
< 1 minute
Was die Blood Sugar Lounge für Dich sein kann
Die Blood Sugar Lounge ist eine Diabetes-Community. Was bedeutet das für Dich? Was kann die Blood Sugar Lounge für Dich sein? Nicole Jäger skizziert im Video ein paar Ideen, was sich mit der #BSLounge so alles anfangen lässt…

Community-Beitrag
2 Minuten
Fett-Protein-Einheiten – bitte was? (Podcast)
A, B, C, D, FPE – oh je, was? Ramona und Katharina wissen, was FPE sind – also so ungefähr. Aber wer sich wirklich mit dem Thema auseinandersetzt, kommt an Sascha von Zuckerjunkies nicht vorbei. Genau darum ist er in der aktuellen Episode zu Gast.

2 Minuten
Maskerade
Was das Tragen von Mund-Nasen-Maske angeht, erlebt unser Kolumnisten Dr. Hans Langer immer wieder kuriose Szenen mt Menschen, die es damit entweder viel zu lasch nehmen oder ziemlich übertreiben. Interessant findet er aber, wie die sich zum Modeartikel entwickelt – nach dem Motto „Zeig mir, welche Maske du trägst, und ich sage dir, wer du …

2 Minuten
(K)eine Risikopatientin?
Tine ärgert sich darüber, wie derzeit über Menschen mit Diabetes im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie gesprochen und berichtet wird. Jeden Tag was Neues: Sind wir jetzt Covid-19-Risikogruppe oder doch nicht?

4 Minuten
Lieferengpässe und Verunreinigungen: Reale Risiken und unnötige Sorgen
Was vor Jahren noch die Ausnahme war, gehört heute zum Alltag in den Apotheken: Ein vom Arzt verordnetes Medikament ist nicht verfügbar, weil der Hersteller aus verschiedenen Gründen nicht liefern kann. Diese für alle ärgerliche Situation erleben Sie heute immer wieder beim Apothekenbesuch – und fragen sich vielleicht, wie so etwas in unserer „Überflussgesellschaft“ eigentlich …

3 Minuten
Sichere Arzneimittel aus der Apotheke
Seit Februar 2019 werden verschreibungspflichtige Arzneimittel mit zwei neuen Sicherheitsmerkmalen noch besser vor Fälschungen geschützt. Apotheken prüfen diese Sicherheitsmerkmale mit dem „securPharm-System“ vor der Abgabe an die Patienten. Was genau leistet der neue Fälschungsschutz?

4 Minuten
Lieferengpässe: Wie reagiert die Apotheke darauf?
Derzeit sind auch Patienten mit Typ-2-Diabetes von Lieferengpässen bei ihrer Medikation betroffen: So sind zeitweise einige Arzneimittel mit den Wirkstoffen Metformin und Sitagliptin nicht lieferbar. Was genau passiert in einer Apotheke in einer solchen Situation? Was kann die Apotheke leisten, um ihren Kunden eine sichere Therapie zu ermöglichen? Diese Prozesse zu verstehen, wird Ihnen bei …

4 Minuten
Bewegung ist gerade jetzt sehr wichtig
Gerade jetzt wäre doch eine schöne Zeit für uns alle, uns wieder mehr zu bewegen – oder gar Sport zu treiben. Praktisch jeder Mensch profitiert von mehr Alltagsbewegung – und erst recht Menschen mit Typ-1- und mit Typ-2-Diabetes.

3 Minuten
Wie ist die rechtliche Situation für Diabetes-Patienten?
Das Corona-Virus beeinträchtigt noch immer das Leben im Land, die Einschränkungen führen auch im Arbeitsleben und im sozialen Alltag weiter zu Belastungen. Im Mai hat Redaktionsmitglied Oliver Ebert schon einige Antworten auf wichtige rechtliche Fragen gegeben, die sich Diabetes-Patienten stellen. Hier greift er weitere drängende Fragen von Leserinnen und Lesern auf (Stand 12. Mai 2020).

2 Minuten
Ist Diabetes-Schulung in Zeiten von Corona möglich?
Die Diabetes-Schulung ist unverzichtbar und bedeutet für Menschen mit Diabetes den Einstieg in die Diabetesbehandlung. Durch die Corona-Pandemie und einen G-BA-Beschluss wurden auch Gruppenschulungen seit dem Frühjahr oft abgesagt – für Patienten eine programmierte Verschlechterung der Therapie. Können Telemedizin und Videoschulungen helfen? Prof. Bernhard Kulzer sagt Ja, besagter G-BA-Beschluss beinhalte diesen Spielraum. Hierzu das Interview mit …
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.