Wissen, was bei Diabetes zählt – Gesünder unter 7 plus!

2 Minuten

Community-Beitrag
Wissen, was bei Diabetes zählt – Gesünder unter 7 plus!

#DiabetesDialog: Expertenrunde beantwortete Fragen

Egal ob zuhause oder unterwegs, am 17. März um 16:30 Uhr gab der #DiabetesDialog im Livestream Informationen und beantwortete Fragen. Zudem wurden interessante Themen behandelt: Was müssen Menschen mit Diabetes während der Fastenzeit im Umgang mit Diabetes beachten? Die Initiative gab wertvolle Tipps, die Menschen mit Diabetes helfen, ihre Blutzuckereinstellung während der Fastenzeit im Zielbereich zu halten. Darüber hinaus ging es um neue Wege zum selbstbestimmten Umgang mit Diabetes – insbesondere aus der digitalen Welt.

Diabetes ins Bild gesetzt

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte und deshalb entstand während des #DiabetesDialogs eine Zeichnung mit allen wichtigen Botschaften.

Quelle: Sanofi

#Sofatalk in der BSL

Direkt im Anschluss gab es dann wie gewohnt in der Blood-Sugar-Lounge unseren #Sofatalk. Mit dabei: Katharina, Mirjam, Stephie und Lea. Die vier haben sich ebenfalls ausgiebig über das Fasten ausgetauscht. Allerdings ist es bei ihnen etwas anders: Schnell ging das Thema vom freiwilligen zum eher unfreiwilligen Fasten über. Gründe gibt es dafür viele.

Quelle: Kirchheim Verlag

Als Mensch mit Diabetes fastet man häufig schon gewisse Lebensmittel, die den Blutzucker in die ein oder andere Richtung maßgeblich beeinflussen. Darüber hinaus hat Mirjam eine weitere Diagnose: Zöliakie. Das bedeutet, Mirjam kann glutenhaltige Lebensmittel nicht verstoffwechseln.

Lea wiederum berichtete dann, dass sie sich pflanzenbasiert ernährt. Dazu kam schnell eine Rückfrage aus dem Publikum von einem Mensch mit Diabetes, der erst seit kurzem seine Diagnose erhalten hat und nun Sorge hatte, seine vegane Lebensweise nicht mehr im vollen Maße genießen zu können. Lea konnte diese Sorge relativ schnell entkräften.

Auch Katharina hat schon Erfahrungen mit dem Fasten gemacht – einmal im Freundeskreis, als ihre Freunde zum neuen Jahr das Heilfasten begonnen hatten und sie mitziehen wollte. Das lief leider, diabetesbedingt, weniger gut als erhofft. Katharina musste das Heilfasten abbrechen. Dennoch fastet sie auch heute noch: Katharina lebt vegetarisch.

Letzten Endes hatten alle vier ihre Erfahrungen mit dem Fasten. Doch bei einer Sache sind sie sich sicher: Cola light wird nicht gefastet. 🙂

Menschen mit Diabetes im Fokus

Jeder Mensch mit Diabetes ist einzigartig, jedes Leben anders. Daher sollte die Gesundheitsversorgung individuell abgestimmt sein. „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ hört den Menschen zu, gibt ihnen Antworten auf ihre offenen Fragen und unterstützt, mit der Erkrankung ein besseres Leben führen zu können. Mit Sanofi als Initiator stehen mehr als 20 Partner mit einem gemeinsamen Ziel hinter dem #DiabetesDialog. Der #DiabetesDialog „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ nimmt Bezug auf den Langzeitblutzuckerwert, der individuell vereinbart im Zielkorridor von ungefähr 6,5 bis 7,5 Prozent liegen sollte. Die nächste Veranstaltung startet bereits am 24.6.2022 mit dem Cholesterin-Special! Schaltet ein zum #DiabetesDialog und vor allem zu unserem #Sofatalk!

Livestream verpasst?

Hier findet ihr den ganzen Livestream direkt auf Facebook zum Nachverfolgen und Informieren!

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen?

Im Community-Format „Höhen & Tiefen” lernt ihr auch dieses Mal wieder zwei Menschen mit Diabetes kennen: Hört zu, wie sich Kathi Korn und Ümit Sahin zusammen mit Moderatorin Stephanie Haack im Diabetes-Anker-Podcast über Diabetes-Technologie für verschiedene Diabetes-Typen austauschen.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen? | Foto: MedTriX/privat

2 Minuten

VDBD-Vorsitzende Kathrin Boehm: „Diabetesberaterinnen sind lebenslange Begleiter“

Diabetesberaterinnen und -berater sind für Kathrin Boehm die zentrale Schnittstelle zwischen Patient und Diabetesteam. Die VDBD-Vorsitzende ist selbst Diabetesberaterin und engagiert sich für die Weiter- und Fortbildung.
VDBD-Vorsitzende-Kathrin-Boehm-„Diabetesberaterinnen sind lebenslange Begleiter

8 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Dieser Beitrag wurde gesponsert von:

Term Image

Die Aufklärungskampagne „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ ist eine Initiative von Sanofi. „Gesünder unter 7 PLUS“ ist kreativer und konstruktiver Gesprächspartner des Diabetes-Ankers. Gemeinsam wollen wir über Diabetes aufklären und der Community Raum für Dialog und Interaktion bieten.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert