- Technik
Daten übertragen per Wireless-Adapter
< 1 minute

Schriftgröße anpassen:
Roche Diabetes Care ergänzt sein System Accu-Chek Mobile, das neben dem Blutzuckermessgerät auch eine Stechhilfe und 50 Teststreifen integriert, um ein weiteres Tool: Mit Hilfe des neuen Wireless-Adapters, der sich seitlich am Gerät anbringen lässt, kann nun via Bluetooth eine Funkverbindung zur mySugr-App hergestellt werden.
Mit dem neuen Wireless-Adapter So werden die gemessenen Blutzuckerwerte automatisch vom Accu-Chek Mobile in die mySugr-App übertragen und sind dort jederzeit in einer übersichtlichen Darstellung abrufbar. Zusätzlich zur Dokumentation der Werte unterstützt die mySugr-App laut Presseinformation von Roche Diabetes Care ihren Nutzer mit weiteren Funktionen: Ein geschätzter HbA1c-Wert soll dabei helfen, den Überblick über die Therapie zu behalten, eine Analyse gibt einen tieferen Einblick in die gespeicherten Werte, Reports unterstützen das Gespräch mit dem behandelnden Arzt, und mit einer Suchfunktion lassen sich wichtige Therapiedaten schnell finden.
Zudem erhalten Nutzer des neuen Wireless-Adapters ein kostenloses Upgrade der App auf mySugr Pro. Damit erhalten sie Zugriff auf weitere Hilfsmittel für ihren Diabetes-Alltag: einen Insulinrechner, Mahlzeitenfotos inklusive Suchfunktion für ein besseres Verständnis von Blutzuckerverläufen, Blutzucker-Erinnerungen sowie eine Basalrate für Pumpenträger.
Mit dem neuen Wireless-Adapter eignet sich das Accu-Chek Mobile nun ideal für die smarte Pen-Therapie von Roche Diabetes Care, schreibt das Unternehmen: Neben den gemessenen Blutzuckerwerten können auch die Insulinabgaben des Smart-Insulin-Pens Pendiq 2.0 in die App geladen, mit den Blutzuckerdaten zusammengeführt und leicht verständlich dargestellt werden. Damit werden alle wichtigen Diabetes-Daten gebündelt und sollen so Zusammenhänge für Nutzer und Behandler besser erkennbar machen, um gemeinsam die Therapie anzupassen und zu verbessern.
Redaktion Diabetes-Journal
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de
Erschienen in: Diabetes-Journal, 2018; 67 (11) Seite 37
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Bewegung
Prof. Dr. Othmar Moser im Interview: Daten schaffen zum Sport mit Diabetes

10 Minuten
- Leben mit Diabetes
Conny über ihr Leben mit Diabetes: „Ich habe mich selbst noch mal ganz anders kennengelernt“

13 Minuten