Online-Angebot zu diabetischen Augenkrankheiten

< 1 minute

© Africa Studio - Fotolia
Online-Angebot zu diabetischen Augenkrankheiten

Ein Angebot für Mitglieder der Diabetesberatungsberufe, für Betroffene und Angehörige: Die Internetseite www.diabetes-und-augen.info bietet kompakte und verständliche Information zu Themen rund um eine häufige Folgeerkrankung des Diabetes: die diabetische Retinopathie.

Anhaltend hohe Blutzuckerspiegel bei Menschen mit Diabetes können große, kleine und kleinste Blutgefäße schädigen – mit schweren Folgen. Gefäßveränderungen an den Augen können zur diabetischen Netzhauterkrankung (diabetische Retinopathie) führen.

Anfangs macht diese Augenerkrankung fast nie Beschwerden; bleibt sie über die Jahre unerkannt, kann es jedoch zu einer Beeinträchtigung des Sehvermögens bis hin zum Verlust des Augenlichts kommen. Menschen mit Diabetes sollten daher von Diagnosestellung an einmal jährlich eine augenärztliche Untersuchung durchführen lassen.

Initiative „Diabetes und Auge“

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband DBSV betreibt die Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes die Internetseite www.diabetes-und-augen.info zum Thema „Diabetische Augenerkrankungen: Aktiv werden – Möglichkeiten nutzen“.

Hier finden Betroffene, Angehörige und Interessierte unabhängige und geprüfte Informationen rund um diabetische Augenerkrankungen, Tipps und Hilfestellungen zum Selbstmanagement, rechtlichen Ansprüchen und technischen Hilfsmitteln. Die Internetseite wendet sich auch explizit an Diabetesberaterinnen und –berater.

Zu finden ist die Webseite unter www.diabetes-und-augen.info.


Quelle: Diabetesinformationsdienst München

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal – wann liegt eine Ess-Störung vor?

Nach der Diagnose eines Diabetes spielen die Themen Ess-Verhalten, Gewicht und Bewegung im Alltag von Betroffenen oft eine große Rolle. Bisherige Routinen bei der Ernährung müssen überdacht und eventuell verändert werden. Was bewegt sich dabei in einem normalen und angemessenen Rahmen, wann könnte eine Ess-Störung dahinterstecken? Dipl.-Psych. Susanne Baulig klärt auf!
Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal und wann liegt eine Ess-Störung vor? | Foto: Denis Novikov - GettyImages

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert