Behandlung

Neues AID-System: Kaleido-Insulinpumpe mit DBLG1-Algorithmus und G6-Sensoren verfügbar

1 minute

Neues AID-System: Kaleido-Insulinpumpe mit DBLG1-Algorithmus und G6-Sensoren verfügbar

Seit Herbst 2023 steht ein weiteres kommerzielles Hybrid-AID-System zur Verfügung: Die neue Kaleido-Insulinpumpe in Kombination mit den bewährten DBLG1-Algorithmus und G6-Sensoren. Erste Verträge zur Kostenerstattung wurden nun bereits mit einigen Krankenkassen abgeschlossen.
Welt-Adipositas-Tag: Stigmatisierung beenden und Menschen mit Adipositas besser versorgen

3 Minuten

Welt-Adipositas-Tag: Stigmatisierung beenden und Menschen mit Adipositas besser versorgen

Jedes Jahr am 4. März wird der Welt-Adipositas-Tag (engl.: „World Obesity Day“) begangen. Ziel ist es, um auf die Situation und Versorgungslage von Betroffenen mit starkem Übergewicht aufmerksam zu machen. Denn nach wie vor sind Menschen mit Adipositas großen Belastungen und einer Stigmatisierung ausgesetzt, zudem sind Therapie-Angebote derzeit noch unzureichend.

5 Minuten

Typ-2-Diabetes: Umsteigen auf Insulin

Eine Therapie mit Insulin ist heute bei Menschen mit Typ-2-Diabetes wegen moderner Therapie-Optionen oft erst später nötig als in früheren Zeiten. Dann aber ist es gut, darüber Bescheid zu wissen – für normnahe Glukosewerte.

2 Minuten

Diabetes-Leitlinien: moderne Therapien aufgenommen

Zwei wichtige Leitlinien zu Diabetes mellitus sind aktualisiert worden: Zum einen die S3-Leitlinie „Therapie des Typ-1-Diabetes“ und zum anderen die S3-Leitlinie „Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle des Diabetes mellitus im Kindes- und Jugendalter“. Was ist eine S3-Leitlinie und welche Neuerungen gibt es?
Vorsorgeuntersuchung (3): die Schilddrüse – Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt
Community-Beitrag

2 Minuten

Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt: #42 | Vorsorgeuntersuchung (3) – die Schilddrüse

Mit 27 Jahren wurde bei Caro ein Typ-2-Diabetes diagnostiziert. Erfahrt in dieser Kolumne alles über ihre außergewöhnliche Reise als junge Frau mit Diabetes.

3 Minuten

Leben retten durch Widerspruchs-Lösung

Sieht man sich die von der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) veröffentlichten Zahlen zur Organspende im vergangenen Jahr an, wird sehr schnell deutlich: In Deutschland werden mehr Organe benötigt, als Organe gespendet werden.Deutschland ist Nehmer-LandSo wurden von Januar bis November 2023 insgesamt 2724 Organe transplantiert, davon 1381 Nieren und 55 Bauchspeicheldrüsen. Es waren im gleichen Zeitraum …

6 Minuten

KI bei Diabetes kann in Zukunft den Alltag erleichtern

Das hat noch nicht so gut funktioniert: Als ich die Begriffe "Künstliche Intelligenz" und "Diabetes" in einem durch künstliche Intelligenz gesteuerten Überschriften-Generator eingab, kamen einige Vorschläge, die noch nicht so richtig der Wahrheit entsprechen. "Diabetes ade: Mit künstlicher Intelligenz die Blutzuckerwerte im Griff – So einfach kann’s gehen!", "Warum ‚Killer-Roboter‘ der Diabetes-Bekämpfung den Kampf ansagen! …

5 Minuten

Demenz nimmt mit dem Alter zu

Mit zunehmendem Alter steigt auch das Risiko einer Demenz – aber was verbirgt sich dahinter? Definiert wird die Demenz als eine fortschreitende Erkrankung, bei der geistige (kognitive) Fähigkeiten und Alltags-Kompetenzen verloren gehen und die soziale und die berufliche Leistungsfähigkeit beeinträchtigt werden. Zu den kognitiven Beeinträchtigungen zählen Veränderungen in verschiedenen Gebieten, z. B.:Der FallDiabetes, Adipositas und …
Adipositas – wann ist eine Operation sinnvoll | Foto: nimon_t - stock.adobe.com

6 Minuten

Adipositas – wann ist eine Operation sinnvoll?

Die Adipositas-Chirurgie ist ein effektives Mittel in der Therapie der Adipositas. Die Zahl der Eingriffe hat sich in den letzten Jahren deutlich erhöht. Aktuell werden pro Jahr etwa 20 000 Adipositas-chirurgische Eingriffe in Deutschland durchgeführt.

3 Minuten

2023 gab es viele neue Entwicklungen in der Therapie des Diabetes

Im Dezember 2023 fand die Highlights-Presse-Konferenz des Unternehmens Sanofi in Berlin statt. Berichtet wurde, welche relevanten Entwicklungen es in diesem Jahr gegeben hatte.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen