Digitaler denn je: Diabetes-Aufklärung am 24. Juni

2 Minuten

© Kirchheim
Digitaler denn je: Diabetes-Aufklärung am 24. Juni

„Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ – seit über 15 Jahren steht dies für umfassende Aufklärung über die Volkskrankheit Diabetes. Die Aktion, die in diesem Jahr ganz neue, rein virtuelle Wege geht, wird Sie am 24 Juni ab 16: 30 Uhr wieder mit Informationen und Tipps versorgen.

Der digitale Expertenaustausch im Rahmen der Diabetes-Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ geht für dieses Jahr am 24. Juni 2021 ab 16.30 Uhr in die zweite Runde. Mehrere Tausend Interessierte hatten bereits die Veranstaltung im März online verfolgt und mitgestaltet (Video des Events). Die Informationen zum Thema Diabetes wurden von einem Live-Zeichner grafisch dokumentiert.

Nächste Online-Veranstaltung: 24. Juni 2021 ab 16:30 Uhr

Am 24. Juni haben alle Interessierten erneut die Möglichkeit, beim virtuellen Diabetes-Talk dabei zu sein. Welche Themen dabei im Vordergrund stehen, können Sie mitentscheiden: Alle Zuschauerinnen und Zuschauer können live ihre Fragen stellen. Neben Andrea Klimke-Hübner (Sanofi) und Moderator Markus Appelmann sind dieses Mal die beiden Diabetologen Dr. Stephan Kress (Landau) und Dr. Karsten Milek (Hohenmölsen) mit dabei. Aus der Diabetes-Community sind dann anschließend Stephie Bagehorn, Christian Purschke, Susanne Thiemann und Katharina Weirauch ab 17 Uhr beim virtuellen Sofa-Talk der Blood Sugar Lounge am Start.

Egal, ob am Laptop zu Hause, mit dem Tablet aus dem Homeoffice oder per Smartphone unterwegs – die interaktive Diabetes-Aufklärungsaktion kann über die Aktions-Homepage live verfolgt werden.

Umfassende Diabetes Aufklärung seit mehr als 15 Jahren

Seit über 15 Jahren klärt die Aktion von Sanofi über Diabetes auf. „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ vernetzt viele Akteure: Rund 30 Partner stehen hinter dem Projekt (siehe Info-Kasten), das Diabetes-Journal und die Blood Sugar Lounge (beide Kirchheim-Verlag) sind von Anfang an dabei. Die Initiative ist heute auch Plattform für Information und Kommunikation – nahe an den Menschen und mit verständlichen Botschaften.

„Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“: Zusammen nachhaltig aufklären


„Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ steht für bundesweite, nachhaltige Informationen über die Volkskrankheit Diabetes: Mehr als 750.000 Besucher an 56 Standorten und mehr als 35.000 ausgewertete Risikochecks liefern fundierte Daten.

Die ausgewerteten Risikochecks und die Erfahrungen vor Ort zeigen, dass weiter informiert werden muss: Viele Menschen werden von ihrem Diabetes-Risiko überrascht und nur etwa die Hälfte der Menschen mit Diabetes erreichen eine zufriedenstellende Blutzuckereinstellung.

Die vom Unternehmen Sanofi initiierte Aktion kooperiert seit 2005 mit Fachgesellschaften, Patientenorganisationen, Krankenkassen und Medien – darunter auch das Diabetes-Journal und die Blood Sugar Lounge:


die Partner der Aktion (zum Ausklappen bitte anklicken)

Adipositas Stiftung, Apotheken-Depesche, Ärzte Zeitung, Blood Sugar Lounge, Cholesterin und Co e.V. (CholCo), DAK Gesundheit, Deutscher Diabetiker Bund e.V. (DDB), Deutsche Diabetes Föderation e.V. (DDF), Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes e.V. (DDH-M), Deutsche Diabetes Stiftung (DDS), Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz- und Kreislauferkrankungen e. V. (DGPR), Diabetes-Journal, Diabetes Zeitung, Diabetologen eG Baden-Württemberg, DiaExpert, Deutscher Tanzsportverband e.V. (DTV), EuroMedix Health am Dom GmbH, gesundheit.com, gesundheitswirtschaft rhein-main e.V., HealthCapital, herzmedizin, Insulinclub.de, LZ Gesundheitsreport, Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe e.V. (VDBD).

Weitere Informationen finden Sie unter www.gesuender-unter-7.de


Quelle: Sanofi | Redaktion

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal – wann liegt eine Ess-Störung vor?

Nach der Diagnose eines Diabetes spielen die Themen Ess-Verhalten, Gewicht und Bewegung im Alltag von Betroffenen oft eine große Rolle. Bisherige Routinen bei der Ernährung müssen überdacht und eventuell verändert werden. Was bewegt sich dabei in einem normalen und angemessenen Rahmen, wann könnte eine Ess-Störung dahinterstecken? Dipl.-Psych. Susanne Baulig klärt auf!
Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal und wann liegt eine Ess-Störung vor? | Foto: Denis Novikov - GettyImages

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert