- Begleit-Erkrankungen
Diabetes-Kurs: Wenn Blut verstärkt fließt oder gerinnt
5 Minuten

Wenn Menschen sich verletzen und es blutet, greift der Körper direkt ein und stoppt die Blutung mit einem komplexen System. Kommt es hierbei zu Störungen, können vermehrt und starke Blutungen auftreten oder es kommt zu verstärkter Gerinnung mit Thrombosen.
Blutungen und Blutergüsse sind etwas Alltägliches, insbesondere, wenn man kleine Kinder hat. Aber auch ältere Menschen, deren Haut und Blutgefäße mit zunehmendem Alter immer zerbrechlicher werden (“senile Purpura”), kennen das. Schon leichtes Anstoßen in der Wohnung, z. B. an einem Stuhl, kann Blutungen unter die Haut auslösen. Frauen sind häufiger davon betroffen als Männer.
Blutergüsse finden sich oft zufällig anhand leichter Schmerzen oder bemerkt von anderen v. a. an Oberschenkeln, Gesäß oder Oberarmen. Untersuchungen des Bluts sind meist unauffällig, eine besondere Behandlung meist nicht erforderlich oder möglich.
Erhöhtes Risiko für Blutungen
Es gibt jedoch Erkrankungen, die eine erhöhte Gefahr von Blutungen mit sich bringen. Menschen bluten plötzlich ohne erkennbaren Grund, ohne äußere Einwirkung. Meist blutet es aus der Nase, an der Schleimhaut des Munds und des Verdauungstrakts. Menschen mit einer Bluter-Krankheit, fachsprachlich Hämophilie A oder B, können auch plötzlich Blutungen in ihren Gelenken und Muskeln haben, was sich durch Schmerzen äußern kann.
Es gibt jedoch Erkrankungen, die eine erhöhte Gefahr von Blutungen mit sich bringen. Menschen bluten plötzlich ohne erkennbaren Grund, ohne äußere Einwirkung. Meist blutet es aus der Nase, an der Schleimhaut des Munds und des Verdauungstrakts. Menschen mit einer Bluter-Krankheit, fachsprachlich Hämophilie A oder B, können auch plötzlich Blutungen in ihren Gelenken und Muskeln haben, was sich durch Schmerzen äußern kann.
Dieser Text steht nur eingeloggten Community-Mitgliedern zur Verfügung.
Melde dich jetzt kostenlos an, um diesen Beitrag lesen zu können.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Folge-Erkrankungen
Nachgefragt | Recht: Zweitmeinung und freie Arztwahl – so ist die rechtliche Situation

3 Minuten
- Behandlung
Gefährliches Risiko: Blutzucker entgleist bei sehr hohen Werten

5 Minuten
Keine Kommentare
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.