Gesünder ohne Wurst und Fleisch

< 1 minute

Gesünder ohne Wurst und Fleisch

Pflanzliche Kost senkt den Blutzuckerspiegel und hilft, das Körpergewicht und den Cholesterinspiegel zu reduzieren. Vegetarier leben insgesamt gesünder und leiden seltener unter Depressionen. Zu diesem Schluss kommt eine übergeordnete Auswertung von elf Studien, die die Effekte pflanzlicher Ernährung bei Menschen mit Typ-2-Diabetes untersuchten.

Ein englisches Wissenschaftlerteam prüfte systematisch die wissenschaftliche Literatur auf Untersuchungen zu Typ-2-Diabetes und vegetarischer Ernährung. Sie stießen auf elf Veröffentlichungen über klinische Studien, die ihren strengen Qualitätskriterien entsprachen.

Ihre Analyse, deren Ergebnisse im Fachjournal „BMJ Open Diabetes Research & Care“ veröffentlicht wurden, beschränkt sich auf wissenschaftlich anerkannte Studien, die die Auswirkungen einer pflanzenbasierten Diät bei Typ-2-Diabetes über mindestens drei Wochen untersuchte. Insgesamt konnten sie so auf die Daten von 433 Männern und Frauen im Alter zwischen 27 und 80 Jahren zurückgreifen, die durchschnittlich über einen Zeitraum von 23 Wochen vegetarisch lebten.

Vegetarier leben gesünder – physisch und psychisch

Die Forschenden kamen zu dem Ergebnis, dass pflanzliche Ernährung den Langzeitblutzuckerwert HbA1c bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes senken kann, im Studienzeitraum im Mittel um 0,55 Prozent. Manche Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer konnten in der Folge sogar ihre antidiabetischen Medikamente reduzieren.

Im Schnitt verringerte sich bei vegetarischer Ernährung das Körpergewicht um mehr als fünf Kilogramm. Zusätzlich zeigten sich positive Effekte auf die Cholesterin- und Bluttfettwerte, und damit eine Verminderung des Risikos für Herzkreislauferkrankungen. Auch die psychische Gesundheit verbesserte sich.

Zwar waren die Patientenzahlen der einzelnen Studien relativ klein, aber dennoch geeignet, um statistisch gesicherte Ergebnisse zu erzielen, so die Autoren. Weitere Studien seien jedoch wünschenswert, um die Zusammenhänge zwischen Ernährung, psychischer Gesundheit und Blutzuckerkontrolle näher zu beleuchten.


Quelle: Diabetesinformationsdienst München

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter

Warum bringt sich jemand intensiv für Kinder mit Typ-1-Diabetes ein? Weil ein eigenes Kind mit der chronischen Erkrankung lebt, klar! Wie aber fing die Geschichte bei Kathy Dalinger an, als der Diabetes ihrer Tochter ins Familienleben platze? Und wie kam es, dass sie sich seitdem mit viel Engagement für andere Kinder mit Diabetes einsetzt? Wir stellen Kathys Geschichte hier ausführlich vor.
Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter | Foto: privat

8 Minuten

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert