haferflocke postete ein Update in der Gruppe Reisen mit Diabetes vor 4 Tagen, 7 Stunden
Hallo an alle Wanderer,
was mache ich anders… zuerst hatte ich wirklich gedacht, dass jetzt alles vorbei sei, aber mit dem neuen Kennenlernen meines Körpers und dem Wahrnehmen jeglicher Signale kam ein neues, anderes, vielleicht sogar besseres Vertrauen. Die Vorbereitungen auf meine Wanderungen veränderte sich. Natürlich habe ich schon immer darauf geachtet mein Gepäck so minimal wie möglich zu halten, um nicht so viel Gewicht bewältigen zu müssen, jetzt sind zusätzlich alle Diabetesutensilien wichtig, ausreichend und passend verpackt, extra energiespendende Kohlenhydrate, die mich die Anstrengungen meistern lassen und mir Stabilität geben. Ich musste erst kennenlernen, wie mein Körper auf die vielen Kilometer, die Steigungen, die Witterungseinflüsse reagiert… aber diese Herausforderung war und ist es wert, denn in der Natur zu sein ist einfach nur traumhaft. “Rennsteig”, “Albschäferweg”, “Zweitälersteig”, “Oberlausitzer Bergweg”…sehr zu empfehlen. (wenn jmd. Tipps haben möchte, schreibt mich gerne an) Eine große Erleichterung war es für mich, als ich meinen Libre3 Sensor mit meiner Smartwatch gekoppelt habe, das gab mir mehr Sicherheit und ich konnte mich schneller auf Veränderungen einstellen und eher reagieren.
Dieses Jahr ist eine Mehrtageswanderung in Portugal geplant.
redaktion postete ein Update vor 4 Tagen, 15 Stunden
Schon entdeckt? 📅 Im Bereich “Veranstaltungen” findet ihr jede Menge spannende Diabetes-Events. Schaut direkt vorbei: https://diabetes-anker.de/veranstaltungen/
dascheberg2 postete ein Update vor 1 Woche
Mal eine Frage: Ist IME DC pleite oder wieso sind sie nicht in der Lage die Dana i auszuliefern? Bilanzen veröffentlichen sie auch nicht mehr – letzte ist von 2020 im Bundesanzeiger – und die Ertragslage war auch mehr als problematisch. Also: existiert IME DC noch?
In dieser Ausgabe des Diabetes-Ankers beleuchten wir u.a. das Thema Abnehmen mit Spritze sowie die Vorteile von Obst und Gemüse bei Diabetes.
➤ Blick ins aktuelle Heft werfen
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
2 Minuten
3 Minuten
3 Minuten
6 Minuten
4 Minuten
3 Minuten
Beliebte Themen
Ernährung
Aus der Community
Push-Benachrichtigungen
Ja, nach den uns vorliegenden Informationen gibt es derzeit Lieferschwierigkeiten bei der Insulinpumpe Dana-i. Seitens des südkoreanischen Herstellers gibt es wohl Engpässe, wodurch die Pumpe aktuell hierzulande nicht oder nur eingeschränkt verfügbar ist.
Zudem gab es im Sommer 2023 eine Sicherheitsinformation zur Dana-i Insulinpumpe: Es wurde über Brüche an den Batteriefach-Komponenten berichtet, wenn die Pumpe übermäßiger Kraft ausgesetzt wird, bspw. wenn sie herunterfällt. Daher wurde empfohlen, die Batterieabdeckung regelmäßig auf Schäden zu überprüfen und bei Defekten den Gebrauch der Pumpe einzustellen.
Das Unternehmen IME-DC, das die Pumpe in Deutschland vertreibt, ist aber nach wie vor aktiv.
Viele Grüße
Gregor aus Diabetes-Anker-Redaktion