Aufklären über Diabetes am Weltdiabetestag

2 Minuten

Aufklären über Diabetes am Weltdiabetestag

Wie viel wissen Menschen über Diabetes? Experten wissen meist eine Menge, Menschen mit Diabetes auch recht viel. Aber hört man sich in der Allgemeinbevölkerung um, ist das Wissen dort oft nicht sehr groß. Das zeigt sich auch in der Literatur, in Film und Fernsehen und im Internet.

Diabetis? Nein, Diabetes!

Ein typischer Fehler, mit dem das Unwissen beginnt, ist "die Diabetis", denn es heißt natürlich "der Diabetes". Klassisch ist auch die Insulin-Injektion bei einer Unterzuckerung: Hier sind die Regisseure und Filmemacher eindeutig nicht richtig informiert – Traubenzucker, Saft oder Gummibärchen täten hier eindeutig den besseren Dienst, um die Glukosewerte wieder in normale Bereiche zu bringen. Mit solchen Beispielen ließe sich die Liste fortsetzen …

Weltweiter Aktionstag

Um Menschen aufmerksam zu machen auf das Thema Diabetes und ihnen Informationen und Aufklärung zu bieten, wurde im Jahr 1991 von der Internationalen Diabetes-Föderation (IDF) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) der Weltdiabetestag als Aktionstag eingeführt. Auf der ganzen Erde geht es an diesem Tag, dem 14. November, darum, auf die weltweit steigenden Zahlen an Menschen mit Diabetes aufmerksam zu machen. Der 14. November ist der Geburtstag von Sir Frederick Banting, der 1921 zusammen mit Charles Best das Insulin entdeckte.

Poster und mehr von der IDF

Damit jeder, der sich mit dem Thema befasst, selbst aktiv werden kann, bietet die IDF auf ihrer Internetseite Informations-Material zum Herunterladen, zum Beispiel Plakate wie die rechts abgebildeten. Verfügbar sind sie nur in den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Chinesisch, aber die Bilder sprechen für sich. Es geht um Aktivitäten zum Minimieren des Risikos, das Erkennen der Symptome, die richtige medizinische Versorgung und den Zugang zu Hilfsmitteln und Medikamenten. Hier findet man die Poster: worlddiabetesday.org/resources/wdd2021-23/posters.

Der blaue Kreis – Symbol für Diabetes

Ein Symbol für den Diabetes ist der blaue Kreis, oder international der "Blue Circle". Er steht für die globale Diabetes-Community. Bislang ist er relativ unbekannt – aber jeder hat die Möglichkeit, ihn bekannter zu machen und damit auf Diabetes und seine Folgen aufmerksam zu machen. Unter worlddiabetesday.org/resources/wdd2021-23/blue-circle-selfie-app gibt es eine App dafür.

Weltdiabetestag in Deutschland

Auch in Deutschland finden am 14. November und am Sonntag davor, dem 12. November, viele Veranstaltungen rund um das Thema Diabetes statt. Die zentrale Veranstaltung, den Digitalen Weltdiabetestag am 12. November, gibt es online unter www.weltdiabetestag.de. Am 14. November kommt dann die Community zu Wort (weitere Informationen siehe Kasten rechts und Seiten 28 und 56).

Weltdiabetestag 2023: die Veranstaltungen

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast: Reisen mit Diabetes – Tipps und Tricks von Conny und Alex aus der Community-Redaktion

In dieser Episode des Community-Podcasts spricht Moderatorin Steffi mit den Community-Redakteurinnen Alex und Conny über ihre Erfahrungen und Herausforderungen beim Reisen mit Diabetes. Die beiden teilen wertvolle Tipps und persönliche Geschichten, die Mut machen und inspirieren.  
Diabetes-Anker-Podcast: Reisen mit Diabetes – Tipps und Tricks von Conny und Alex aus der Community-Redaktion | Foto: privat / MedTriX

2 Minuten

Druckfrisch: die Themen im Diabetes-Anker 7/2025

Druckfrisch: die Themen im Diabetes-Anker 7/2025 | Foto: MedTriX

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen