Online-Angebot zu diabetischen Augenkrankheiten

< 1 minute

© Africa Studio - Fotolia
Online-Angebot zu diabetischen Augenkrankheiten

Ein Angebot für Mitglieder der Diabetesberatungsberufe, für Betroffene und Angehörige: Die Internetseite www.diabetes-und-augen.info bietet kompakte und verständliche Information zu Themen rund um eine häufige Folgeerkrankung des Diabetes: die diabetische Retinopathie.

Anhaltend hohe Blutzuckerspiegel bei Menschen mit Diabetes können große, kleine und kleinste Blutgefäße schädigen – mit schweren Folgen. Gefäßveränderungen an den Augen können zur diabetischen Netzhauterkrankung (diabetische Retinopathie) führen.

Anfangs macht diese Augenerkrankung fast nie Beschwerden; bleibt sie über die Jahre unerkannt, kann es jedoch zu einer Beeinträchtigung des Sehvermögens bis hin zum Verlust des Augenlichts kommen. Menschen mit Diabetes sollten daher von Diagnosestellung an einmal jährlich eine augenärztliche Untersuchung durchführen lassen.

Initiative „Diabetes und Auge“

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband DBSV betreibt die Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes die Internetseite www.diabetes-und-augen.info zum Thema „Diabetische Augenerkrankungen: Aktiv werden – Möglichkeiten nutzen“.

Hier finden Betroffene, Angehörige und Interessierte unabhängige und geprüfte Informationen rund um diabetische Augenerkrankungen, Tipps und Hilfestellungen zum Selbstmanagement, rechtlichen Ansprüchen und technischen Hilfsmitteln. Die Internetseite wendet sich auch explizit an Diabetesberaterinnen und –berater.

Zu finden ist die Webseite unter www.diabetes-und-augen.info.


Quelle: Diabetesinformationsdienst München

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

Im Diabetes-Anker-Podcast sprechen Huda und Kathy in der aktuellen Folge über das Erwachsenwerden mit Diabetes. Huda teilt ihre eigenen Erfahrungen und Kathy berichtet von den Herausforderungen als Mutter eines Kindes mit Typ-1-Diabetes.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

2 Minuten

30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch

Informationen, Austausch und Mitmachaktionen rund um Diabetes: Der Düsseldorfer Diabetes-Tag lädt am 30. August 2025 in die Handwerkskammer ein – kostenlos, barrierefrei und ohne Anmeldung.
30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch | Foto: Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen