-
stephanie-haack postete ein Update vor 13 Stunden, 29 Minuten
Wir freuen uns auf das nächste virtuelle Community-MeetUp mit euch: Am Mittwoch, den 13. August ist es wieder soweit! Wer ist dabei?
Alle Infos hier: https://diabetes-anker.de/veranstaltung/virtuelles-diabetes-anker-community-meetup-im-august/
-
vonapps postete ein Update vor 2 Tagen, 7 Stunden
Hallo zusammen, jedes gefühlte 3x wenn ich den Katheder wechsle (Ypsopump, Insulin Novo Rapid) steigt der BZ stark an so bis 19 mmol/L und bleibt dann während mehreren Stunden so hoch und fällt dann aber plötzlich stark ab. Geht dies bei andern auch so?
Liebe Grüsse vonapps -
hol-ger postete ein Update vor 5 Tagen, 8 Stunden
Hallo,
Kann mir jemand eine Schritt für Schritt Anleitung geben, wie ich meine Werte vom iPhone auf eine Apple Watch bekomme? Ich nutze Freestyle libre 3 und die Gluroo App.
Vielen Dank. -
suzana postete ein Update in der Gruppe In der Gruppe:Diabetes Typ 3c vor 1 Woche, 5 Tagen
Hallo an alle!
Bin jetzt wieder im Lande! Habe einen 3wöchigen Urlaub in Arizona und Californien hinter mir. Hat soweit alles trotz großer Hitze geklappt. Auch der Blutzucker war mit einigen Ausnahmen im Normbereich. Die insulinpens habe ich mit einem Kühlkissen auch unterwegs gut temperieren können.
Essenstechnisch war es zunächst eine Herausforderung aber mit Salaten und Fisch und geteilten Portionen habe ich auch das gemeistert!
Schönen Urlaub allen die es noch vor sich haben und liebe Grüße aus Bremen! -
uho1 postete ein Update vor 2 Wochen, 1 Tag
Kann mir jemand einen Tipp geben, mit welcher Formel ich das noch wirksame Insulin berechnen kann? (PEN- Nutzung -Apidra)
Danke!-
Hallo uho1,
das solltest Du auf jeden Fall immer mit Deinem Behandlungsteam besprechen, da die Insulinwirkung von vielen verschiedenen und sehr individuellen Faktoren abhängt. Allein die Wirkdauer von Apidra genau zu benennen, ist schwierig – sie kann je nach Situation zwischen etwa 2 bis 5 Stunden betragen. Und selbst bei derselben Person kann die Wirkung an zwei verschiedenen Tagen unterschiedlich ausfallen.
Mit einer sehr vereinfachten(!) Faustformel kannst Du das wirksame Restinsulin (IOB – Insulin On Board) nur grob schätzen:
IOB = gespritzte Dosis × (1 – (Zeit seit Injektion / Wirkdauer))
Aber bitte Vorsicht: Diese Formel ist, wie gesagt, stark vereinfacht! Die tatsächliche Insulinwirkung hängt von vielen zusätzlichen Faktoren ab: Dosismenge, Injektionstiefe, individuelle Insulinempfindlichkeit, Stoffwechsel, körperliche Aktivität, Zusammensetzung des Essens, Spritzstelle, Körpergewicht, Temperatur, Begleiterkrankungen (z.B. Magen-Darm) u.v.m.
Einen aktuellen Diabetes-Anker-Beitrag, der das gut erklärt, findest Du hier: https://diabetes-anker.de/behandlung/insulin-wirkung-viele-faktoren-sind-beim-einsatz-von-kurzzeit-insulin-zu-beachten/Ganz wichtig: Allein auf Basis dieser Faustformel solltest Du keine Therapie-Entscheidungen treffen! Kläre das vorab immer mit Deinem Arzt oder Diabetes-Team.
Viele Grüße
Gregor aus der Diabetes-Anker-Redaktion -
@gregor-hess: Danke for deine Antwort !
-
-
moira postete ein Update vor 2 Wochen, 2 Tagen
Ich bin heute hitzebedingt an meine Grenze gekommen. Saß im Lehrerzimmer und wollte einfach nur heulen. Über 30Grad heiß – es ging nicht mehr. Hat jemand Tipps zum Umgang mit Hitze?
-
Hallo moira, mir geht es ähnlich. Das komische ist nur, im Urlaub belasten mich solche Temperaturen fast gar nicht. Wahrscheinlich ist es die Ausgeglichenheit und die Grundentspannung, die uns im Schulalltag einfach fehlen. Ich trete dann auf die „Bremse“ und bleibe einfach mal im Lehrerzimmer sitzen und kümmere mich um mich. War ein Lernprozess auch offen zu sagen, ich kann jetzt nicht. Bitte schaut nach meiner Klasse. Bei mir funktioniert es mittlerweile ganz gut. Wir wollen immer zu perfekt sein und alles in jeder Situation 100% meistern, aber das müssen wir gar nicht. Denke ich jedenfalls!
-
@uho1: vielen Dank. Es fällt mir manchmal schwer zu akzeptieren, dass es nicht mehr so geht wie früher und um Hilfe zu bitten, aber ich denke du hast da Recht.
-
-
stephanie-haack postete ein Update vor 3 Wochen, 2 Tagen
Am 8. Juli ist es wieder so weit: Wer freut sich auf das nächste virtuelle Community-MeetUp? Seid dabei: https://diabetes-anker.de/veranstaltung/virtuelles-diabetes-anker-community-meetup-im-juni-2/
-
krusty postete ein Update vor 3 Wochen, 3 Tagen
Moin, wie geht es jetzt eigentlich mit den PumpCarts von Novo Nordisk weiter?
-
thomas55 postete ein Update vor 1 Monat
Hallo zusammen,
Ich habe den Wunsch, dass der Diabetes-Online-Stammtisch an unterschiedlichen Wochentagen stattfindet. Der eine hat jeden Montag irgendetwas Privates, der andere jeden Dienstag usw. Wenn man der Wochntag regelmäßig wechselt, trifft es mal den einen und mal den anderen.
Ich freue mich auf den nächsten Austausch, kann aber wahrscheinlich am 24.6. nicht.
Gute Gespräche
Thomas-
Hallo Thomas! Genau aus diesem Grund haben wir in den letzten Monaten immer mal wieder die Tage gewechselt. Gibt es einen Tag, der dir besonders gut passen würde? 🙂
-
@stephanie-haack: Ich gehe dienstags zum Rückenturnen. An allen Tagen bin ich flexibel. Gruß Thomas
-
-
lissi postete ein Update vor 1 Monat, 1 Woche
Hallo zusammen, ich bin 72 Jahre alt, seit 27 Jahren Typ 1-Diabetikerin und
habe seit 1 Jahr Omnipod 5 mitDexcom G6. Demnächst geht es mit G7 weiter. Die Pumpe ist für mich eine große Erleichterung.Mich würden die Erfahrungen oder Fragen zu Omnipod 5 interessieren.
-
Hallo Christa,
ich bin 63, habe die Diagnose jetzt genau drei Jahre. Seit 2/24 auch Omnipod 5 mit Dexcom G6. Es hat eine Weile gedauert bis es sich mit der Pumpe eingependelt hat. Ich hadere allerdings immer noch damit, daß nichts mehr wirklich spontan an Bewegung geht. Alles muß geplant sein, sonst rausche ich runter.
LG Karin -
@karin-l: Hallo Karin,
das Problem kenne ich gut. Ich versuche “Aktivität” möglichst eine Std. vorher einzustellen und achte darauf, daß nicht mehr soviel aktives Insulin da ist und je nachdem, ob ich einen Spaziergang mache oder z.B. 40 Minuten schneller gehe oder anstrengenderes mache, esse ich eine Banane und kontrolliere häufiger und brauche meistens zusätzlich unterwegs ein bißchen Traubenzucker. Leider bin ich schon mehrmals unterzuckert. Ich bin auch noch am “Basteln”, wie ich das am besten hinkriege.LG Christa
-
@lissi: Immer wieder zusätzlich essen zu müssen, nervt. Vor allem, weil ich dringend einige Kilos runter haben möchte 🙁
-
Hallo Karin,
@karin-l: hier ein Link, der vielleicht hilfreich sein könnte:
http://www.diabetiker.info/sportleitlinie-aid-syteme.LG Christa
-
@lissi: Danke, der Link funktioniert leider nicht. Aber danke, ich arbeite mich irgendwie durch mit dem Sport.
-
-
thomas55 postete ein Update vor 1 Monat, 1 Woche
@marilena Hallo Marilena,
ich glaube viele Typ1er haben schon geflucht und waren frustriert. Aber man darf sich auch nicht von seinem Diabetes abhängig machen. Der Kölner sagt: Et is wie et is. Auch vergleiche unsere Erkrankung mit einer anderen Autoimmunerkrankung. Unser Immunsystem hat Zellen der Bauchspeicheldrüse zerstört. Ich kenne aber zwei Fälle, bei denen das Immunsystem die Nieren zerstört hat und die Betroffenen an der Dialyse hingen und auf ein Spenderorgan angewiesen sind. Oder denke an diejenigen, die “Rücken haben” (hier im Ruhrgebiet “hat man Rücken”, wenn man Rückenprobleme mit ständigen Schmerzen hat. Da haben wir es besser: Diabetes tut nicht weh. Und wenn es Tage gibt, die einem nerven, dann folgen wieder Tage in denen alles gut läuft. Ich versuche mich daran zu orientieren. Lass dich nicht verrückt machen. Mit ein wenig Gelassenheit wirst du den Diabetes schon beherrschen und nicht umgekehrt.
Ich wünsche dir sehr viel Erfolg.
Herzliche Grüße
Thomas -
stephanie-haack postete ein Update vor 1 Monat, 1 Woche
HEUTE findet das nächste virtuelle Community-MeetUp statt. Wir freuen uns auf euch! Alle Infos hier: https://diabetes-anker.de/veranstaltung/virtuelles-diabetes-anker-community-meetup-im-juni/
-
marilena postete ein Update in der Gruppe In der Gruppe:Diabetes und Psyche vor 1 Monat, 1 Woche
Hallo Zusammen,
Ich möchte gerne die Schwarmintelligenz nutzen, um hier Tipps und Erfahrungen zum Thema Akzeptanz zu sammeln.
Ich leb seit 8,5 Jahren mit Typ 1 und erlebe immer wieder Höhen und Tiefen im Akzeptanzprozess. War aber noch nie an dem Punkt, dass ich meinen Frieden damit gefunden hatte.
Aktuell kämpfe ich mit dem Thema Energiehaushalt. Ich bin da so wütend und enttäuscht, dass mein Körper nicht so kann, wie ich das will bzw. auch wie andere können. Und es fällt mir ganz arg schwer, anzunehmen, dass es nunmal so ist und es nur besser werden kann, wenn ich meinem Körper nicht mehr so viel abverlange (obwohl ich in meinen Augen nur so viel Energie von meinem Körper erwarte, wie scheinbar alle anderen ja auch zur Verfügung haben).Freue mich über Tipps und Erfahrungen zu euren Akzeptanzprozessen!
Liebe Grüße 😊 -
darktear postete ein Update vor 1 Monat, 3 Wochen
Hallo,
wann wird es endlich soweit sein das sich die YpsoPump mit dem Apple verbindet. Bei mir dem Samsung läuft die CamAPS App super nur bei meinem Kind leider noch.Das heißt es muß immer noch manuell über die Pumpe den Bolus abfeuern.
Eigentlich sollte es ja schon im letzten Sommer soweit sein,aber bis jetzt ist ja immer noch nichts passiert 🙁LG Sandra
-
Hallo Sandra! Heute hat mir meine Diabetes Beraterin gesagt,es ginge jetzt auch über Apple.
-
@moira: Hallo, oki müßen wir mal schauen. Danke 🙂
-
-
moira postete ein Update vor 1 Monat, 4 Wochen
Ich habe eigentlich auf die Nachricht zum Diaversary geantwortet, aber mein Text ist nicht da. Gibt es ein Problem mit der Antwortfunktion?
-
Hallo Moira! Eigentlich sollte es funktionieren – probier es gern nochmal und gib mir Bescheid 🙂
-
@stephanie-haack: sehr merkwürdig: nachdem ich nochmal geschrieben habe, ist meine erst Antwort aufgetaucht. Dann bekam ich einen Kommentar der Monate alt war.
-
-
sugarboy71 postete ein Update in der Gruppe In der Gruppe:Diabetes-Technik vor 1 Monat, 4 Wochen
Hallo zusammen,
Ich bin TYP 2 Diabetiker und aufgrund meiner folgeerkrankungen habe ich den Accu Check insight zur Insulin Therapie.
Ich werde am Donnerstag mit dem Omnipod 5 eingeschult.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit?
Wäre super wenn ihr mir den eine. Oder anderen Tipp geben könntet.LG
-
guenter123 postete ein Update vor 1 Monat, 4 Wochen
@jonaspetersen Ich bin auch gerade ganz neu im Thema und hab erst vor Kurzem was entdeckt, was speziell für Typ 2 entwickelt wurde, nennt sich HAFERLÖWE.
Teste das jetzt seit knapp zwei Wochen und bin ehrlich gesagt positiv überrascht. Geschmacklich war ich erst etwas skeptisch (ich bin da empfindlich), aber mittlerweile passt das echt gut, vor allem die Sorte Zimtschnecke ist mein Favorit.
Bin jetzt gespannt, ob sich bei meinen Werten auch was tut. Ich mach’s täglich als Frühstücksersatz.
Mal sehen, ob’s wirklich so viel bringt, wie einige berichten, aber es fühlt sich erstmal gut an. Ich werde berichten!
LG Günter -
jonaspetersen hat eine Umfrage erstellt vor 1 Monat, 4 Wochen
Hey Leute!
toll, dass ich dabei sein darf! Habt ihr schon Erfahrung mit Shakes bezüglich Diabetes Typ2? Ich bekomme in der letzten Zeit sehr viel Werbung dazu und wollte mal fragen, ob jemand schon Erfahrung damit gemacht hat?
Ich kann mir gut vorstellen, dass das etwas hilft und es scheint ja auch toll zu helfen.
-
galli22 postete ein Update vor 2 Monaten
@nadi schön Dich kennen zu lernen. Welche Pumpe hast Du denn? Bist Du damit gut unterwegs? Freue mich auf Deine Antwort!
-
nadi postete ein Update in der Gruppe In der Gruppe:Diabetes Typ 3c vor 2 Monaten
Hallo, ich habe Typ 3c seit 1Jahr nach einer Pankreaslinksresektion. Ich habe inzwischen eine Pumpe im Loop System, da ich extreme Schwankungen habe und schwer einzustellen war. Kreone nehme ich auch zu jeder Mahlzeit.
Ich war immer sehr sportlich, aber seit dem Diabetes ist es mir bisher nicht möglich normalen Sport zu treiben. Ich neige sehr zu Hypos bei Bewegung, auch bei Spaziergängen. Ohne ständig was hinzuzufügen (Traubenzucker, Saft, Banane etc.) ist keine Bewegung oder auch Unternehmung möglich.
Wie ist das bei euch so?-
Willkommen hier.
-
Hallo,
Ich habe schon zwei mal versucht Wolfgang zu antworten, sehe dies aber nicht hier auf der Seite. Wie schon vorgestellt bin ich Suzana und habe schon länger Typ 3c allerdings erst seit ca. 2 Jahren mit Insulinbehandlung und Sensor. Da ich auch regelmäßig Sport mache und auch bei Spaziergängen kenne ich unseren Freund Hypo sehr gut.
Vor dem Sport halbiere ich die Insulineinheit und nehme 250 ml Traubensaft mit. Das wirkt bei mir am besten und ich kann es gut dosieren. Sobald der Wert bei 150 ist trinke ich etwas und kann meine 8 km Runde joggen.
Datteln kann ich auch empfehlen!
Weiterhin alles Gute! -
@suzana: hallo Suzana, vielen Dank für Deinen Beitrag
-
Hallo @nadi,
herzlich willkommen hier. Das, was du in Sachen Sport beschreibst, kommt mir in vielen Punkten bekannt vor. Was das angeht, verbinde ich gerade viel Hoffnung mit meiner neuen Ypsopump, deren App doch viel mehr Einstellmöglichkeiten auch im Hinblick auf Sport gibt. So richtig gut funktioniert das bisher allerdings auch nur, wenn kein Mahlzeitenbolus mehr aktiv ist (also früh vor der Arbeit gefastet oder knapp 5 Stunden nach dem letzten Bolus). Das will ich aber ändern und experimentiere gerade daran, um wieviel ich den Bolus anpassen muss und welche Nahrungsmittel mir trotz Enzymeinnahme wenig Probleme auf Radtour bereiten. -
Ist ein schwieriges Thema, da kommen sehr viele Faktoren rein, dein Trainingszustand/Allround-Fitnesslevel vor allem auch. Untrainiert geht alles schnell abwärts. Ich hab seit 9 Monaten 3c und die Werte ändern sich ständig, mein Körper stellt sich immer noch um. Also Basalratentest hat mir sehr geholfen, ich stelle das jetzt selbst mit dem Pen ein. Basisinsulin ist nicht zur Abdeckung der Mahlzeiten oder zu Korrekturen da, viele Berater wollen das irgendwie einfach nicht begreifen. Das ist besonders bei langfristig wirkenden Insulinen wichtig. Was den Sport angeht, so hängt die Schwankung bei mir von der Intensität ab. Ich kann aber das Alltägliche ohne weitere KH-Zufuhr erledigen, einkaufen, leicht Rad fahren, sowas. Bei mir hat die viel zu hohe Basalrate am Anfang die Probleme verursacht. Ich denke, da hilft nur, langsam anfangen und dranbleiben, bis man einen Weg gefunden hat. Viel Glück!
-
- Mehr laden
Willkommen in der Diabetes-Community
Werde Teil unserer Community
Melde dich jetzt an, um alle Funktionen des Community-Bereichs nutzen zu können. Wir freuen uns auf dich!
Community-Frage
Mit wem redest du über deinen Diabetes?
Die Antworten werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.