- Ernährung
Rhabarber-Fruchtaufstrich mit Vanille, Mandeln und Banane
2 Minuten

Schriftgröße anpassen:
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Kulinarische Frühlingsgefühle“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 4/2021.
Zutaten für 800 ml Konfitüre:
400 g Rhabarber
300 g Bananen
1 Spritzer Zitronensaft
250 g Gelierzucker 3 : 1
3 Vanilleschoten (Mark)
100 g gehackte Mandeln
Die Zubereitung:
Rhabarber putzen, waschen und in mittelgroße Stücke schneiden. Bananen schälen, in Scheiben schneiden, in einen Topf geben und mit etwas Zitronensaft mischen. Die Vanilleschoten längs halbieren, mit einer Messerspitze oder einem Teelöffel das Mark herauskratzen.
Bananen im Topf mit einem Passierstab zu Mus pürieren. Nun die Rhabarberstücke dazugeben, mischen und erwärmen. Jetzt den Gelierzucker einrieseln lassen. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen und 4 Minuten kochen.
Je nach Geschmack die Konfitüre mit einem Passierstab grob oder fein pürieren. Zum Schluss das Vanillemark und die gehackten Mandeln in den Topf geben und unterrühren.
Aufstrich heiß in saubere, fest verschließbare Gläser füllen. Angebrochene Gläser im Kühlschrank aufbewahren. Für das Entnehmen von Aufstrich aus dem Glas immer sauberes Besteck verwenden. Aufstrich in einem angebrochenen Glas hält sich etwa 4 Wochen.
Nährwert pro 10 g-Portion ca.:
0 g Eiweiß
1 g Fett
3 g Kohlenhydrate (davon 3 g anrechnungspflichtig)
0 g Ballaststoffe
0 mg Cholesterin
0 mg Natrium
28 mg Kalium
5 mg Phosphor
21 Kilokalorien
84 Kilojoule
Anmerkungen zu den Rezepten:
Kohlenhydrate aus Gemüse (z. B. Zwiebeln, Karotten, Sellerie etc.) sind bis zu einer 200-g-Portion je Sorte nicht blutzuckerwirksam. Hilfe für das Schätzen der KH-Portionen geben KH-Tabellen (siehe die Diabetes-Journal-Nährwerttabelle – BE, KE und Kalorien auf einen Blick mit 1000 Lebensmitteln, K. Metternich, Kirchheim-Verlag, Mainz 2016).
Die berechneten Natriumwerte beziehen sich nur auf den natürlichen Natriumgehalt der Lebensmittel und nicht auf Salz, Brühe etc., die zum Würzen in den Rezepten verwendet werden.
Autorin:
|
|
Erschienen in: Diabetes-Journal, 2021; 70 (4) Seite 79
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Leben mit Diabetes
Diabetes-Dialog zu Diabetes und Beruf: „Ich lasse mir mein Leben nicht vom Diabetes diktieren“

3 Minuten
- Aktuelles
Druckfrisch: die Themen im Diabetes-Anker 5/2025

4 Minuten