Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt: #34 | Exklusiv – Diabetes-Charity-Gala 2023

3 Minuten

Exklusiv – Diabetes-Charity-Gala 2023 - Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt
Foto: artbesouro – adobe.stock.com
Community-Beitrag
Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt: #34 | Exklusiv – Diabetes-Charity-Gala 2023

Seit ich auf Instagram als @sweet.caromell.type2 unterwegs bin, sehe ich jeden Oktober die Bilder von der Diabetes-Charity-Gala aus Berlin. Und schon früh war klar, dass ich da auch mal unbedingt hinmöchte. Und tatsächlich wurde ich bereits im letzten Jahr eingeladen, aber Corona machte mir damals einen Strich durch die Rechnung. Doch dieses Jahr sollte es klappen. Und was soll ich sagen – es war einfach ein fantastischer Abend!

Von Charity-Galas hast Du bestimmt schon mal gehört. In der Regel ist das eine Veranstaltung, die zu Spendengeldern für wohltätige Zwecke oder gemeinnützige Projekte aufruft. Der Rahmen hierfür ist sehr festlich. Alle Besucher:innen sind in Abendgarderobe herausgeputzt, es gibt einen roten Teppich, gute Getränke und leckeres Essen. Unterstützt wird das alles von großen Größen der Branche sowie Prominenten und heutzutage auch Influencern.

Mehr zum Thema
➤ Diabetes-Charity-Gala 2023: über 100.000 Euro Spenden – Lea Raak gewinnt Fuchsberger-Preis

Die Diabetes-Charity-Gala wird von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe organisiert und fand in diesem Jahr zum zwölften Mal im Tipi am Kanzleramt in Berlin statt. Ich meine mich zu erinnern, dass rund 350 Gäste vor Ort waren und dazu gehörte wirklich jeder, der im „Diabetes-Bereich“ was zu sagen hat. Die großen Spendengeber waren natürlich die großen Markt-Player wie u. a. Abbott, Boehringer Ingelheim, Dexcom und Medtronic. Zuvor wurden zwei Projekte ausgewählt, die die Spendengelder fürs kommende Jahr erhalten sollten – eines davon ist die #SagEsLaut-Kampagne. Und diese zwei Spendenprojekte wurden dann auf der Bühne vorgestellt – inkl. Scheck-Überreichung.

Diabetes Charity Gala 2023 © Erik Weiss | erik@erikweiss.de

In diesem Jahr durfte ich als Lautsprecherin der #SagEsLaut-Kampagne diese auf der Bühne sowie meine Person als junge Typ-2-lerin vorstellen. Ich erzählte von meiner Diagnose, meiner Familiengeschichte und warum ich mich für die Kampagne bzw. generell als Lautsprecherin stark mache. Für mich war es tatsächlich das erste Mal auf so einer großen Bühne. Doch es war eine tolle Erfahrung und das Feedback im Anschluss bzw. über den Abend verteilt war überwältigend!

Das Highlight der Gala war die Verleihung des Thomas-Fuchsberger-Preises, der dieses Mal an Lea Raak (www.insulea.de) für die Gründung von „Blickwinkel Diabetes“ vergeben wurde. An dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch. Der Auszeichnung ist wohlverdient!

Foto: privat

Mein persönliches Highlight war tatsächlich, so viele neue Persönlichkeiten kennenzulernen, altbekannte Gesichter wiederzusehen oder generell einfach Menschen persönlich zu treffen, mit denen man bisher nur über Instagram im Austausch war. Alles in allem einem lag so viel positive Energie in der Luft, alle waren gut drauf und unfassbar wohlwollend. Es war einfach schön!

Was ich persönlich etwas schade fand, war, dass außer durch mich Typ-2-Diabetes so gut wie nicht im Bühnenprogramm vertreten war. Da war Typ 1 definitiv am präsentesten. Es soll definitiv kein Hate gegen Typ-1-Diabetes sein, doch gerade in einem Kampagnenjahr, wo man #SagEsSolidarisch predigt, hätte ich mir gewünscht, dass beide Typen eine gerechtere Verteilung bekommen hätten. Also, wenn es nach mir gehen würde! Doch vielleicht braucht es einfach noch mehr Menschen mit Typ-2-Diabetes, die sich stark machen und Lautsprecher:in werden?! Also, mein Appell an Euch, liebe Leser:innen: Bewerbt Euch! The stage is next time yours! #diabetesgala

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen?

Im Community-Format „Höhen & Tiefen” lernt ihr auch dieses Mal wieder zwei Menschen mit Diabetes kennen: Hört zu, wie sich Kathi Korn und Ümit Sahin zusammen mit Moderatorin Stephanie Haack im Diabetes-Anker-Podcast über Diabetes-Technologie für verschiedene Diabetes-Typen austauschen.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen? | Foto: MedTriX/privat

2 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast mit Dr. Katja Schaaf: Diabetes und Vorsätze – Strategien, die wirklich funktionieren

Neues Jahr, neue Vorsätze? In dieser Diabetes-Anker-Podcast-Folge spricht Dr. Katja Schaaf über funktionale Ziele für Menschen mit Diabetes. Es geht um Strategien zur Umsetzung, den Umgang mit Rückschlägen und wie moderne Diabetes-Technologien unterstützen können.
Diabetes-Anker-Podcast mit Dr. Katja Schaaf Diabetes und Vorsätze – Strategien, die wirklich funktionieren | Foto: privat

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert