Körperfett verbrennen statt speichern

< 1 minute

Körperfett verbrennen statt speichern

Seit einigen Jahren ist bekannt, dass weißes Speicherfett sich im Körper in beiges, energieverbrennendes Fettgewebe umwandeln kann. Erkenntnisse über die physiologischen Abläufe, die einer Umwandlung zugrunde liegen, könnten zukünftig genutzt werden, um Medikamente gegen Fettleibigkeit zu entwickeln.

Ein deutsches Wissenschaftlerteam untersuchte die Rolle eines spezifischen Enzyms im Fettgewebe: Die Forschenden unterdrückten die Bildung der sogenannten Proteinkinase D1 (PKD1) im Tiermodell. Mäuse, denen das Enzym fehlte, blieben im Gegensatz zu ihren Artgenossen auch bei kalorienreicher Ernährung schlank. Sie entwickelten keine Insulinresistenz und keine Fettleber, sondern zeigten einen deutlich erhöhten Energieumsatz. Das Muster der zugrundeliegenden Genaktivität ähnelte in den Zellen ohne PKD1 dem im beigen Fettgewebe.

Neue Ansätze zur Behandlung von Übergewicht?

Ähnliche Effekte ließen sich in Zellkultur menschlicher Fettzellen nachvollziehen. Hemmten die Forscher das Enzym PKD1, stellten die Zellen die Fettspeicherung ein und erhöhten den Energieumsatz. Auch in Blutproben von freiwilligen Testpersonen zeigten sich Unterschiede: Je höher die PKD1-Konzentration war, desto stärker war die Insulinresistenz der Probanden.

Auf lange Sicht könnten Forschungsergebnisse wie diese verwendet werden, um Medikamente zur Behandlung von Übergewicht und Adipositas zu entwickeln. Veröffentlicht wurden die Ergebnisse im Fachmagazin „The EMBO Journal“.


Quelle: Diabetesinformationsdienst München

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

Im Diabetes-Anker-Podcast sprechen Huda und Kathy in der aktuellen Folge über das Erwachsenwerden mit Diabetes. Huda teilt ihre eigenen Erfahrungen und Kathy berichtet von den Herausforderungen als Mutter eines Kindes mit Typ-1-Diabetes.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

2 Minuten

30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch

Informationen, Austausch und Mitmachaktionen rund um Diabetes: Der Düsseldorfer Diabetes-Tag lädt am 30. August 2025 in die Handwerkskammer ein – kostenlos, barrierefrei und ohne Anmeldung.
30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch | Foto: Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen