Mein Anker – Prof. Anette-Gabriele Ziegler: Welt ohne Typ-1-Diabetes

< 1 minute

Mein Anker – Prof Anette-Gabriele Ziegler: Welt ohne Typ-1-Diabetes | Foto - Helmholtz Munich - Matthias Tunger Photodesign
Foto - Helmholtz Munich - Matthias Tunger Photodesign
Mein Anker – Prof. Anette-Gabriele Ziegler: Welt ohne Typ-1-Diabetes

Professor Dr. Anette-Gabriele Ziegler engagiert sich für eine Welt ohne Typ-1-Diabetes. Um diesem Ziel nahezukommen, hat sie wissenschaftliche Pionierarbeit geleistet und zählt zu den weltweit führenden klinischen Forscherinnen auf diesem Gebiet.

Prof. Dr. Anette-Gabriele Ziegler möchte aufklären, wie der Typ-1-Diabetes entsteht und wie man ihm vorbeugen kann. Die Direktorin des Instituts für Diabetesforschung am Helmholtz-Zentrum München wurde als Anerkennung für ihre langjährige wissenschaftliche Arbeit dieses Jahr mit der Paul-Langerhans-Medaille der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) ausgezeichnet. Sie sieht darin auch einen Beleg dafür, welch große Bedeutung Früherkennung und Vorbeugung des Typ-1-Diabetes jetzt und in Zukunft haben, um die Erkrankung eines Tages besiegen zu können.

Diabetologie per Los

„In den letzten 30 Jahren hat sich extrem viel getan, was das Verständnis von der Entstehung der Krankheit und die Entwicklung zukunftsweisender therapeutischer Ansätze betrifft“, betont die Ärztin, die sich ursprünglich mehr für Erkrankungen des Bluts interessierte. Während ihres Medizinstudiums in München kam sie aber über ein Losverfahren zur Diabetologie.


Faszination

„Je mehr ich mich mit der Erkrankung beschäftigt habe, umso mehr hat mich das Thema fasziniert.“


„Je mehr ich mich mit der Erkrankung beschäftigt habe, umso mehr hat mich das Thema fasziniert und spätestens bei meiner Dissertation hat mein Interesse an einer wissenschaftlichen Arbeit auf dem Gebiet des Diabetes Typ 1 so richtig Fahrt aufgenommen“, gesteht die Forscherin.

Viele internationale Studien

Nach einem mehrjährigen Aufenthalt am Joslin Diabetes Center in den USA kehrte Prof. Dr. Anette-Gabriele Ziegler nach München zurück. Viele nationale und internationale Studien hat sie seitdem initiiert und begleitet. Vor dem Hintergrund all ihrer Erkenntnisse und Erfolge ist sie optimistisch, dass es tatsächlich irgendwann eine Welt ohne Typ-1-Diabetes geben wird.

Weiterführende Informationen

von Dr. Katrin Kraatz

Ähnliche Beiträge

Raus aus der Schublade: Bis zur Feststellung des Typ-3c-Diabetes erlebte Michael eine Diagnose-Odyssee

Raus aus der Schublade: Bis zur Feststellung des Typ-3c-Diabetes erlebte Michael eine Diagnose-Odyssee | Foto: Ramona Stanek/MedTriX

10 Minuten

Begeisterter Therapeut und Forscher: Prof. Dr. Andreas Fritsche im Interview

Der Tübinger Diabetologe Prof. Dr. Andreas Fritsche behandelt nicht nur Menschen mit Diabetes – er forscht auch für sie. Wie begeistert der Forscher, Therapeut und aktuelle DDG-Präsident von diesen Aufgaben und weiteren Tätigkeiten in der Diabetologie ist, spürt man im Interview.
Prof. Dr. Andreas Fritsche im Interview: aktueller DDG-Präsident, Forscher und begeisterter Therapeut | Foto: Dirk Michael Deckbar/DDG

5 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert