- Ernährung
Schnelle Sauerkraut-Tomatensuppe
2 Minuten

Schriftgröße anpassen:
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Abnehmen: So gelingt es!“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 3/2019.
Zutaten für 2 Portionen:
1 Gemüsezwiebel
1 EL Kapern
4 Gewürzgurken
200 g Tomaten
1 EL Rapsöl, 10 g
300 g Sauerkraut
1 EL gekörnte Gemüsebrühe
2 EL Tomatenmark
2 – 3 Spritzer flüssiger Süßstoff
etwas frisch gemahlener Pfeffer
etwas Paprikapulver, edelsüß und scharf
1 Msp. Sambal Olek
2 TL Kräuterfrischkäse, 0,2 % Fett
Die Zubereitung:
Gemüsezwiebel kalt waschen, abziehen und in mittelgroße Würfel schneiden. Kapern abtropfen lassen und hacken. Gewürzgurken abtropfen lassen und würfeln. Tomaten waschen, Stielansatz herausschneiden und ebenfalls würfeln.
Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebelwürfel darin anbraten. Dann das Sauerkraut zugeben und mit 400 ml Wasser aufgießen. Die Gemüsebrühe einrühren und alles bei geschlossenem Deckel 15 Minuten köcheln lassen. Anschließend das Tomatenmark in die Suppe rühren, Tomaten, Kapern und Gewürzgurken dazugeben und weitere 5 Minuten kochen. Zum Schluss mit den restlichen Gewürzen, Flüssigsüßstoff und Sambal Olek abschmecken.
In zwei Suppenschalen füllen, jeweils einen Klecks Kräuterfrischkäse auf die Suppe setzen und genießen.
Nährwert pro Portion ca.:
6 g Eiweiß
6 g Fett
14 g Kohlenhydrate (davon 0 g anrechnungspflichtig)
6 g Ballaststoffe
0 mg Cholesterin
867 mg Natrium
935 mg Kalium
131 mg Phosphor
134 Kilokalorien
536 Kilojoule
Anmerkungen zu den Rezepten:
Kohlenhydrate aus Gemüse (z. B. Zwiebeln, Karotten, Sellerie etc.) sind bis zu einer 200-g-Portion je Sorte nicht blutzuckerwirksam. Hilfe für das Schätzen der KH-Portionen geben KH-Tabellen (siehe die Diabetes-Journal-Nährwerttabelle – BE, KE und Kalorien auf einen Blick mit 1000 Lebensmitteln, K. Metternich, Kirchheim-Verlag, Mainz 2016).
Die berechneten Natriumwerte beziehen sich nur auf den natürlichen Natriumgehalt der Lebensmittel und nicht auf Salz, Brühe etc., die zum Würzen in den Rezepten verwendet werden.
Autorin:
|
|
Erschienen in: Diabetes-Journal, 2019; 68 (3) Seite 80
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Bewegung
Diabetes-Anker-Podcast: Sport und Bewegung mit Diabetes – im Gespräch mit Ulrike Thurm
- Leben mit Diabetes
Diabetes-Dialog zu Diabetes und Beruf: „Ich lasse mir mein Leben nicht vom Diabetes diktieren“

3 Minuten