Willkommen in der Diabetes-Community

Werde Teil unserer Community

Melde dich jetzt an, um alle Funktionen des Community-Bereichs nutzen zu können. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo Ihr Lieben, ich habe das Januar Heft noch nicht bekommen. Wann ist das geplant?
    Liebe Grüße RT Herbst

  • Nur noch wenige Tage bis zum t1day & zum Community-Abend in Berlin! Wen von euch werden wir dort treffen? Wir freuen uns drauf!

    Alle Infos hier: https://diabetes-anker.de/aktuelles/time-for-us-der-t1day-2025-in-berlin/

  • aska postete ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von Diabetes und ADHSDiabetes und ADHS vor 2 Tagen, 6 Stunden

    Kennt ihr das, wenn ihr eigentlich für Prüfungen lernen solltet und entweder das ADHS oder der Diabetes so richtig keinkickt? entweder ich beschäftige mich mit was anderem (hab versucht die Heizung meiner Eltern zu reparieren) oder ich hab was gegegessen und kann danach nix tun weil ich ne BZ-Schwankung hab :`) #mimimi

  • Was für ein schönes Community-MeetUp! 🤩 Vielen Dank an alle, die gestern dabei waren. 💕

    📅 Merkt euch schon jetzt den nächsten Termin vor: Donnerstag, 13. Februar. Wir freuen uns auf euch!
    ➡️ Alle Infos dazu hier: https://diabetes-anker.de/veranstaltung/virtuelles-diabetes-anker-community-meetup-im-februar/

    Uploaded Image
  • redaktion postete ein Update vor 1 Woche, 2 Tagen

    Das Diabetes-Anker-Team ist aus der Winterpause zurück! 🎉 Wir hoffen, ihr alle hattet einen guten Start in das neue Jahr! 💕 Habt ihr Wünsche und Anregungen für uns? Immer her damit! 🤩

  • haferflocke postete ein Update vor 2 Wochen, 1 Tag

    Hallo,
    ich habe mich hier ganz frisch registriert und wollte einfach nur mal alle grüßen, noch mit frohen Wünschen für 2025 🎉
    Ich freue mich hier darauf: zu lesen, zu hören, zu erfahren, mich austauschen zu können… Danke!

  • redaktion postete ein Update vor 1 Monat

    Das Team vom Diabetes-Anker wünscht euch allen wunderbare Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr! ❄️🎄🌟

  • Danke für ein wie immer tolles Community-MeetUp! 💕 Merkt euch jetzt schon den nächsten Termin vor: Wir sehen uns virtuell am 14. Januar!

    Alle Infos hier: https://diabetes-anker.de/veranstaltung/virtuelles-diabetes-anker-community-meetup-im-januar/

    Uploaded Image
  • darktear postete ein Update vor 1 Monat, 1 Woche

    Hallo,

    mal eine ganz blöde Frage,wieso kommt die Diabetes Umschau nicht mehr ?
    Wir haben ein Abo dafür abgeschlossen gehabt,auch die für Kinder und Jugendliche kommt nicht.
    Ist echt Schade,denn es stehen doch tolle Sachen drinnen in den Zeitschriften 🙂 .

    LG Sandra

    • Hallo liebe Sandra! Zur Sicherheit: Welches Magazin meinst du genau? Wir haben das “Diabetes-Journal” und das “Diabetes-Eltern-Journal” zusammengeführt und veröffentlichen nun den “Diabetes-Anker” auch als Print-Heft. Wenn du hierfür ein Abo hast und keine Lieferungen bekommst, dann schreib uns bitte eine kurze Mail an diabetes-anker@medtrix.group, damit wir der Sache auf den Grund gehen können. Vielleicht meinst du aber auch ein ganz anderes Magazin. Melde dich bei Fragen sehr gern!

    • @redaktion: Hallo,

      ja die beiden Zeitschriften meinte ich. Vor dem Namenswechsel lief alles super mit der Zustellung.

      LG Sandra

  • Heute um 19 Uhr treffen wir uns für das letzte virtuelle Community-MeetUp des Jahres. Seid ihr dabei? Alle Infos hier: https://diabetes-anker.de/veranstaltung/virtuelles-diabetes-anker-community-meetup-im-dezember/

  • moira postete ein Update vor 1 Monat, 1 Woche

    Ich stehe am Christbaum am Marienplatz in München – kommt noch jemand?

  • redaktion postete ein Update vor 1 Monat, 1 Woche

    Schon entdeckt? Die Video-Reihe “Diabetes-Docs erklären Technik” ist in die zweite Staffel gestartet. Alle Infos & Videos findet ihr hier: https://diabetes-anker.de/diabetes-docs-erklaeren-technik/

  • @insulada_diabetes hallo, bei mir geht es nicht um die Insulinmenge, sondern um die Grösse der Displays. Ich hab eine diab.Retinopathie und sehe schlecht. Wenn die Displays grösser wären und die Schrift kontrastreiche nicht bunt, wäre es für mich leichter meine Pumpe zu bedienen. Was ist wenn ihr mal älter werdet und aus diesem Grunde schlechter seht. Wollt ihr eure geliebte Pumpe dann abgeben, blos weil sie so klein ist….

    LG Barbara

    • Hallo Barbara! Das klingt schwierig- ich steuere meine Pumpe übers Handy,da ist das Displayrecht groß , aber manche Dinge muss man über die Pumpe selber machen ( Patronenwechsel..) da könnte das echt schwierig werden. Ich hoffe du findest eine Lösung. LG Sarah

    • @moira: danke für deine liebe Antwort. Ich habe soweit alles im Griff, mich ärgert nur, dass die Technik auf Kosten des Älter-oder Kränkerwerdens Fortschritte macht, ohne weiter darüber nachzudenken macht . Ich und nicht nur ich weiß, dass wir alles nicht immer so fit bleiben wie in jungen Jahren, aber darüber wird hinweggeschwiegen…

    • Liebe Barbara,
      das ist auch ein sehr interessanter Aspekt. Bei allen Pumpen, die ich bisher hatte (drei Stück), kann ich dein Problem bestätigen. Wobei man bei der größten der drei auch vom Display her auch alles am besten erkennen konnte. Bei Handys hat man die Möglichkeit, Kontrast, Schriftgröße und dergleichen anzupassen. Und es gäbe auch speziell Geräte für ältere Menschen, die speziell auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind.
      Das wäre doch auch einmal eine wirklich tolle Anregung für die Hersteller. Pumpen mit Displays für Menschen, die nicht mehr gut sehen können.
      Und da schließt sich wieder der Kreis zur Größe der Pumpen. 😉

    • @barbara-dvorak: Das ist wirklich ein enorm wichtiger Punkt, den wir immer wieder laut anbringen müssen. Für Menschen mit Sehbehinderungen und Seh-Einschränkungen ist die Auswahl in den letzten Jahren immer schlechter geworden – dabei sollte technologischer Fortschritt doch eigentlich das Gegenteil bewirken und Technologie zugänglicher machen!

  • bloodychaos postete ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von Dia-NewbiesDia-Newbies vor 1 Monat, 2 Wochen

    Hallöchen, ich mal wieder 🙈 Ich möchte vom Libre3 auf den Dexcom G7 umsteigen. Hat jemand für mich Tipps wie das geht? Wie lange dauert so etwas? Und wann kündigen ich die Versorgung mit dem Libre3? Genehmigt die Krankenkasse den Dexcom auch wenn die Versorgung mit dem Libre3 noch läuft? Ich danke euch! 💜

    • So weit ich weiß, kommt es hier auf die Begründung an. Deine Praxis muss eine neue Verordnung ausstellen und verdeutlichen, warum der Wechsel nötig ist. Ich weiß von einigen mit einer Pflaster-Allergie, dass sie recht problemlos wechseln konnten. Ich drücke dir die Daumen!

  • Wir freuen uns auf das nächste virtuelle Community-MeetUp am 16. Dezember. 💻💞 Wer ist dabei?

    Alle Infos findet ihr hier: https://diabetes-anker.de/veranstaltung/virtuelles-diabetes-anker-community-meetup-im-dezember/

  • bloodychaos postete ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von Dia-NewbiesDia-Newbies vor 1 Monat, 4 Wochen

    Ansonsten kickt gerade bei mir die Remmissionsphase und zwar so richtig. Ständig sackt der Blutzucker ab, manchmal bin ich nur am Essen und abends habe ich nur noch einen Faktor von 0,25. Es ist so anstrengend. Und gleichzeitig habe ich riesige Angst, dass nach Ende der Remmissionsphase meine Werte durch die Decke gehen und ich nicht weiß wie ich das wieder in den Griff kriegen soll. Und heute morgen hatte ich diesen Moment wo es richtig im Kopf angekommen ist, dass der Diabetes jetzt für immer bleibt. Klar, keine Überraschungen, wusste ich von Anfang an. Aber heute morgen beim Anziehen wurde mir klar, dass ich meinen Oberarm nie wieder werde anfassen, ohne das da ein Sendor klebt und das fühlt sich gerade verdammt erdrückend an.

    • Ich hab die Remissionsphase damals ehrlich gesagt auch gehasst. Ich hatte zwischenzeitlich quasi keinen Diabetes mehr – cool – und dann war es natürlich total schwer für mich, dann dabei zuzusehen, wie die Bauchspeicheldrüse eben doch schlapp macht.

      Hinzunehmen, dass der Diabetes für immer bleibt, ist echt hart und das dauert. Aber du schaffst das. Und so blöd der Diabetes immer bleiben wird – er bringt tatsächlich ein paar schöne Dinge ins Leben!

      Du kriegst das alles hin. Fühl dich gedrückt!

  • bloodychaos postete ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von Dia-NewbiesDia-Newbies vor 1 Monat, 4 Wochen

    Danke für Eure lieben Antworten! <3 (Sorry für meine späte Rückmeldung, hatte Probleme mich einzuloggen). Der neue gesetzte Sensor macht zum Glück keine Probleme und der Ersatz-Sensor wartet schon in der Packstation auf mich. Habe ihn einfach als "abgefallen" reklamiert. Ich weiß, ist vermutlich nicht die "feine Art" aber ich war nach dem chaotischen Abend und der schlaflosen Nacht einfach so fertig, dass ich nicht auch noch Lust hatte auf Belehrungen von Abbott wie ich den Sensor zu setzen habe. Klar kann es ein bisschen dauern bis der Sensor richtig arbeitet, aber nach acht Stunden ist dann auch mal gut. Spätestens bei Arbeit/Sport muss ich mich dann auf die Technik verlassen können. Auch wenn ich mich immer noch ziemlich schlecht fühle einen Sensor für 70 Euro "einfach so" von der Haut zu rupfen und weg zu schmeißen. Ist ja ziemlich viel Geld was ich da so wegwerfe 😢

  • @moira Vielen Dank für den Tipp. Probiere ich nächstes Mal aus.

  • methusalixx postete ein Update vor 2 Monaten

    @bloodychaos
    Hallo, das hatte ich vor ein paar Tagen auch mal wieder. Ich habe den Hypo Alarm über die Nacht deaktiviert (was ich sonst nie tue), am nächsten Tag haben sich die Werte lt. blutig Messen und FSL3 schrittweise angenähert, nach ungefähr 20 Stunden war alles gut. Bei Sanofi hat mir mal jemand erklärt, dass es manchmal (selten) solange dauern kann, bis der Sensor und die Stelle am Arm so aneinander gewöhnt haben, dass es wirklich passt.
    Mich würde interessieren ob andere auch das genauso erlebt haben.

    • moira antwortete vor 2 Monaten

      Hallo! Ich setze meinen Freestyle libre immer ein paar Stunden bevor ich ihn aktiviere, dann klappt es besser, aber 20Stunden ist zu viel. Das ist viel zu lange.

  • bloodychaos postete ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von Dia-NewbiesDia-Newbies vor 2 Monaten

    Hey liebe Newbies und “alten Hasen”…Passend zu meinem Namen hier hatte ich gestern ein bloodychaos mit meinem FreeStyle Libre 3. Ich habe den neuen Sensor wir gewohnt auf der Rückseite des Oberarms gesetzt. Für so ein winziges Loch hat es ziemlich stark geblutet. Der Sensor hat über acht Stunden immer Werte zwischen 50 und 70 mg/dL angezeigt. Blutig gemessen lag ich aber immer zwischen 99 und 164. Das ging von 19.40 Uhr bis nächsten Morgen um 4 Uhr so. Da habe ich den Sensor nämlich entfernt (wobei es auch nochmal ordentlich geblutet hat) und einen Neuen gesetzt, der auch das tut was er soll. Der andere Sensor hat so komisch gemessen, dass er ständig wegen Unterzuckerungen Alarm geschlagen hat, die blutig gemessen gar nicht da waren. Weiß irgendwer warum/wieso/weshalb? Bin komplett überfordert.

    • moira antwortete vor 2 Monaten

      Hallo! Das Problem hatte wohl jeder von uns schon mal. Es passiert zum Glück selten,dass der Sensor spinnt. Das ist jedes Mal echt nervig. Warum ist schwer zu sagen, aber ganz wichtig: miss dreimal wenn der Pfeil gerade ist. Wenn die Werte dann jedesmal krass abweichen solltest du einen neuen Sensor setzen und den alten reklamieren. Du kriegst dann einen Ersatz. Hebe immer die Packung des aktuellen Sensors auf, die Leute von Abbott wollen immer die Nummer des Sensors. Herzliche Grüße Sarah

    • Eine Binsenweisheit der Diabetes-Community lautet “Bleeders are readers” = Die Bloody-Mess-Sensoren, die beim Setzen so richtig bluten, sollen angeblich ganz besonders genau messen. 😀 Stimmt so aber eben auch nicht immer. Ich finde: Wenn sich etwas komisch anfühlt, weg damit und reklamieren! 🙂

  • Mehr laden

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Verbände

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert