„Eversense XL“-CGM-System nun mit doppelter Laufzeit

2 Minuten

© Roche Diabetes Care Deutschland
„Eversense XL“-CGM-System nun mit doppelter Laufzeit

Der Langzeit-Sensor des neuen Eversense XL-CGM-Systems kann nun ab sofort bis zu 6 Monate – anstatt wie bislang bis zu 90 Tage beim Vorgängermodell – unter der Haut getragen werden, wo er alle fünf Minuten die Glukosewerte misst.

Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen Roche Diabetes Care die ersten Generation des Eversense-Systems auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um ein System zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) mit einem Langzeit-Sensor, der unter die Haut implantiert wird und dort für bis zu 90 Tage die Glukosewerte misst.

Roche hat das System seitdem gemeinsam mit dem Kooperationspartner Senseonics weiterentwickelt. Das Ergebnis: das neue Eversense XL-CGM-System mit einem Langzeit-Sensor, der mit bis zu 6 Monaten jetzt doppelt so lange unter der Haut bleiben kann. Dies bedeutet sowohl für den geschulten Diabetologen, der den Sensor einsetzt, als auch für den Patienten eine spürbare Erleichterung.

Diskrete automatische Übertragung der Daten

Über dem Sensor wird weiterhin der abnehmbare Smart Transmitter mit einem Pflaster auf der Haut befestigt. Dieser überträgt die kontinuierlich gemessenen Daten auf das Smartphone und vibriert bei einem zu hohen oder zu niedrigen Glukosewert direkt am Körper – auch wenn das Smartphone gerade mal nicht in der Nähe ist.

Im Kirchheim-Shop:

CGM interpretieren

In diesem Buch erfahren Sie alles Wichtige zu Grundlagen, Technologie und Charakteristik des kontinuierlichen Glukosemonitorings (CGM).
A. Thomas et al.; 1. Auflage 2016; 24,90 €
zum Kirchheim-Shop

Die gemessenen Werte werden in der Eversense-CGM-Smartphone-App dargestellt, ohne, dass ein zusätzliches Empfangsgerät erforderlich ist. Die App zeigt neben dem aktuellen Wert auch Trends, Muster, Berichte und Auswertungen an. Zusätzlich erhält der Nutzer frühzeitig Hinweise und Warnungen, die dabei helfen sollen, im individuellen Zielbereich zu bleiben. Besitzer einer Apple Watch können diese auch für ihr Diabetes-Management einsetzen – für noch mehr Diskretion.

Gutachten bestätigt Erstattungsfähigkeit

Wie Roche Diabetes Care zudem meldet, bestätigt ein aktuelles Gutachten des Forschungs- und Beratungsinstituts IGES die grundsätzliche Erstattungsfähigkeit des Eversense-CGM-Systems.


Quelle: Presseinformation von Roche Diabetes Care Deutschland (RDCD) | Redaktion

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Würdigung für jahrzehntelangen Einsatz in der Diabetologie: Prof. Thomas Haak verabschiedet sich in den Ruhestand

Professor Dr. med. Thomas Haak, Mitgründer von diabetesDE – Deutsche Diabetes Hilfe, ehemaliger Präsident der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) und langjähriger Chefarzt der Diabetes-Klinik Mergentheim, geht in den Ruhestand. DDG und diabetesDE würdigen sein Wirken für eine patientennahe, moderne Diabetologie. Als Chefredakteur des Diabetes-Ankers wird er weiterhin tätig sein.
Würdigung für jahrzehntelangen Einsatz in der Diabetologie: Prof. Thomas Haak verabschiedet sich in den Ruhestand | Foto: privat

3 Minuten

Hype um die „Diabetes-Barbie“: Zwischen Repräsentation und „Blue Washing“

Die neue „Diabetes-Barbie“ sorgt für Aufsehen: Für die einen ist sie ein wichtiger Schritt zu mehr Repräsentation chronischer Erkrankungen, für die anderen reines „Blue Washing“. Zwischen Hoffnung und PR-Strategie entbrennt eine Debatte über Sichtbarkeit und Inklusion. Kathy Tugend gibt daher eine persönliche Einordnung.
Hype um die „Diabetes-Barbie“: Zwischen Repräsentation und „Blue Washing“ | Foto: © Mattel, Inc.; 2025

3 Minuten

Community-Beitrag

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen