Herzlich Willkommen in der Gruppe „Diabetes und Psyche“! Nutzt diesen Ort gerne zum Austausch. Bitte bedenkt aber, dass diese Gruppe keinen Besuch bei eurem Praxisteam ersetzen kann.
Hinweis der Redaktion:
Wenn ihr selbst von psychischen Problemen in Verbindung mit eurem Diabetes betroffen seid, sucht euch bitte Hilfe und kümmert euch gut um euch! Psychodiabetologen in eurer Nähe findet ihr hier: https://diabetes-psychologie.de/Psychotherapeutensuche
Bei akuten Sorgen und Krisen – egal um was es dabei geht – ist die Telefonseelsorge rund um die Uhr erreichbar unter den Nummern: 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222 und 116 123
-
marilena postete ein Update in der Gruppe In der Gruppe:Diabetes und Psyche vor 2 Wochen, 5 Tagen
Hallo Zusammen,
Ich möchte gerne die Schwarmintelligenz nutzen, um hier Tipps und Erfahrungen zum Thema Akzeptanz zu sammeln.
Ich leb seit 8,5 Jahren mit Typ 1 und erlebe immer wieder Höhen und Tiefen im Akzeptanzprozess. War aber noch nie an dem Punkt, dass ich meinen Frieden damit gefunden hatte.
Aktuell kämpfe ich mit dem Thema Energiehaushalt. Ich bin da so wütend und enttäuscht, dass mein Körper nicht so kann, wie ich das will bzw. auch wie andere können. Und es fällt mir ganz arg schwer, anzunehmen, dass es nunmal so ist und es nur besser werden kann, wenn ich meinem Körper nicht mehr so viel abverlange (obwohl ich in meinen Augen nur so viel Energie von meinem Körper erwarte, wie scheinbar alle anderen ja auch zur Verfügung haben).Freue mich über Tipps und Erfahrungen zu euren Akzeptanzprozessen!
Liebe Grüße 😊