Adventskalender mit Diabetes-Quiz

< 1 minute

Adventskalender mit Diabetes-Quiz

Der virtuelle Adventskalender von DiabSite ist ab Freitag, 1. Dezember 2017, wieder online. Bis zu den Feiertagen gibt es 25 Wertgutscheine zu gewinnen. Zum Ansehen und Warmspielen steht der Adventskalender aus dem Vorjahr bereit.

Das Diabetes-Informationsportal DiabSite bietet auch in diesem Jahr wieder seinen traditionellen Online-Adventskalender an. Hinter den Türchen steckt keine Schokolade, stattdessen gibt es jeden Tag eine Frage zum Thema Diabetes und drei Antwortalternativen.

Vom 1. bis zum 24. Dezember dürfen Sie täglich nur einmal antworten – dafür können Sie einen von 24 Wertgutscheinen à 20 Euro für den Online-Einkauf bei Amazon gewinnen. Zudem kann sich der Hauptgewinner am 25. Dezember über einen 100-Euro-Amazon-Gutschein freuen. Zum Ansehen und Warmspielen steht der Adventskalender vom Vorjahr bereit, bei dem Sie so oft antworten können, bis Sie richtig liegen.

Spaß und Aufklärung

Zum Lösen der Quizfragen rund um den Diabetes mellitus braucht man übrigens kein Diabetes-Experte zu sein: “Wer mitspielt, soll etwas zum Lachen haben. Und durch die lustigen Alternativen die richtige Antwort einfach zu finden”, sagt Helga Uphoff, die Initiatorin und Chefredakteurin von DiabSite.

Doch der Adventsspaß hat einen ernsten Hintergrund: “Viele Menschen wissen nichts von ihrem Diabetesrisiko – dabei lässt sich mit Präventionsmaßnahmen der Typ-2-Diabetes vermeiden oder wenigstens lange hinauszögern. Und wer Diabetes hat, kann seine Lebensqualität durch aktuelles Wissen verbessern”, so Uphoff.


Redaktion diabetes-online.de
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-online.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast: Wie Diabetes die Psyche beeinflussen kann – mit Psychodiabetologin Susanne Baulig

Diabetes betrifft nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Menschen mit der Erkrankung haben ein erhöhtes Risiko für Depressionen. Warum das so ist, wie man Warnzeichen erkennt und welche Hilfe es gibt, erklärt Psychotherapeutin Susanne Baulig im Diabetes-Anker-Podcast.
Diabetes-Anker-Podcast: Wie Diabetes die Psyche beeinflussen kann – mit Psychodiabetologin Susanne Baulig | Foto: Andrea Schombara / MedTriX

2 Minuten

Wie sich das Diabetes-Risiko besser vorhersagen lässt

Eine neue Studie zeigt: Schon kleine Abweichungen beim Blutzucker oder ein zu hohes Gewicht lassen das Diabetesrisiko deutlich steigen. Mit wenigen Routinewerten können Ärztinnen und Ärzte Betroffene früh erkennen und gezielt vorbeugen.
Wie sich das Diabetes-Risiko besser vorhersagen lässt | Foto: metamorworks – stock.adobe.com

3 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen