Der 1. Diabetikerwarnhund Deutschlands ist verstorben

2 Minuten

© Deutsches Assistenzhunde-Zentrum, DAZ T.A.R.S.Q. Ltd
Der 1. Diabetikerwarnhund Deutschlands ist verstorben

Finn, der erste Diabetikerwarnhund Deutschlands ist verstorben. Während eines WM-Fußballspiels schlief er friedlich in den Armen seiner Familie ein. Finn wurde 11,5 Jahre alt.

Finn war der erste Diabetikerwarnhund Deutschlands. Nun ist er verstorben. Während eines WM-Fußballspiels ist er friedlich in den Armen seiner Familie eingeschlafen. Finn wurde 11,5 Jahre alt und litt unter einer langjährigen Herzinsuffizienz.

Durch zahlreiche Medienauftritte von Finn in seinen ersten Lebensjahren, wurde die Möglichkeit von Diabetikerwarnhunden für Typ-1-Diabetiker im deutschsprachigen Raum bekannt.

© Deutsches Assistenzhunde-Zentrum, DAZ T.A.R.S.Q. Ltd
Finn neben dem Notfalltelefon

Viele Menschen gerettet

Der Rüde rettete vielen Menschen das Leben. Nicht nur zahlreichen Diabetikern half er durch das Warnen vor Unterzuckerungen, sondern auch vielen anderen Menschen, denen er zufällig begegnete. Traf er im Restaurant oder einer Schlange im Supermarkt auf Fremde, bemerkte er sofort, wenn ein medizinischer Notfall drohte. So warnte er in seinen elf Lebensjahren mehrere Menschen vor Schlaganfällen und Herzinfarkten, wodurch jeweils rechtzeitig ein Rettungswagen gerufen werden konnte. Noch eine halbe Stunde vor seinem Tod warnte er sein diabetisches Frauchen vor einer Unterzuckerung.

© Deutsches Assistenzhunde-Zentrum, DAZ T.A.R.S.Q. Ltd
Finn bringt in einer Unterzuckerung-Saft

Finn starb friedlich in den Armen seiner Familie

Die Leidenschaft des 1. Diabetikerwarnhundes in Deutschland war nicht nur seine Hilfe für Menschen in Not, sondern auch Fußball. Am Freitag, den 15.06.2018 schaute Finn, der in Spanien geboren wurde, zusammen mit seiner Familie das WM-Vorrundenspiel Spanien gegen Portugal. Als Spanien in Führung lag, stand Finn auf, ging zu seinen Menschen und starb friedlich in den Armen seiner Familie.

Quelle: Deutsches Assistenzhunde-Zentrum

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Wie gelingt es beim Sport mit Typ-1-Diabetes trotz Hypos dranzubleiben, Michi und Cynthia?

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Wie gelingt es beim Sport mit Typ-1-Diabetes trotz Hypos dranzubleiben, Michi und Cynthia? | Foto: Ramona Stanek – MedTriX / privat

2 Minuten

Mit fluoreszierenden Markern auf Spurensuche: So wirken neue Medikamente gegen Diabetes und Adipositas

Forschende haben leuchtende Marker entwickelt, die zeigen, wie Medikamente wie Tirzepatid im Körper wirken. Erstmals wird sichtbar, welche Zellen Insulinfreisetzung und Sättigung steuern – ein wichtiger Schritt für bessere Therapien bei Diabetes und Adipositas.
Mit fluoreszierenden Markern auf Spurensuche: So wirken neue Medikamente gegen Diabetes und Adipositas | Foto: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP)

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen