- Aktuelles
Gesundheitswandern im Pfälzer Wald für Menschen mit Typ-2-Diabetes
2 Minuten

Schriftgröße anpassen:
Vom 28. April bis 1. Mai 2023 veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Diabetes, Sport und Bewegung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) ein therapeutisch begleitetes Wander- und Erlebniswochenende für Menschen mit Typ-2-Diabetes. Die Anmeldung zum Gesundheitswandern ist bis 1. März 2023 möglich.
Mehr Bewegung ist einer der Basis-Bausteine der Therapie des Typ-2-Diabetes. Die gängige Empfehlung lautet: „Probieren Sie es mal mit Nordic Walking, Radfahren oder Schwimmen.“ Wer sich für diese Sportarten nicht so recht erwärmen kann, kann es mit Gesundheitswandern versuchen. Darunter versteht man geführte kurze Wanderstrecken in Verbindung mit Übungen zur Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit und Koordination.
Positive Wirkung von Gesundheitswandern ist wissenschaftlich belegt
Wie eine Studie des Sportwissenschaftlers Professor Dr. Björn Eichmann und seinem Team von der SRH Hochschule für Gesundheit in Karlsruhe und Stuttgart aus 2019 zeigen konnte, sinken bei regelmäßigem Gesundheitswandern Body-Mass-Index (BMI), Bauchumfang, viszerales (im Bauchinnenraum um die Organe liegendes) Fett und Gesamtkörperfettanteil, während Muskelmasse aufgebaut wird. Bei leichtem Bluthochdruck kann sich durch Gesundheitswandern der Blutdruck auch ohne medikamentöse Therapie normalisieren. Nicht zuletzt tut Gesundheitswandern der Psyche gut. Denn wer sich in Gesellschaft Gleichgesinnter in der Natur bewegt, fühlt sich ruhiger und ausgeglichener. Außerdem scheint Gesundheitswandern nachhaltig Lust auf mehr Bewegung im Alltag zu wecken.
Mehr zum Thema
Noch mehr Infos über die gesundheitlichen Vorteile des Gesundheitswanderns findest Du in unserem folgenden Beitrag:
➤ Mit Gesundheitswandern die Fitness verbessern
Bis zu 30 Menschen mit Typ-2-Diabetes können beim Gesundheitswandern teilnehmen
Grund genug für die Arbeitsgemeinschaft Diabetes, Sport und Bewegung, der DDG unter dem Motto „Wandere dich gesund!” interessierte Menschen mit Typ-2-Diabetes zu einem Wander- und Erlebniswochenende einzuladen. Neben Tageswanderungen von 15 bis 25 km durch den Pfälzer Wald, die von einem Diabetes-Team begleitet werden, gibt es auch Schulungen zum Thema Diabetes und Bewegung. Bei der konkreten individuellen Therapieanpassung hilft die kontinuierliche Gewebeglukosemessung (CGM).
Das Anmeldeformular fürs Wander- und Erlebniswochenende sowie ein Flyer mit allen Infos auf einen Blick findest Du auf der Website der DDG-AG Diabetes, Sport und Bewegung.
Voraussetzungen für die Teilnahme am Gesundheitswandern sind – neben einem Typ-2-Diabetes – Lust am Wandern mit guter Grundkondition und ein ärztliches Attest. Einschließlich des Betreuungsteams können bis zu 30 Personen mitmachen. Die Kosten belaufen sich auf 250 Euro im Doppel- bzw. 290 Euro im Einzelzimmer inkl. Frühstück. Die An- und Abreise erfolgen auf eigene Kosten.
von Redaktion Diabetes-Anker
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Aktuelles
Weltdiabetestag und „Meilensteine der modernen Diabetologie“: großes Diabetes-Event im November

2 Minuten
- Aktuelles
22. Düsseldorfer Diabetes-Tag: vielfältiges Programm für Menschen mit Diabetes und Interessierte

2 Minuten