
2 Minuten
Fasten kann den Blutdruck senken
Die Deutsche Hochdruckliga (DHL) weist darauf hin, dass Fasten unter ärztlicher Aufsicht durchaus einen positiven Effekt auf den Blutdruck haben kann. Es gilt dabei aber einiges zu beachten.

2 Minuten
Mit Diabetes durch die fünfte Jahreszeit
Wenn sich Indianer und Cowboys singend in den Armen liegen und Hexen und Superhelden durch die Straßen ziehen, dann ist es wieder soweit, die fünfte Jahreszeit hat ihren Höhepunkt erreicht. An den tollen Tagen zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch müssen Menschen mit Diabetes besonders achtsam sein: Übermäßiger Alkoholkonsum in Kombination mit süßen Speisen, ausgiebigen Tanzeinlagen und …

Community-Beitrag
< 1 minute
Fotostrecke: Diabetes ohne Worte – #1 Steff
„Diabetes ohne Worte“ ist eine Interviewserie nach strengen Regeln – die sind wir Diabetiker ja gewohnt :-). In der ersten Folge der Serie hat Anne das Foto-Interview mit Steff geführt!

3 Minuten
Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht und Organspende
Jeder möchte über sein Leben so lange wie möglich selbst bestimmen können. Wer in seiner Selbstbestimmung eingeschränkt ist, ist vielleicht froh, sich schon früher z. B. um eine Vorsorgevollmacht gekümmert zu haben. Worauf Sie dabei achten müssen, lesen Sie hier.

4 Minuten
Der HbA1c-Wert
Wird beim Arzt der HbA1c-Wert gemessen, sorgt das nicht selten für Aufregung – nämlich dann, wenn er zu hoch ist. Warum eigentlich? Was bedeutet die merkwürdige Abkürzung genau? Und was beeinflusst den Blutzucker-Langzeitwert?

Community-Beitrag
4 Minuten
Aus dem Leben mit einem Diabetiker-Warnhund – #5 Fesselspiele im Tiefschnee
Pumpen-Alarm unter 10 Kleidungsschichten im Winter abstellen: das kann schon sehr nervenaufreibend sein. Mit einem quirligen, jungen Hund, wird es zur echten Herausforderung.

2 Minuten
Unverändert hoher Handlungsbedarf
Seit 10 Jahren gibt es Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7. Bei der Aufklärungsaktion erhobene aktuelle Daten zeigen, dass Diabetesaufklärung weiterhin wichtig ist.

2 Minuten
Erstmalig Selbsthilfe Diabetes für Teens und Twens gegründet
Junge Menschen haben andere Fragen und Sorgen rund um ihren Diabetes als Ältere. Vor allem praktische Hilfestellung im Alltag- und Arbeitsleben sollen im Fokus der Jugend-Selbsthilfe stehen.

Community-Beitrag
4 Minuten
Aus dem Schulalltag mit Diabetes Typ 1 – Diabetes Mobbing
Mobbing ist ein gesellschaftliches Problem, welches uns in allen Lebensbereichen begegnet. Doch gibt es so etwas wie Diabetes Mobbing an unseren Schulen? Kathy hat für uns recherchiert und verrät uns, auf welche Warnsignale Eltern achten sollten.

6 Minuten
“Kann ich danach noch laufen?”
Amputation … und danach? Niemand beschäftigt sich gern mit Themen, die Schrecken verbreiten, die man in seinem Leben am besten nie erleben möchte. Mit dem Wissen, was im Fall der Fälle unbedingt zu beachten ist, kann man aber verhindern, dass Einbußen schlimmer als nötig werden.