Diabetesforschung – wo geht die Reise hin?

2 Minuten

Community-Beitrag
Diabetesforschung – wo geht die Reise hin?

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, die Kerzen auf den Adventskränzen sind schon wieder angezündet und auf den Weihnachtsmärkten tummelt sich das Leben. Die Weihnachtszeit ist zuweilen auch eine Zeit der Besinnung und wird zum Reflektieren gerne genutzt. Es wird ausgiebig entspannt, Zeit mit den Liebsten verbracht und kurz vor Neujahr setzt sich der ein oder andere auch Vorsätze, um auch im neuen Jahr weiter Ziele zu verfolgen. Lasst uns gemeinsam einmal die Zukunftsperspektive genauer inspizieren!

Quelle: AdobeStock | Bearbeitung: Kirchheim Verlag

Smarte Insuline, Stammzellenforschung, Verzögerung des Diabetes – Stand heute

Wir möchten uns als Monatsthema einmal genauer ansehen, wie der „Stand heute“ im Thema Diabetologie eigentlich aussieht. Wo stehen wir? Wie sieht die Studienlage zum Thema Diabetes aus? Wie schnell werden wohl Neuerungen wie smarte Insuline wirklich realisierbar werden für einen Menschen mit Diabetes? Solche und viele weitere Fachfragen rund um die Diabetologie möchten wir für euch genauer beleuchten. Wir nehmen aber auch immer gerne eure Fragen an!

Wo geht die Reise hin in der Diabetesforschung?

Die Diabetologie und auch die Erforschung dieser ist in einem ständigen Prozess. Doch auch wir als nicht fachmedizinische Menschen hatten im Jahr 2022 die Möglichkeit, eine Menge neue Erkenntnisse für das Leben mit dem Diabetes zu erlangen. Die Tagungen von ISPAD, ATTD, EASD, DDG – all diese Events gaben uns auch die Möglichkeit, noch tiefer in den aktuellen Stand der Dinge einzutauchen. Auch viele, zum Teil digitale, Fachvorträge durch verschiedene Communitys wurden gerne und dankend angenommen. Und so möchten wir gerne mit euch als Community einmal reflektieren, was es alles Neues gibt zum Thema Diabetesforschung!

Die Monatsaktion zur Diabetesforschung – SAG DOCH MAL…

Unsere Monatsaktion soll euch aber auch die Möglichkeit geben, über Dinge zu sprechen, die eben noch nicht so geläufig sind. Sei es in der Entwicklung eines CGM-Systems oder auf politischer Ebene – ihr entscheidet, wen wir in eurem Namen ansprechen sollen, um auch in 2023 weiterhin die Diabetesforschung aktiv mitzugestalten! Hier kommst du direkt zur Monatsaktionsseite!


Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen?

Im Community-Format „Höhen & Tiefen” lernt ihr auch dieses Mal wieder zwei Menschen mit Diabetes kennen: Hört zu, wie sich Kathi Korn und Ümit Sahin zusammen mit Moderatorin Stephanie Haack im Diabetes-Anker-Podcast über Diabetes-Technologie für verschiedene Diabetes-Typen austauschen.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen? | Foto: MedTriX/privat

2 Minuten

HbA1c-Wert: Welcher Blutzuckerlangzeit-Zielwert passt zu meinem Leben?

„Je niedriger, desto besser!“ So lautete lange die Devise, was den durchschnittlichen Blutzuckerwert der vergangenen knapp drei Monate angeht. Heute vereinbart man lieber einen individuellen HbA1c-Zielwert, der zur persönlichen Lebenssituation passt.
Welcher HbA1c-Zielwert passt zu meinem Leben?

4 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert