„Hypo“-Angst und wie man sie loswird (Podcast)

< 1 minute

Community-Beitrag
„Hypo“-Angst und wie man sie loswird (Podcast)

Diese Episode wird gesponsort vom Kirchheim-Verlag.

„Ohne kontinuierliche Glukosemessung konnte man ja noch in Ruhe und Frieden und ohne Alarme leben!“ – von wegen. Ramona und Lisa sehen die Sache ganz anders, denn die Angst vor Hypoglykämien hat sie zu ganz seltsamen Aktionen gedrängt.

„Hypos“ und das Schiffschaukel-Gefühl

Quelle: Pixabay

Vom Blutzuckermessen alle halbe Stunde bis hin zum Messgerät, das außer Haus nicht mal mehr aus der Hand gelegt wurde, und „Hypo“-BEs bei Werten von 160 mg/dl (8,9 mmol/l). Die beiden haben einiges zu erzählen, was sie früher aus Angst vor Hypoglykämien getan haben und was das mit ihrer Diabeteseinstellung gemacht hat.

Und was hat Schiffschaukel-Fahren eigentlich mit Unterzuckerungen zu tun? Das klären wir in dieser Folge – genauso wie die Frage, wie man aus der Hypo-Angst-Spirale wieder rauskommt.

Shownotes

  • Manchmal sprechen wir vom „Blutzuckerverlauf“, wenn wir eigentlich den Glukoseverlauf unseres CGMs meinen.
  • Die Erfahrungen zu den Produkten wie Glukosesensoren oder Insulinpumpen, über die wir sprechen, beruhen rein auf persönlicher Erfahrung.

Wir freuen uns immer über neue Abonennt*innen und Kommentare zu dem #BSLounge-Podcast. Ihr findet aktuelle Folgen zum Beispiel hier auf unserer Seite oder beim Streaming-Anbieter eurer Wahl wie Spotify oder iTunes und auch bei YouTube!

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast: Welche Adipositas-Therapie eignet sich für wen, Herr Prof. Blüher?

Der Diabetologe und Forscher Prof. Dr. Matthias Blüher ist ein renommierter Experten für die Erforschung und Behandlung von Adipositas (starkes Übergewicht). Im Diabetes-Anker-Podcast haben wir mit ihm über das Krankheitsbild und die Therapie-Möglichkeiten gesprochen.
Diabetes-Anker-Podcast mit Prof. Dr. Matthias Blüher – Adipositas | Foto: Dirk Michael Deckbar

2 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Perfektionismus im Diabetes-Management – wie viel Ehrgeiz ist zu viel?

Unser Community-Format Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“ geht in die nächste Runde: Heute lernt ihr Susanne und Laura kennen. Zusammen mit Moderatorin Stephanie Haack diskutieren sie über Neujahrsvorsätze, Perfektionismus und realistische Ziele im Diabetes-Management.
Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Perfektionismus im Diabetes-Management – wie viel Ehrgeiz ist zu viel?

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert