Neuer Fertigpen zur Injektion von Insulin glargin 300 E/ml

2 Minuten

© Sanofi
Neuer Fertigpen zur Injektion von Insulin glargin 300 E/ml

Ab 1. Juli 2019 steht Toujeo (Insulin glargin 300 Einheiten pro Milliliter [E/ml]) neben dem Fertigpen SoloStar auch im DoubleStar zur Verfügung. Toujeo DoubleStar enthält doppelt so viele Insulineinheiten wie der SoloStar.

Kein anderer Fertigpen hat so viel Inhalt wie der Toujeo DoubleStar: Mit 900 Einheiten Insulin glargin 300 E/ml sind doppelt so viele Einheiten enthalten wie im SoloStar mit 450 Einheiten (Kartuschen mit 3 ml bzw. 1,5 ml). Im Vergleich zu Insulin degludec 100 E/ml, Insulin glargin 100 E/ml, Insulin detemir 100 E/ml und NPH-Insulin 100 E/ml mit je 300 Einheiten pro Pen fasst der DoubleStar die dreifache Insulinmenge [1, 2, 3, 4, 5]

Maßgeschneiderte Pens für Patienten

Toujeo DoubleStar kann sich positiv auf die Therapietreue auswirken, denn mit einer einzigen Injektion können bis zu 160 Einheiten Insulin verabreicht werden – eine Aufteilung der Gesamtdosis ist im Vergleich zum SoloStar nicht notwendig. Weitere Vorteile des neuen Pens: Der Patient muss weniger Rezepte einlösen und hat damit eine finanzielle Entlastung. Auf Reisen muss er weniger Pens mitnehmen und der geringere Penverbrauch schont die Umwelt.

Auch die Handhabung des neuen Pens kann die Therapietreue unterstützen: Der DoubleStar ist mit Zwei-Einheitenschritten ausgestattet (SoloStar Eine-Einheitschritte), der Kolben hat entsprechend die halbe Länge bei gleicher Anzahl an Einheiten. Keine Unterschiede gibt es zwischen DoubleStar und SoloStar mit Blick auf Pengröße [7, 8], die Haltezeit von fünf Sekunden [1], die Haltbarkeit von sechs Wochen [1] und die Mechanik.

Patienten haben die Wahl

Mit dem DoubleStar ergänzt Sanofi sein Portfolio zur Therapie von Menschen mit Diabetes. Sie können bei der Applikation von Insulin glargin 300 E/ml künftig zwischen zwei Fertigpens auswählen: Dem bewährten SoloStar, der in einer Befragung für mehr als 95 Prozent (97,5 Prozent) der Patienten einfach anwendbar war, und dem neuen DoubleStar, der ebenfalls einfach in der Handhabung ist und mit seinem doppelten Inhalt einen langen Einsatz ermöglicht [1].

Eine aktuelle Studie zeigt, dass Insulin glargin 300 E/ml bei insulinnaiven Patienten mit Typ-2-Diabetes, die mit einer Basalinsulintherapie begannen, bei vergleichbarer Senkung des HbA1c-Wertes in der Einstellphase (Woche 0 bis 12) mit einem geringeren Risiko für Hypoglykämien assoziiert war als Insulin degludec [9].

Fertigpen Inhalt PZN N-Deklaration
Toujeo DoubleStar [1] 3×900 Einheiten
9×900 Einheiten
14447727
14447733

N2
Toujeo SoloStar [1] 3×450 Einheiten
5×450 Einheiten
10×450 Einheiten
04044129
04044158
10822447


N1

Referenzen
[1] Toujeo Fachinformation, Stand Januar 2019
[2] Lantus Fachinformation, Stand Februar 2019
[3] Tresiba Fachinformation, Stand November 2018
[4] Levemir Fachinformation, Stand April 2018
[5] Insuman Basal Fachinformation, Stand April 2018
[6] Pohlmeier H et al., J Diabetes Sci Technol 2017;11: 263-9; Untersuchung an n = 40 insulinnaiven Typ-2-Diabetespatienten
[7] Toujeo SoloStar Gebrauchsinformation, Stand Februar 2018
[8] Toujeo DoubleStar Gebrauchsinformation, Stand Februar 2019
[9] Rosenstock JR et al., Diabetes Care 2018 Oct; 41(10): 2147-2154

Quelle: Presseinformation von Sanofi

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Druckfrisch: die Themen im Diabetes-Anker 7/2025

Druckfrisch: die Themen im Diabetes-Anker 7/2025 | Foto: MedTriX

4 Minuten

Schritt für Schritt zum Wunschgewicht: Ümit Sahin hat sein Ziel fest im Blick

Der Umgang mit seinem Typ-2-Diabetes und Übergewicht fällt Ümit Sahin nicht leicht. Doch er gibt nicht auf und versucht Schritt für Schritt seinen eigenen Weg zu gehen, um sein Wunschgewicht zu erreichen. Über seine Strategien für dieses Ziel, die Akzeptanz mit seinem Diabetes und sein Engagement in der Selbsthilfe berichtet er hier im Interview.
Schritt für Schritt zum Wunschgewicht: Ümit Sahin hat sein Ziel fest im Fokus | Foto: Jennifer Sanches / MedTriX

13 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen