Community

3 Minuten

Mama chill‘ doch mal!

Dabei hat sie doch WLAN und 5G. Was wenn…? Wir telefonieren. "Es ist prima hier und das Essen erst!" "Was gibt’s denn so?" Ich versuche, die Alarmstufe Rot in meinem Kopf zu überspielen. "Naja, es gibt halt, was uns Kindern Spaß macht: Pizza – so lecker, ehrlich -, und gestern sogar selbstgemachte Burger mit einer …

3 Minuten

„Metabolisches was, bitte???“

In ihrer Kolumne „Nonie blickt's“ erzählt Maren Sturny aus dem Diabetes-Familienalltag. In der ersten Folge dreht sich alles um Ausflüge, Pizza, das metabolische Gedächtnis und Pausen - denn man muss auch mal Fünfe gerade sein lassen.

2 Minuten

Zehn Jahre mit Diabetes

Liebe Nadine,heute blicke ich zurück. Zurück auf zehn Jahre (Kinder-)Leben mit Typ-1-Diabetes. Leonie war bei der Diagnose fünf Jahre alt, ein Kindergartenkind, das von einer Sekunde auf die andere mit einer chronischen Erkrankung leben musste. Von nun an bestimmten Blutzuckerwerte, Bolus-Berechnungen, Essen abwiegen und vieles mehr einen großen Teil ihres Alltags. Und der Anfang war …

3 Minuten

Alkohol? So findet Leonie ihren Weg

Leonie ist 15 Jahre alt und wird immer selbstständiger. Auf Partys von ihren Freundinnen und Klassenkameraden, die ihren 16. Geburtstag feiern, wird jetzt auch mit Alkohol angestoßen. Eine vollkommen neue und herausfordernde Zeit. Kathy schreibt Nadine, wie die Familie gerade gemeinsam versucht, den bestmöglichen Weg im Umgang mit Alkohol herausfinden.

3 Minuten

Loslassen ist nicht immer einfach

Bald 10 Jahre ist es her, dass Leonie die Diagnose Typ-1-Diabetes bekam. Mittlerweile ist sie auch bereits ziemlich selbstständig geworden, was das Management ihrer Stoffwechselerkrankung angeht. Für eine Mutter, die jahrelang die Therapie des Kindes im Blick hatte, ist es da gar nicht so einfach, auch in diesem Bereich loszulassen, beschreibt Kathy ihrer Freundin Nadine.

2 Minuten

Schulung – ein wichtiger Baustein

In Ihrem diesmaligen Brief beschreibt Kathy ihrer Freundin Nadine, wie wichtig die speziellen Diabetes-Schulung für Kinder und Jugendliche für Leonie waren und sind, um ihren Diabetes eigenständig managen zu können.

2 Minuten

Mit Diabetes auf dem Rücksitz

Da sie in Berlin sowieso nicht mehr viel mit dem Auto gefahren ist, hatte Tine nach ihrer Diabetesdiagnose großen Respekt davor, sich wieder selbst hinters Steuer zu setzen. In ihrer Kolumne berichtet sie, wie sie sich diese Angst mittlerweile nehmen konnte und nun gerne hin und wieder im Mietwagen unterwegs ist.

2 Minuten

Keine Abfertigung mehr!

Was brauchen Patienten und Patientinnen von ihrem Gesundheitsfachpersonal, wenn sie zum Termin erscheinen? Was macht einen guten Arzt, eine gute Ärztin aus? Darüber hat sich Tine in ihrer Kolumne Gedanken gemacht.

2 Minuten

Raum für schwierige Fragen

Die Entdeckung des Insulins jährt sich dieses Jahr zum 100. Mal – durchaus ein triftiger Grund, sich zu freuen und zu feiern, wie auch Tine findet. Allerdings weist sie in ihrem aktuellen Kolumnenbeitrag darauf hin, dass noch lange nicht jeder Mensch mit Diabetes auf dieser Welt davon profitieren kann und sich auch in den wohlhabenden …

2 Minuten

Auf dem Rücken der Pferde – liegt das Glück

Pferde haben in Leonies Leben schon immer eine große Rolle gespielt, und mittlerweile verbringt sie so gut wie jede freie Minute im Pferdestall. Sie hat zwei Reitbeteiligungen und einmal in der Woche auch professionellen Reitunterricht.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert