“Time for us!”: Der t1day 2025 in Berlin

3 Minuten

Fuchs_T1Day2024_
“Time for us!”: Der t1day 2025 in Berlin

Am Sonntag, den 26. Januar 2025 ist wieder Zeit für den alljährlichen t1day, der Tag von, mit und für Menschen, die mit Typ-1-Diabetes leben. Unter dem Motto „Time for us!“ treffen sich Typ-1er und Typ-Fler zu einem Erfahrungs- und Gedankenaustausch.

Wie in jedem Jahr gibt es auch beim t1day 2025 wieder einen vielfältigen Mix mit Themen rund um Innovationen, Informationen und Diskussionen zu Diabetes-Technologie und neuen Möglichkeiten in der Behandlung.

Vielseitiges Programm am Sonntag

Pünktlich um 9:00 Uhr vormittags öffnen sich die Türen und eine halbe Stunde später geht es auch schon los mit der Begrüßung durch die beiden Moderatoren Shirin Valentine und Bastian Niemeier, gefolgt von einer Diskussion über die Wünsche der Betroffenen an die Industrie, an die Politik, an Diabetesteams und an die Verbände. Ziel ist eine interaktive Sammlung an Ideen und Bedürfnissen der betroffenen Menschen mit Diabetes, die im Anschluss veröffentlicht werden soll.

Weiter geht es dann im Plenum mit spannenden Vorträgen: Was bringen die neuen und smarten Insuline? Sind Antikörper und Stammzellen tatsächlich vielversprechende Ansätze für eine mögliche Heilung von Diabetes und wann kommen endlich die Fully AID-Systeme, die auch Boli zu den Mahlzeiten automatisch abgeben?

Nach der Lunchpause mit der Möglichkeit, die Industrieausstellung zu besuchen, geht es in die t-camps mit verschiedenen Themenbereichen aus dem Leben mit Diabetes. Alltagsthemen wie Sport und Bewegung oder Essen und Trinken stehen ebenso zur Auswahl wie Genderthemen zu den verschiedenen Lebensphasen und dem hormonellen Einfluss auf den Glucoseverlauf. Auch aus der Industrie gibt es Angebote für t-camps und ein besonderer Höhepunkt ist sicher die Live-Aufzeichung eines Podcasts der beiden Moderatorinnen Freddie Schürheck & Kim Stoppert zur „Typenfrage“.

Der t1day endet mit einem Übersichtsvortrag zu KI bei Diabetes und gegen 15:30 gibt es das große „Tschüss“ für alle. Für die Kinder wird natürlich wieder die Kids-Lounge mit einem besonderen Programm eingerichtet.

Schon am Samstag: Der Community-Abend

Wer bereits am Samstagabend in Berlin ist, kann sich auf ein besonderes Highlight freuen: Der Diabetes-Anker lädt zum Community-Abend ein. Trefft die Diabetes-Community schon am Vorabend des t1day in entspannter Atmosphäre bei Snacks und Getränken. Wir freuen uns auf euch! 

Ab 19 Uhr heißen wir euch im H4 Hotel Alexanderplatz herzlich willkommen. Teilnehmen können alle Menschen, die für den t1day registriert sind. Eine zusätzliche Anmeldung ist nicht notwendig. 

Infos im Überblick

  • Samstag, 25.01.2025 ab 19 Uhr: Community-Abend
  • Sonntag, 26.01.2025 ab 9 Uhr: t1day
  • Location: H4 Hotel am Alexanderplatz, Karl-Liebknecht-Straße 32, 10178 Berlin
  • Tickets & Informationen: www.t1day.de

Tickets & Anmeldung

Für die Teilnahme am t1day ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Es gibt verschiedene Ticketarten: 

  • Einzelticket vor-Ort für €40
  • Familienticket vor-Ort €70
  • Virtuelles Ticket €30

Alle weiteren Informationen, sowie Tickets gibt es auf www.t1day.de

Jetzt schon vernetzen

Ihr freut euch schon jetzt auf den t1day in Berlin und wollt euch mit anderen Teilnehmenden vernetzen? Dann nutzt den Diabetes-Anker Community-Bereich. Meldet euch hier für die Veranstaltung an und tauscht euch aus! 


von Redaktion Diabetes-Anker

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast: Was erwartet die Teilnehmenden am 20. Juli in Karlsruhe bei „50 Jahre DBW“, Frau Klein?

50 Jahre gelebte Selbsthilfe: Im Diabetes-Anker-Podcast spricht die Vorsitzende Helene Klein über die Geschichte der Diabetiker Baden-Württemberg (DBW) – und das große Jubiläumsfest am 20. Juli in Karlsruhe mit Tanz, Theater, Rückblick und Ausblick.
Diabetes-Anker-Podcast: Was erwartet die Teilnehmenden am 20. Juli in Karlsruhe bei „50 Jahre DBW“, Frau Klein? | Foto: Michael M. Roth – MicialMedia / MedTriX

2 Minuten

Treffen der Diabetes-Community am t1day: Austausch, Informationen, Überraschendes

Ende Januar war es wieder so weit: Die Community der Menschen mit Typ-1-Diabetes traf sich in Berlin und virtuell zum t1day. Natürlich waren auch Menschen mit anderen Diabetestypen willkommen.
Treffen der Diabetes-Community am t1day: Austausch, Informationen, Überraschendes – | Foto: MedTriX/Katrin Kraatz

5 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen