Au revoir!

2 Minuten

Community-Beitrag
Au revoir!

Liebe BSL-Community!
Schweren Herzens muss ich mich heute leider aus dem Communitymanagement der BSL verabschieden. Ich beginne bald eine neue Herausforderung und es wird Zeit, euch Danke zu sagen.

Danke!

Danke, dass ich so viel in dieser kurzen Zeit von euch lernen konnte. Ich habe noch einmal viel deutlicher verstehen können, was es heißt, mit Diabetes zu leben. Jeder von euch hat den größten Respekt verdient für das Leben mit Diabetes. Dass ihr mir gegenüber so offen und transparent gezeigt habt, wie das so ist, werde ich für immer in Ehren halten.

Diese Erfahrungen und Gedanken, die ihr hier und auf Social Media tagtäglich teilt, sind wichtig für alle Menschen mit Diabetes. Sie regen dazu an, sich zu öffnen und zeigen den Menschen mit Diabetes, die das noch nicht so offen kommunizieren wollen / können: Es ist okay, du bist nicht alleine.
Unterstützt euch weiterhin gegenseitig und teilt das, was ihr teilen wollt. Ich freue mich, dass ich auch weiterhin auf eine andere Art und Weise Teil eurer Community bleiben darf.

Wie es jetzt mit der #BSL weitergeht

Natürlich wird die BSL auch weiterhin für euch bestehen bleiben. Leonie wird euch als Ergänzung zum Team von Katharina und Stephie weiterhin zur Seite stehen.
Ihr könnt euch also auch weiterhin auf spannenden Content, wichtige Diabetesaktionen und alles freuen, was dazwischenliegt!

Auf bald!

Quelle: Lara Chapman

Die Arbeit mit euch als Community war für mich sehr wertvoll und hat mir Einblicke in das Leben mit Diabetes gegeben, die ich so nicht hätte bekommen können. Ich werde auch weiterhin Teil der Community bleiben – also meldet euch immer gerne über mein Profil hier auf der BSL. ♥

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

DiaNet(t)-Treffen: Aktiv, laut, solidarisch mit der Diabetes-Community

Etwa 50 Engagierte aus der Diabetes-Community trafen sich beim DiaNet(t)-Treffen der Social-Media-Kampagne #SagEsLaut #SagEsSolidarisch in Berlin. Das Thema des Zusammenkommens war dieses Mal „Stärke“.
DiaNet(t)-Treffen: Aktiv, laut, solidarisch mit der Diabetes-Community | Foto: diabetesDE

3 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen?

Im Community-Format „Höhen & Tiefen” lernt ihr auch dieses Mal wieder zwei Menschen mit Diabetes kennen: Hört zu, wie sich Kathi Korn und Ümit Sahin zusammen mit Moderatorin Stephanie Haack im Diabetes-Anker-Podcast über Diabetes-Technologie für verschiedene Diabetes-Typen austauschen.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen? | Foto: MedTriX/privat

2 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen