2 Minuten

Gesundheitskurse: Prävention und Bonus

Wenn man das bunte Bild an interessanten und innovativen Bewegungsangeboten sieht, glaubt man kaum, welch bürokratisches Werk die Gesundheitskurse der Krankenkassen regelt: der Leitfaden Prävention zur Umsetzung des § 20 Abs. 1 SGB V.Neben der Bewegung geht es im Leitfaden Prävention um die Themen Ernährung, Stressabbau und Suchtmittel. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – aktuelle …

5 Minuten

„Hilfe, meine Schilddrüse hat einen Knoten…“

Schilddrüsenknoten kommen bei etwa einem Viertel der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland vor; 95 Prozent davon sind gutartig. Prof. Zick erklärt, wie man auf einen Knoten reagieren sollte.

4 Minuten

„Ich möchte schwanger werden! Aber …“

Prof. Dr. Reinhard Zick zeigt in diesem Schwerpunktbeitrag anhand eines Patientenbeispiels, was Frauen mit Typ-1-Diabetes zum Thema Schilddrüse und Schwangerschaft wissen sollten.

4 Minuten

Datenschutz: das sollten Sie wissen!

Die Gefahren von Social Media und Apps werden von vielen Menschen unterschätzt; wer Bedenken äußert, wird schnell als spießig belächelt oder gilt gar als technikfeindlich. In Zeiten, in denen immer weniger Privatsphäre verbleibt und immer mehr erfasst und gespeichert wird, ist ein sorgsamer Umgang mit persönlichen Daten aber dringend anzuraten: Gerade die Nutzung von Apps, …

2 Minuten

Ist Betrug menschlich?

Wenn man Teststreifen, die von der Solidargemeinschaft bezahlt wurden, online verkauft, ist dies nicht nur unfair, sondern betrügerisch, legt Dr. Katrin Kraatz in der Rubrik Blickwinkel dar.

< 1 minute

Fischsalat mit Ravigote-Sauce

Leser-Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag Süßstoff, erschienen im Diabetes-Journal, Ausgabe 04/2015.

2 Minuten

Patienten-Schafe auf neuen Wegen

Der Arzt der Hirte, die Patienten seine Schäfchen? In der Kolumne Zum guten Schluss stellt Alex Adabei fest, dass durch Diabetes starre Rollenverteilungen aufgebrochen werden.
Community-Beitrag

9 Minuten

Baustelle „Diabetes“

Als Diabetiker mit mehreren Autoimmunerkrankungen leben – wie geht das? Heike hat Roman getroffen und führte mit ihm zu diesem Thema ein spannendes Interview.

< 1 minute

Eine Broschüre zum Download

Leben mit Diabetes heißt das 40-seitige Magazin des UnternehmensEin Kapitel ist den Hypoglykämien gewidmet: Woran erkennt man einen beginnenden Glukosemangel? Wie steuern Betroffene rechtzeitig gegen und warum ist es wichtig, dass Familie und Umfeld über den Diabetes Bescheid wissen? Daneben wird erläutert, wie sich das Risiko für Unterzuckerungen durch kluge Balance von Ernährung, Aktivität und …

< 1 minute

Insulin der nächsten Generation

Das UnternehmenEs zeigte verglichen mit

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen