#DiabetesDialog am 16. März: Die Rolle der Ernährung beim Diabetes-Management

#DiabetesDialog am 16. März Die Rolle der Ernährung beim Diabetes-Management
#DiabetesDialog am 16. März Die Rolle der Ernährung beim Diabetes-Management
Foto: Markus Mainka – stock.adobe.com | Sanofi | MedTriX Group

Für Menschen mit Diabetes spielt die richtige Ernährung eine zentrale Rolle. Die Initiative „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ zeigt im kommenden #DiabetesDialog am 16. März, wie Menschen mit Diabetes mit einer guten Ernährung eine bessere Diabetes-Einstellung erzielen.

Das Management des Diabetes erfordert eine ganzheitliche Herangehensweise, bei der u.a. die Ernährung eine wichtige Rolle spielt. Denn neben der Behandlung mit Medikamenten und regelmäßigen ärztlichen Kontrollen, kann eine ausgewogene Ernährung dabei helfen, den Blutzucker im Gleichgewicht zu halten und dabei unterstützen, das Risiko von Diabetes-Komplikationen zu reduzieren. In Sachen Ernährung sollte auf jeden Patienten individuell eingegangen werden, denn jeder Mensch mit Diabetes ist einzigartig und jedes Leben anders.

Diabetes und die richtige Ernährung: Antworten im Minutentakt beim #DiabetesDialog

Doch wie kann ich mich gut und ausgewogen ernähren? Auf was muss ich als Mensch mit Diabetes besonders achten? Antworten darauf gibt es 16. März um 16:30 Uhr geht die . Dann geht die Initiative „Wissen, was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ wieder mit ihrem #DiabetesDialog auf Sendung und tritt mit Betroffenen und Interessierten in den Austausch. Zwei Experten nehmen sich dann eine halbe Stunde Zeit, um diese und weitere Fragen zu beantworten: Professor Dr. Andreas Pfeiffer, Direktor der Abteilung für Endokrinologie, Diabetes und Ernährungsmedizin an der Charité Universitätsmedizin Berlin, und Professor Dr. Matthias Blüher, Diabetologe am Universitätsklinikum Leipzig.

Egal, ob von zu Hause aus am PC oder unterwegs per Smartphone, gibt es dann Tipps, wie Menschen mit Diabetes auf ihre Essgewohnheiten achten können und so eine bessere Einstellung ihres Diabetes erreichen. Der vom Unternehmen Sanofi initiierte Experten-Talk ist über die Aktionshomepage unter www.gesuender-unter-7.de zu erreichen. Ihr habt bereits jetzt Fragen? Auf der Website könnt Ihr diese schon jetzt einreichen, sie werden dann im #DiabetesDialog live thematisiert!



von Redaktion Diabetes-Anker

mit Materialien von „Wissen, was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Beiträge aus den Rubriken

Diagnose Typ-2- Diabetes – was darf ich jetzt noch essen?

Diagnose Typ-2-Diabetes – was darf ich jetzt noch essen?

Nach der Diagnose Typ-2-Diabetes rollt eine Lawine an Fragen, verbunden mit Sorgen und Unsicherheit, auf viele Betroffene zu: Was darf ich jetzt noch essen? Ist Zucker komplett tabu? Kann ich noch ins Restaurant gehen oder im Urlaub auch mal etwas landestypisches Essen? Und was ist mit

Weiterlesen »
Rezept für Fruchtigen Käsekuchen

Rezept für Fruchtigen Käsekuchen

Kuchen nach der Diagnose Typ-2-Diabetes … geht das nun überhaupt noch? Aber klar! Am günstigsten ist es, selbst zu backen. Denn dann kannst Du entscheiden, was in den Teig kommt und was nicht. So behältst Du Kalorien, Fett, Kohlenhydrate und Zucker im Auge. Dafür haben wir

Weiterlesen »
Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen
Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen