Beratung

4 Minuten
EU plant Änderungen beim Führerschein: Mit Diabetes alle 10 Jahre zum Fahrtauglichkeitstest?
Die EU-Kommission will mit einem neuen Gesetzespaket die Straßen sicherer machen. Änderungen sind auch bei den medizinischen Anforderungen für den Führerschein geplant. So sollen Menschen mit Diabetes künftig alle 10 Jahre ihre Fahrtauglichkeit überprüfen lassen. Dank moderner Diabetes-Technologie könnte es für viele aber auch Entlastungen geben.

3 Minuten
Diabetes-Schulungen helfen bei der Bewältigung der Erkrankung
Die Diagnose Diabetes kann den Alltag gehörig durcheinanderwirbeln und Angst machen. Außerdem gibt es in puncto Behandlung, Ernährung und Lebensstil eine Menge zu lernen. Diabetes-Schulungen können beim Start in die Therapie helfen – hier erfährst du, wer diese Kurse anbietet und welche Inhalte darin vermittelt werden.

Community-Beitrag
< 1 minute
Selbstbetrug in der Diabetes-Therapie (Podcast)
Belüge ich mich selbst? Diese Frage zum Selbstbetrug stellte Katharina sich plötzlich im Bezug auf ihre Therapie-Einstellung, ihre Akzeptanz von schlechten Blutzuckerwerten und den Geschmack von zuckerfreier Cola.

Community-Beitrag
4 Minuten
Diabetes und Apotheken – passt das noch zusammen?
Aus Sicht eines Betroffenen ist das mit den Apotheken so eine Sache: Man muss Zuzahlungen leisten, man bekommt oftmals nicht die Beratung, die man gerne hätte, und dann gibt es ja auch noch den sogenannten Diabetes-Fachhandel. Christian fragt sich deshalb: Was spricht also noch für die guten, alten Apotheken?

3 Minuten
Coaching – gezielte Hilfe für Menschen mit Diabetes
Ein guter Diabetologe ist für Menschen mit Diabetes ebenso unerlässlich wie ein kompetenter Diabetesberater. Aber was, wenn die Krankheit nicht das Problem, sondern die Ursache anderer Probleme ist? Christian hat ein Beispiel für euch.