Dabei ist es ganz egal, ob es um positive oder negative Erfahrungen geht, ob man nur zuhört oder sich aktiv am Gespräch beteiligt. Hauptsache ist, für einen Moment nicht alleine mit dem Diabetes zu sein.

Da es aber leider nicht jeden Monat ein Diabetes-Barcamp gibt, findet seit Ende letzten Jahres unser monatliches digitales Community-MeetUp statt.

Community-MeetUp? Was ist das?

Unser Community-MeetUp ist ein unkompliziertes, offenes Online-Treffen für alle Menschen mit Diabetes, Typ-F’ler*innen oder Interessierte. Ähnlich wie bei einem Stammtisch kommen die #BSLounge-Community-Mitglieder für eine Stunde in einer Video-Konferenz zusammen sprechen über ihr Leben mit Diabetes. Wie geht es den teilnehmenden Personen gerade? Hat jemand spannende News in Sachen Diabetes-Therapie, probiert gerade eine neue Insulinpumpe aus oder möchte sich einfach über die letzte Unterzuckerung auskotzen? Im Diabetes-MeetUp sind alle Themen erlaubt, solange unsere Netiquette Beachtung findet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Unser Community-MeetUp findet einmal monatlich statt
  • Das virtuelle Treffen ist auf eine Stunde angesetzt
  • Jede*r ist herzlich willkommen
  • Eine Anmeldung ist nicht nötig
  • Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos
  • Niemand ist gezwungen, die Kamera und das Mikrofon anzuschalten, dennoch ist es für alle Teilnehmenden schöner, wenn man gegenseitig weiß, wer einer oder einem gerade zuhört

Die Teilnahme

Das Community-MeetUp findet über Microsoft Teams statt. Dort könnt ihr euch am Tag der Veranstaltung ganz einfach über euren Browser einwählen:

Jetzt an der Besprechung teilnehmen
Besprechungs-ID: 398 379 725 116
Kennung: X5suhu

Benötigt ihr Hilfe beim Einwählen?

10. April, 19 Uhr – Sehen wir uns?

Wir freuen uns bei den Diabetes-MeetUps immer über alte Bekannte und neue Gesichter! Bringt gerne Themen mit, die euch auf dem Herzen liegen und schnuppert ein bisschen Community-Feeling.
Wenn ihr noch Fragen habt, schreibt sie gerne in die Kommentare!

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast: Was erwartet die Teilnehmenden am 20. Juli in Karlsruhe bei „50 Jahre DBW“, Frau Klein?

50 Jahre gelebte Selbsthilfe: Im Diabetes-Anker-Podcast spricht die Vorsitzende Helene Klein über die Geschichte der Diabetiker Baden-Württemberg (DBW) – und das große Jubiläumsfest am 20. Juli in Karlsruhe mit Tanz, Theater, Rückblick und Ausblick.
Diabetes-Anker-Podcast: Was erwartet die Teilnehmenden am 20. Juli in Karlsruhe bei „50 Jahre DBW“, Frau Klein? | Foto: Michael M. Roth – MicialMedia / MedTriX

2 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Was die Diagnose Doppel-Diabetes bedeutet – im Gespräch mit Katharina und Daniel

In dieser Folge unseres Podcast-Community-Formats „Höhen & Tiefen“ sprechen wir über das Thema Doppel-Diabetes – einer Kombination aus Typ-1- und Typ-2-Diabetes. Unsere Gäste, Katharina und Daniel, teilen ihre persönlichen Geschichten über ihre Erfahrungen mit dieser Diagnose und wie sie sich auf ihr Diabetes-Management auswirkt.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Was die Diagnose Doppel-Diabetes bedeutet – im Gespräch mit Katharina und Daniel | Foto: privat/MedTriX

2 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen