- Ernährung
Frozen-Joghurt-Schichtdessert mit Beeren und Mandeln
2 Minuten

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Farbe & Duft & Aroma: Sekundäre Pflanzenstoffe“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 5/2022.
Zutaten für 2 Portionen:
30 g gehackte Mandeln
300 g griechischer Naturjoghurt, 2 % Fett
150 g Tiefkühlbeeren, gemischt, ohne Zucker
½ – 1 TL flüssiger Süßstoff
100 g Blaubeeren
100 g Himbeeren
100 g Erdbeeren
4 Minzblättchen
Die Zubereitung:
- Die gehackten Mandeln in einer Pfanne ohne Fett bräunen.
- Naturjoghurt in ein Litermaß füllen, gefrorene Tiefkühlbeeren dazugeben und alles mit einem Passierstab sämig pürieren. Mit etwas flüssigem Süßstoff abschmecken und für eine halbe Stunde in den Froster stellen.
- In der Zwischenzeit die frischen Beeren in stehendem, kaltem Wasser waschen, auf einem Küchenkrepp trocknen. Die Erdbeeren vierteln.
- Den Frozen Joghurt aus der Tiefkühlung nehmen. Eine erste Schicht in ein Dessertglas füllen. Eine Schicht Himbeeren daraufgeben, dann eine weitere Schicht Frozen Joghurt, eine Schicht Blaubeeren und einige gehackte Mandeln. Weiter geht es mit einer dritten Schicht Frozen Joghurt. Zum Abschluss die Erdbeeren auf dem Joghurt verteilen, die restlichen gehackten Mandeln daraufstreuen, das Dessert mit Minzblättchen garnieren und sofort genießen.
- Tipp: Sobald die Mandeln beginnen, leicht Farbe anzunehmen, von der Kochstelle nehmen und die Restwärme nutzen, um die Mandeln zu bräunen.
Nährwert pro Portion ca.:
11 g Eiweiß
11 g Fett
31 g Kohlenhydrate (davon 17 g anrechnungspflichtig)
11 g Ballaststoffe
6 mg Cholesterin
70 mg Natrium
704 mg Kalium
258 mg Phosphor
267 Kilokalorien
1068 Kilojoule
Anmerkungen zu den Rezepten:
Kohlenhydrate aus Gemüse (z. B. Zwiebeln, Karotten, Sellerie etc.) sind bis zu einer 200-g-Portion je Sorte nicht blutzuckerwirksam. Hilfe für das Schätzen der KH-Portionen geben KH-Tabellen (siehe die Diabetes-Journal-Nährwerttabelle – BE, KE und Kalorien auf einen Blick mit 1000 Lebensmitteln, K. Metternich, Kirchheim-Verlag, Mainz 2016).
Die berechneten Natriumwerte beziehen sich nur auf den natürlichen Natriumgehalt der Lebensmittel und nicht auf Salz, Brühe etc., die zum Würzen in den Rezepten verwendet werden.
Autorin:
|
|
Erschienen in: Diabetes-Journal, 2022; 71 (5) Seite 80
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Bewegung
Ersatz statt Verzicht: Hilfreiche Tauschgeschäfte:

2 Minuten
- Behandlung
Website „Amputation – NEIN Danke!“: Wertvolle Informationen zum diabetischen Fußsyndrom

3 Minuten
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.