Willkommen in der dia·link-Themenwoche!

2 Minuten

Community-Beitrag
Willkommen in der dia·link-Themenwoche!

Wusstet ihr, dass die FIDAM das dia·link-Panel ins Leben gerufen hat? Das hat direkt zwei Vorteile für uns Menschen mit Diabetes. 1. erfahren wir als erstes die neusten Studienergebnisse rund um Diabetes, 2. können wir selbst beeinflussen, wie schnell es mit der Diabetesforschung vorangeht!

Was ist dia·link?

dia·link ist eine Online-Befragungsplattform. Man kann sich kostenfrei registrieren und Forschung im Bereich Diabetes mit der Teilnahme an wissenschaftlichen Befragungsprojekten aktiv unterstützen. Mit unseren Projekten möchten wir psychosoziale Forschung im Diabetesbereich vorantreiben.

Was sind die Ziele von dia·link?

Getreu dem Motto gemeinsam forschen werden die Befragungen dazu genutzt, mehr über die Einstellungen, Wünsche und Bedürfnisse von uns Menschen mit Diabetes zu erfahren. Das Ziel ist es dabei, die Versorgung im Diabetesbereich zu verbessern und so das Leben von Menschen mit Diabetes, ihren Angehörigen und Health Care Professionals positiv zu beeinflussen.

Quelle: FIDAM

Zu welchen Themen wird geforscht?

dia·link möchte der Diabetescommunity eine Stimme geben und versorgungsaktuelle Themen beforschen. Dabei interessiert sich das Team des Panels zum Beispiel für unsere Wünsche und Bedürfnisse hinsichtlich neuer Therapieoptionen, technologischer Fortschritte und digitaler Behandlungsangebote.

Was kommt nach der Registrierung auf mich zu?

Als Mitglied bei dia·link erhalten wir regelmäßig die Möglichkeit, an aktuellen Forschungsprojekten teilzunehmen. Wir erhalten die Einladung zur Teilnahme an wissenschaftlichen Befragungen per E-Mail. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig, anonym und kostenlos und kann bequem über PC, Smartphone oder Tablet erfolgen.

Welchen Vorteil bringt die Teilnahme am Panel?

Als Mitglied bei dia·link leisten wir einen wertvollen Forschungsbeitrag und helfen, die Versorgung im Diabetesbereich zu verbessern. dia·link-Mitglieder erhalten Zugang zu einem exklusiven Newsbereich, in dem einmal pro Monat relevante Neuigkeiten aus den Bereichen Diabetestechnologie und -forschung für uns zusammengestellt werden und Expert*innen in der Diabetologie kommen zu Wort.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Folge-Erkrankungen des Diabetes: Das solltest Du wissen, um Komplikationen zu verhindern

Nieren, Herz und Augenlicht in Gefahr: Dauerhaft erhöhte Glukosespiegel oder starke Blutzucker-Schwankungen können auf lange Sicht das Risiko für Folge-Erkrankungen des Diabetes erhöhen. Warum das so ist und welche Diabetes-Komplikationen häufig auftreten, erfährst du in diesem Beitrag.
Diabetes-Folgeerkrankungen: Das solltest Du wissen

3 Minuten

HbA1c-Wert: Welcher Blutzuckerlangzeit-Zielwert passt zu meinem Leben?

„Je niedriger, desto besser!“ So lautete lange die Devise, was den durchschnittlichen Blutzuckerwert der vergangenen knapp drei Monate angeht. Heute vereinbart man lieber einen individuellen HbA1c-Zielwert, der zur persönlichen Lebenssituation passt.
Welcher HbA1c-Zielwert passt zu meinem Leben?

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen