Genaues Dosieren bei Tropfen oft schwierig

< 1 minute

Genaues Dosieren bei Tropfen oft schwierig

Schladming, 17.01.2018 – Tropfen sind alltägliche Arzneimittel. “Sie richtig zu dosieren ist alles andere als trivial. Wenn ein Patient Probleme mit seinen Arzneitropfen hat, sollte er sich in seiner Apotheke die korrekte Anwendung demonstrieren lassen”, sagte Apotheker Dr. Wolfgang Kircher beim pharmacon, einem internationalen Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer.

Tropfen haben den Vorteil, dass das Arzneimittel in kleinen Schritten individuell dosiert werden kann. Das bedeutet umgekehrt, dass die korrekte Handhabung extrem wichtig ist. Kircher gibt ein Beispiel: “Fertigarzneimittel mit Wirkstoff Diazepam werden als Tropfen zur Beruhigung verordnet. Der Standarddosis 10 Milligramm entsprechen bei dem einem Generikum 20 und bei dem anderen Generikum 28 Tropfen. Das ist ein Unterschied von 40 Prozent. Patienten brauchen deshalb eine eindeutige Anleitung, wie sie Tropfen richtig dosieren.”

Je nach Verschluss der Flasche müssen manche Arzneifläschchen beim Abzählen der Tropfen senkrecht, andere aber schräg gehalten werden. Wird das aus Unkenntnis falsch macht, stimmt die Dosis nicht mehr. Es kann zu Unterdosierungen von bis zu 25 Prozent kommen, ohne dass der Patient das überhaupt bemerkt. Der Apotheker kann hier helfen, indem er Patienten – nach Rücksprache mit dem Arzt – eine Dosierspritze aushändigt und den Umgang damit erklärt.

Tropfgeschwindigkeit: von Präparat zu Präparat unterschiedlich

Die Tropfgeschwindigkeit kann sich von Präparat zu Präparat unterscheiden. “Wenn drei Tropfen oder mehr pro Sekunde fallen, kann das kein Mensch mehr korrekt sehen. Besser ist es dann, die Tropfen in einen leeren Joghurtbecher fallen zu lassen. Dann ergibt jeder Tropfen einen Ton, und dieses akustische Signal lässt sich leichter zählen”, rät Kircher.

Auch wenn Pipetten zum tropfenweisen Dosieren eingesetzt werden, ist es relevant, wie die jeweilige Pipette konstruiert ist. Pipetten mit einer geraden Abtropffläche müssen für eine richtige Dosierung senkrecht gehalten werden. Bei Pipetten mit einer kugelförmigen Abtropffläche spielt die Haltung hingegen keine Rolle.


Quelle: Pressemitteilung der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA)

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Mit fluoreszierenden Markern auf Spurensuche: So wirken neue Medikamente gegen Diabetes und Adipositas

Forschende haben leuchtende Marker entwickelt, die zeigen, wie Medikamente wie Tirzepatid im Körper wirken. Erstmals wird sichtbar, welche Zellen Insulinfreisetzung und Sättigung steuern – ein wichtiger Schritt für bessere Therapien bei Diabetes und Adipositas.
Mit fluoreszierenden Markern auf Spurensuche: So wirken neue Medikamente gegen Diabetes und Adipositas | Foto: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP)

2 Minuten

Würdigung für jahrzehntelangen Einsatz in der Diabetologie: Prof. Thomas Haak verabschiedet sich in den Ruhestand

Professor Dr. med. Thomas Haak, Mitgründer von diabetesDE – Deutsche Diabetes Hilfe, ehemaliger Präsident der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) und langjähriger Chefarzt der Diabetes-Klinik Mergentheim, geht in den Ruhestand. DDG und diabetesDE würdigen sein Wirken für eine patientennahe, moderne Diabetologie. Als Chefredakteur des Diabetes-Ankers wird er weiterhin tätig sein.
Würdigung für jahrzehntelangen Einsatz in der Diabetologie: Prof. Thomas Haak verabschiedet sich in den Ruhestand | Foto: privat

3 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen