2 Minuten
Ein Live-Zeichner hat bei der Station in Nürnberg der Aufklärungsinitative „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS” bildlich festgehalten, was Experten und Besucher zum Thema Diabetes bewegt.
„Das ist ja mal etwas ganz Anderes“, war nur eine der Reaktionen der Besucher von „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ im Franken-Center in Nürnberg. Damit waren sie nicht alleine, denn ein Live-Zeichner veranschaulichte das Thema Diabetes bei der von Sanofi initiierten Aktion in diesem Jahr auf ganz neue Weise: Stichworte, bunte Sprechblasen und Zahlen fassten die Vorträge und Interviews am Aktionsstand auf einer großen Leinwand zusammen.
Prof. Stephan Jacob zeigte sich begeistert und sah seine Botschaft auf den Punkt gebracht: „Jeder – und vor allem Menschen mit Diabetes – sollte seinen Cholesterinspiegel kennen und insbesondere das ‚schlechte’ LDL-Cholesterin regelmäßig checken lassen. Ist es zu hoch, sollte es gesenkt werden, um Herz-Kreislauf-Komplikationen zu verhindern.“ So begrüßte er es, dass bei der Aktion nun auch die Cholesterin-Werte gemessen werden.
„Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ kümmert sich seit zwölf Jahren gemeinsam mit mehr als 20 Partnern um das Thema Diabetes. „Seitens der Betroffenen und Angehörigen besteht weiterhin ein Informationsbedarf zu Prävention und der Erkrankung Diabetes. Auch die noch nicht betroffene Öffentlichkeit muss informiert werden, um rechtzeitig die Weichen für ihre Gesundheitsvorsorge stellen zu können“, resümierte Dr. Stephan Kress über die Ergebnisse einer Befragung im Rahmen der Aktion aus dem letzten Jahr.
Ein wichtiges Anliegen von Menschen mit Diabetes sind zum Beispiel gesunde Füße. Neu ist seit Beginn diesen Jahres deshalb eine Station zur Fußuntersuchung, um eine frühzeitige Störung der feinsten Nerven schnell und objektiv zu testen und so das „Diabetische Fußsyndrom“ zu erkennen.
Auch die klare Unterscheidung zwischen Typ-1- und Typ-2-Diabetes ist für die Betroffenen von Bedeutung. Dies konnte Dr. Karsten Milek, Begründer des KiDS-KURSES für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes, nur bestätigen: „Im Kurs treffen Kinder und Jugendliche aufeinander, die im Alltag alle vor den gleichen Herausforderungen stehen und so die Chance erhalten, sich auszutauschen. Mit der Erkrankung nicht alleine zu sein, ist gerade für junge Menschen mit Typ-1-Diabetes wichtig.“
“Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS” steht für bundesweite, nachhaltige Aufklärung über die Volkskrankheit Diabetes. Die Diabetes-Aktion blickt auf über ein Jahrzehnt Aufklärung zurück: Über eine halbe Million Besucher an 50 Standorten und mehr als 35.000 ausgewertete Risikochecks liefern fundierte Daten.
Die ausgewerteten Risikochecks und die Erfahrungen vor Ort zeigen, dass weiter informiert werden muss: Viele Menschen werden von ihrem Diabetes-Risiko überrascht und nur etwa die Hälfte der Menschen mit Diabetes erreichen eine zufriedenstellende Blutzuckereinstellung.
Die vom Unternehmen Sanofi initiierte Aktion kooperiert seit 2005 mit Fachgesellschaften, Patientenorganisationen, Krankenkassen und Medien – darunter auch das Diabetes-Journal und die Blood Sugar Lounge:
Adipositas Stiftung, Apotheken-Depesche, Ärzte Zeitung, Blood Sugar Lounge, Cholesterin und Co e.V. (CholCo), DAK Gesundheit, Deutscher Diabetiker Bund e.V. (DDB), Deutsche Diabetes Föderation e.V. (DDF), Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes e.V. (DDH-M), Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz- und Kreislauferkrankungen e. V. (DGPR), Diabetes-Journal, Diabetes Zeitung, Diabetologen eG Baden-Württemberg, DiaExpert, Deutscher Tanzsportverband e.V. (DTV), EKF Diagnostics, EuroMedix Health am Dom GmbH, gesundheit.com, gesundheitswirtschaft rhein-main e.V., HealthCapital, herzmedizin, Insulinclub.de, LZ Gesundheitsreport, Stiftung „Das zuckerkranke Kind“, Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe e.V. (VDBD).
Weitere Informationen finden Sie unter www.gesuender-unter-7.de
Quelle: Pressemitteilung von Sanofi
12 Minuten
10 Minuten
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Beliebte Themen
Ernährung
Aus der Community
Push-Benachrichtigungen