Willkommen in der Diabetes-Community

Werde Teil unserer Community

Melde dich jetzt an, um alle Funktionen des Community-Bereichs nutzen zu können. Wir freuen uns auf dich!

  • In den nächsten Wochen stehen viele spannende Diabetes-Events an. Schaut doch mal im Community-Bereich unter “Veranstaltungen” vorbei und seht, ob etwas für euch dabei ist. Wir freuen uns auf euch! 🙂

    https://diabetes-anker.de/veranstaltungen/

  • thomas55 postete ein Update vor 1 Tag, 12 Stunden

    Hallo zusammen,
    wann findet das nächste virtuelle Community-Treffen statt?
    LG
    Thomas

  • blume postete ein Update vor 5 Tagen, 6 Stunden

    Wieder zurück 😉

  • darktear postete ein Update vor 2 Wochen, 1 Tag

    Hallo,

    wieso gibt es immer noch Lieferprobleme mit den soften Kathetern von YpsoPump,hab als Ersatz diese komischen (Ufos) ,die eigentlich für die Diana Pumpe sind bekommen.Sowohl ich, als auch mein Kind werden kirre mit dem Gefrimmel bis man die “Startklar” hat.
    Wäre schön wenn da jemand mehr weiß.

    LG Sandra

  • Seid ihr morgen dabei? Wir freuen uns auf das nächste virtuelle Community-MeetUp! Um 19 Uhr geht’s los! 🤩
    https://diabetes-anker.de/veranstaltung/virtuelles-diabetes-anker-community-meetup-im-april/

  • stephanie-haack hat eine Umfrage erstellt vor 3 Wochen, 5 Tagen

    In einer Woche ist es wieder so weit: Wir freuen uns auf das nächste virtuelle Community-MeetUp! Seid ihr dabei? 🤩
    https://diabetes-anker.de/veranstaltung/virtuelles-diabetes-anker-community-meetup-im-april/

    ( 4 von 5 )
    80%
    ( 1 von 5 )
    20%
  • haferflocke postete ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von Reisen mit DiabetesReisen mit Diabetes vor 1 Monat

    Hallo an alle Wanderer,
    was mache ich anders… zuerst hatte ich wirklich gedacht, dass jetzt alles vorbei sei, aber mit dem neuen Kennenlernen meines Körpers und dem Wahrnehmen jeglicher Signale kam ein neues, anderes, vielleicht sogar besseres Vertrauen. Die Vorbereitungen auf meine Wanderungen veränderte sich. Natürlich habe ich schon immer darauf geachtet mein Gepäck so minimal wie möglich zu halten, um nicht so viel Gewicht bewältigen zu müssen, jetzt sind zusätzlich alle Diabetesutensilien wichtig, ausreichend und passend verpackt, extra energiespendende Kohlenhydrate, die mich die Anstrengungen meistern lassen und mir Stabilität geben. Ich musste erst kennenlernen, wie mein Körper auf die vielen Kilometer, die Steigungen, die Witterungseinflüsse reagiert… aber diese Herausforderung war und ist es wert, denn in der Natur zu sein ist einfach nur traumhaft. “Rennsteig”, “Albschäferweg”, “Zweitälersteig”, “Oberlausitzer Bergweg”…sehr zu empfehlen. (wenn jmd. Tipps haben möchte, schreibt mich gerne an) Eine große Erleichterung war es für mich, als ich meinen Libre3 Sensor mit meiner Smartwatch gekoppelt habe, das gab mir mehr Sicherheit und ich konnte mich schneller auf Veränderungen einstellen und eher reagieren.
    Dieses Jahr ist eine Mehrtageswanderung in Portugal geplant.

  • diabetes-anker postete ein Update vor 1 Monat

    Schon entdeckt? 📅 Im Bereich “Veranstaltungen” findet ihr jede Menge spannende Diabetes-Events. Schaut direkt vorbei: https://diabetes-anker.de/veranstaltungen/

  • dascheberg2 postete ein Update vor 1 Monat

    Mal eine Frage: Ist IME DC pleite oder wieso sind sie nicht in der Lage die Dana i auszuliefern? Bilanzen veröffentlichen sie auch nicht mehr – letzte ist von 2020 im Bundesanzeiger – und die Ertragslage war auch mehr als problematisch. Also: existiert IME DC noch?

    • Ja, nach den uns vorliegenden Informationen gibt es derzeit Lieferschwierigkeiten bei der Insulinpumpe Dana-i. Seitens des südkoreanischen Herstellers gibt es wohl Engpässe, wodurch die Pumpe aktuell hierzulande nicht oder nur eingeschränkt verfügbar ist.

      Zudem gab es im Sommer 2023 eine Sicherheitsinformation zur Dana-i Insulinpumpe: Es wurde über Brüche an den Batteriefach-Komponenten berichtet, wenn die Pumpe übermäßiger Kraft ausgesetzt wird, bspw. wenn sie herunterfällt. Daher wurde empfohlen, die Batterieabdeckung regelmäßig auf Schäden zu überprüfen und bei Defekten den Gebrauch der Pumpe einzustellen. ​

      Das Unternehmen IME-DC, das die Pumpe in Deutschland vertreibt, ist aber nach wie vor aktiv.

      Viele Grüße
      Gregor aus Diabetes-Anker-Redaktion

    • IME: Ob das Unternehmen noch existiert, weiß ich zwar nicht, aber lässt sich einfach feststellen. Mittelgroße Unternehmen müssen die Jahresabschlüsse ab 2021 nicht mehr veröffentlichen sondern nur noch beim Handelsregister hinterlegen. Geh mal auf http://www.handelsregister.de, dann links oben auf die 3 wagenrechten Striche, dann auf “normale Suche”. Dann trag so viel wie möglich ein, bei Handelsregisterart HRB. Dann werden dir viele Varianten angezeigt, am besten nimmst Chronologischer Auszug. Wenn da nicht die Insolvenzeröffnung eingetragen ist, existiert die Gesellschaft noch.

  • stephanie-haack hat eine Umfrage erstellt vor 1 Monat

    📅 Jetzt vormerken: Das nächste Community-MeetUp findet am 10. April statt. 🤩 Seid ihr dabei?

    Alle Infos findet ihr hier: https://diabetes-anker.de/veranstaltung/virtuelles-diabetes-anker-community-meetup-im-april/

    ( 3 von 3 )
    100%
    ( 0 von 3 )
    0%
  • polwirtz postete ein Update vor 1 Monat, 1 Woche

    Ich weiss nicht, was von der Psychologie bzw der Depression typisch ist, für den Diabetiker (bin Typ2), aber nach fast 20 Jahren Insulin Abhängigkeit verfalle ich seit einigen Monaten immer wieder stundenweise in Depression. Ich bin immer ein positiver Mensch, finde aber, dass ich jetzt im Alter (78) viel empfindlicher geworden bin auf irgendwie negative Situationen.

    Ist das die Diabetiker-Depression ?

    • Hallo @polwirtz und danke, dass du deine Erfahrungen so offen mit uns teilst. Laut DZD kommen Depressionen bei Menschen mit Diabetes etwa doppelt so häufig vor. Du bist also definitiv nicht alleine damit!

      Wir haben hier im Diabetes-Anker eine Gruppe zu Diabetes & Psyche, in der wir uns austauschen können: https://diabetes-anker.de/gruppen/diabetes-und-psyche/

      Mittlerweile gibt es auch viele professionelle Anlaufstellen, teils auch ganz speziell zu Depressionen und Diabetes. Psychodiabetologen in deiner Nähe findest du hier: https://diabetes-psychologie.de/Psychotherapeutensuche

      Bei akuten Sorgen und Krisen – egal um was es dabei geht – ist die Telefonseelsorge rund um die Uhr erreichbar unter den Nummern: 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222 und 116 123.

    • Hallo @polwirtz , ich finde Depression in ein großflächiger und allgemeiner Begriff. Du schreibst so nett von Deiner 20 jährigen InsulinABHÄNGIGKEIT, liest sich für mich wie …sucht. Ich finde gerade als Insulinpflichtiger Mensch mit Diabetes, muss doch schon im Vergleich zum normalen gesunden Menschen, einiges mehr beachten und sein Leben danach ausrichten. Sein eigenes Management entwickeln und Werte beobachten und entsprechend handeln. Das gelingt nicht jeden Tag gleich oder gut oder schlecht, vieles hängt auch von der Akzeptanz ab … – aber das weist du sicher auch. Trotzdem gelingt nicht alles, das macht traurig, enttäuscht etc…wird unzufriedener, oder auch leichter gereizt und angreifbar. Es kann nicht jeden Tag alles Gut sein.

      Spreche doch auch mal Deinen Hausarzt oder Diabetologen an,
      oder mache auch mal den Test im blauen Diabetes Heft wo deine Untersuchungen auch vermerkt sind, und beantworte für Dich die 5 Fragen und spreche darüber mit deinem Arzt od. Diabetologen.

      Ansonsten schließe ich mich stephanie-haack an.

      LG Wolfgang

  • christine postete ein Update vor 1 Monat, 1 Woche

    Guten Morgen,
    ich bin neu hier. Wer ernährt sich ketogen?
    Mit freundlichen Grüßen

    • Hallo und herzlich willkommen! 🙂

    • @stephanie-haack: vielen Dank!
      Ich bin 56 Jahre alt und seit 1986 Typ 1 Diabetikerin.
      Nun habe ich gedacht, dass es klug sein könnte, sich doch zu vernetzen. Ich habe vor einem Jahr Dr. Mirjam Eiswirths Buch gekauft “Keto Dich glücklich ” wegen der Rezepte. Ich ernähre mich schon länger ketogen. Gestern wurde ich gewarnt. Jetzt dachte ich, ich tausche mich mal mit Euch dazu aus. Herzliche Grüße Christine

    • @christine: Na unbedingt! Austausch ist (in meinen Augen zumindest) das wertvollste, was man machen kann! Schön, dass du da bist. <3 Keto ist nicht mein Spezialgebiet, aber sicherlich kennen sich da einige Community-Mitglieder aus!

  • haferflocke postete ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von Reisen mit DiabetesReisen mit Diabetes vor 1 Monat, 1 Woche

    Dann grüße ich per “Stimme”, auch als gerne Reisende… Ich plane oft Mehrtageswanderungen und bin dann per Rucksack unterwegs, was seit meinem “neuen Leben” 2023 auch eine neue Herausforderung war, aber ein ganz besonderes Gefühl, noch bewusster…
    Viele Grüße an alle, die es lieben in der Natur unterwegs zu sein.

  • tuschen postete ein Update vor 1 Monat, 1 Woche

    Hallo Zusammen,
    Ich weiß nicht, ob hier die richtige Plattform ist, aber hier werden ja auch Neuerungen präsentiert:
    Ich möchte Euch gern mein neues Buch vorstellen! Es ist ein informatives, aber auch interaktives Buch für alle gesundheitsbewussten Menschen, speziell mit Diabetes jeder Art!
    Schaut gern mal rein und lasst mir gern einen Kommentar da😄Lg Steffi
    https://publishde.bookmundo.com/books/410630

    Uploaded Image
  • Morgen ist es wieder so weit: Wir freuen uns auf das nächste virtuelle Community-MeetUp! 🙂 Seid dabei: https://diabetes-anker.de/veranstaltung/virtuelles-diabetes-anker-community-meetup-im-maerz/

  • thomas55 postete ein Update vor 1 Monat, 3 Wochen

    Hallo zusammen,
    ich habe neue Nachrichten vom neuen Sensor Simplera von Medtronic. Auf einer Diabetesveranstaltung war auch ein Stand von Medtronic. Der Mitarbeiter (selbst Typ1) sagte mir, Medtronic habe technische Probleme bei der Herstellung des Sensors! Zur Zeit kann man die 780G nur kaufen, wenn man den Guardian 4 benutzt. Und der ist Mist, bestätigte mir auch der Mitarbeiter. Meine derzeitige Pumpe funktioniert noch, ich will aber auf die 780G umsteigen wegen der AID Funktionen. Wegen der Probleme empfahl mir der Mitarbeiter, bis zum Herbst zu warten. Medtronic geht davon aus, dass man bis dann die Probleme im Griff hat. Super. Darüber kann man zwar lästern, bringt aber nichts für uns Anwender. Aber ich finde die Info so wichtig, dass ich sie euch gerne weitergeben möchte.
    Schönen Rest-Sonntag noch
    Thomas

  • wolfgang65 postete ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von Diabetes Typ 3cDiabetes Typ 3c vor 1 Monat, 3 Wochen

    Ich möchte mich an dieser Stelle mit Verweis auf die Gruppe Type 3c vorstellen:

    Ich heiße Wolfgang, bin frischer Rentner (vorzeitig mit 65J.), resultierend aus der Hämochromatose (Eisenspeicherkrankheit / Gendefekt) vor ca. 20 Jahren, wurde vor ca. 10 Jahren auch die Diabetes 3c fest gestellt.
    Da diese Sonderform weniger bekannt ist als 1 oder 2 möchte ich mit der gegründeten Gruppe zu einem Austausch anregen.

    Mit freundlichsten Grüssen
    Wolfgang

    • michatype3 antwortete vor 1 Monat

      Hey Wolfgang. Ich bin Micha und nach einigen Jahren zwischen Jahren zwischen verschiedenen Diagnosen seit 2020 als Typ 3c diagnostiziert. Bei mir ist die Ursache eine chronische Pankreatitis.

      Würde mich über weiteren Austausch mit anderen Betroffenen freuen.

      Liebe Grüße
      Micha

    • wolfgang65 antwortete vor 1 Monat

      @michatype3: Hallo Micha, willkommen hier, habe Deine Beitrag hier gelesen. Scheinbar gibt es nicht soviele 3c Typen hier?

      LG Wolfgang

  • Wir freuen uns über so viele neue Gesichter hier im Community-Bereich des Diabetes-Ankers. Herzlich willkommen! 🤩 Wir wünschen euch viel Spaß beim Freundschaften schließen & sind gespannt auf eure Beiträge in den vielen Gruppen. Schaut gerne mal rein, denn es sind einige neue Gruppen dazu gekommen! Bei Fragen sind wir immer für euch da. ⚓

    PS: Am Donnerstag, den 13. März findet das nächste virtuelle Community-MeetUp statt. Seid ihr dabei? Alle Infos dazu findet ihr hier: https://diabetes-anker.de/veranstaltung/virtuelles-diabetes-anker-community-meetup-im-maerz/

  • thomas55 postete ein Update vor 1 Monat, 3 Wochen

    Hallo Sylke,
    das Ganze läuft bei mir anders, weil ich privat versichert bin. Medtronic hat beim letzten Mal die Pumpe geschickt mit Rechnung, die ich bezahlt und bei der Krankenkasse eingereicht und erstattet bekommen habe. Zubehör kaufe ich bei Diaexpert hier in Essen. Die buchen von meinem Konto ab und die Krankenkasse erstattet mir das. Das Problem: Die privaten Krankenkassen müssen sich anders als gesetzliche Krankenkassen nicht an den Hilfsmittelkatalog des Gemeinsamen Bundesausschusses halten, tun es aber in der Regel. Meine jetzige Pumpe funktioniert aber noch. Warum sollte mir dann die Krankenkasse eine neue bezahlen? Ein AID kann ich auch mit dem Guardian 4 haben. Der ist aber Mist und deshalb will ich den nicht. Und der neue Simplera kostet doppelt so viel wie der Libre. Deshalb will ich der Krankenkasse für die Pumpe anbieten, einen Teil selber zu tragen in der Hoffnung, daß die den Sensor bezahlen. Das sind jedes Jahr über 1.000 € mehr als Libre.

  • wolfgang65 postete ein Update vor 1 Monat, 3 Wochen

    Wie kann man eine Gruppe gründen?

  • Mehr laden

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Verbände

PNFPB Install PWA using share icon

Install our app using add to home screen in browser. In phone/ipad browser, click on share icon in browser and select add to home screen in ios devices or add to dock in macos

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert