Naschen im Supermarkt

2 Minuten

Naschen im Supermarkt

Schnell ein paar Kirschen probieren, eine Druckprobe aufs unverpackte Brot oder versehentlich ein Ei beschädigt – Was hat das zur Folge? Wir erklären Ihnen, worauf Sie beim Einkaufen achten sollten.

Gehen Sie hungrig einkaufen? Wer mit knurrendem Magen in den Supermarkt geht, kauft meist mehr, als er ursprünglich wollte. Und nicht nur das: Auch Häppchen, die zum Probieren angeboten werden, lässt sich hungrig schwer widerstehen.

Ware ist bis zum Bezahlen Eigentum des Ladenbesitzers

Doch wie sieht es eigentlich aus, wenn statt der Probe-Häppchen ein paar Kirschtomaten in den Mund wandern? Auch wenn die meisten Supermärkte darauf kundenfreundlich reagieren, müssen sie das nicht. Denn laut Gesetz ist die Ware so lange Eigentum des Ladenbesitzers, bis Sie an der Kasse bezahlt haben. Deshalb wären auch ein angebissenes Stück Brot im Einkaufswagen, eine geöffnete Tüte Nüsse oder eine im Laden angebrochene Flasche Wasser nicht erlaubt.

In der Frischeabteilung ist es in Ordnung, wenn zum Beispiel der Reifegrad durch vorsichtiges Tasten geprüft wird. Steht ein Tablett mit geschnittenem Obst zur Verkostung dabei, ist Probieren erlaubt. Steht aber kein Probierteller da, ist die nebenbei vernaschte Kirschtomate streng genommen Diebstahl. Möchten Sie den Frischegrad von unverpacktem Brot prüfen und fassen es an, verpflichtet das zum Kauf. Aber: Geht Ihnen versehentlich ein Ei oder eine Glasflasche im Laden zu Bruch, müssen Sie nicht dafür zahlen. Allerdings sollten Sie das Personal darauf hinweisen, damit der Schaden beseitigt wird.

Nach dem Bezahlen umtauschen? Geht nicht!

Apropos Eier: Sie dürfen den Inhalt des Eierkartons prüfen. Allerdings sollte ein zerbrochenes nicht gegen ein ganzes Ei aus einem anderen Karton getauscht werden. Denn jeder Karton hat eine eigene Chargennummer mit Hinweisen zu Größe, Lagerung und Erzeugung der Eier. Übrigens: Sie haben sich bei der Konfitüre in der Sorte vertan und schon bezahlt? Dann muss der Händler sie nicht zurücknehmen, tut dies aus Kulanz aber meistens doch.


von Kirsten Metternich von Wolff
Kirchheim-Verlag, Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 14, 55130 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2019; 68 (1) Seite 9

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro

Herzhaft, sättigend und ideal zum Vorbereiten: Caros Quiche Lorraine mit Vollkornteig, Schinken und Lauch ist ein echtes Alltagswunder – perfekt fürs Büro, zum Einfrieren oder einfach für den Genuss zuhause.
Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro | Foto: privat / Bernhard und Gabi Kölsch

3 Minuten

Community-Beitrag

Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter

Warum bringt sich jemand intensiv für Kinder mit Typ-1-Diabetes ein? Weil ein eigenes Kind mit der chronischen Erkrankung lebt, klar! Wie aber fing die Geschichte bei Kathy Dalinger an, als der Diabetes ihrer Tochter ins Familienleben platze? Und wie kam es, dass sie sich seitdem mit viel Engagement für andere Kinder mit Diabetes einsetzt? Wir stellen Kathys Geschichte hier ausführlich vor.
Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter | Foto: privat

8 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert