- Technik
Apple-Chef soll Glukosesensor bereits testen
< 1 minute

Schriftgröße anpassen:
Testet Tim Cook einen neuen Prototypen der Apple Watch, mit dem die nichtinvasive, kontinuierliche Glukosemessung möglich sein soll, bereits selbst? Ein US-Medienbericht behauptet dies.
Tim Cook, Vortandsvorsitzender von Apple, ist laut einem Bericht des US-Senders CNBC dabei gesichtet worden, wie er den Prototypen eines Sensors zur nichtinvasiven (ohne Einstich) kontinuierlichen Glukosemessung höchstselbst zu Testzwecken trägt, den das IT-Unternehmen derzeit als Erweiterung seiner Apple Watch angeblich entwickeln soll.
Einer vom Sender nicht namentlich genannten Quelle zufolge, habe er zudem bei einem Small-Talk auf dem Apple-Firmengelände im kalifornischen Cupertino von einem “Must-have” für Millionen Menschen mit Diabetes bzw. mit einem erhöhten Risiko für die Erkrankung gesprochen, über das die neue Apple Watch 3 verfügen soll.
Glukosemessende Smart-Watch: bislang gibt es nur Gerüchte
Eine offizielle Bestätigung seitens Apple bezüglich der Entwicklung einer solchen Funktion für die Smartwatch gibt es allerdings noch nicht. Seit einiger Zeit wird in IT-Fachkreisen und mittlerweile auch in Publikumsmedien aber heftig darüber spekuliert, dass ein Team des Unternehmens an einem marktreifen System zur kontinuierlichen Glukosemessung arbeitet, bei dem der Sensor die Werte ohne Hauteinstich messen können soll.
von Redaktion diabetes-online.de
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (06131) 9 60 70 0, Fax: (06131) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-online.de
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Aus der Community
Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro

3 Minuten
- Eltern und Kind
Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter

8 Minuten