Update: „Contour Diabetes App“ mit neuen Funktionen

< 1 minute

© Antonioguillem - Fotolia
Update: „Contour Diabetes App“ mit neuen Funktionen

Die neue Version der „Contour Diabetes App“ von Ascensia Diabetes Care bietet nun einen umfassenden Blutzuckertagebuchbericht mit vielen Zusatzdaten als PDF-Datei sowie den Export von Rohdaten der letzten hundert Tage im CSV-Format.

Wie das Unternehmen Ascensia Diabetes Care bekannt gibt, ist eine neue Version seiner Contour Diabetes App verfügbar: Mit der Version 1.4 ist nun ein vollständiger Blutzuckertagebuchbericht (inkl. Blutzuckerwerten, Insulineinheiten, Kohlenhydraten und Aktivitäten) im PDF-möglich. Diesen können Anwender für ihren nächsten Arzttermin ausdrucken oder direkt per E-Mail an ihren Arzt versenden.

Zudem können die gespeicherten Rohdaten der letzten 100 Tage aus der App als CSV-Datei exportiert werden, um sie in eine andere kompatible Diabetes-Management-Software einzuspeisen.

Das Diabetes-Management sinnvoll ergänzen

„Wir freuen uns sehr, unseren Kunden mit dem Update der Contour Diabetes App zwei praktische neue Funktionen zur Verfügung stellen zu können, die das Diabetes-Management zu Hause oder beim Arztbesuch sinnvoll ergänzen und das bei gewohnt einfacher Handhabung“, sagt Frauke Althaus, Brand-Managerin bei Ascensia Diabetes Care Deutschland.

Die Contour Diabetes App ist eine von wenigen CE-zertifizierten Gesundheits-Apps und damit offiziell ein Medizinprodukt. Sie lässt sich via Bluetooth-Technologie mit dem Blutzuckermessystem Contour Next One verbinden. Sie ist erhältlich für iOS (ab 8.0) und Android (ab 5.0) im App Store und im Google Play Store.


Quelle: Ascensia Diabets Care | Redaktion

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro

Herzhaft, sättigend und ideal zum Vorbereiten: Caros Quiche Lorraine mit Vollkornteig, Schinken und Lauch ist ein echtes Alltagswunder – perfekt fürs Büro, zum Einfrieren oder einfach für den Genuss zuhause.
Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro | Foto: privat / Bernhard und Gabi Kölsch

3 Minuten

Community-Beitrag

Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter

Warum bringt sich jemand intensiv für Kinder mit Typ-1-Diabetes ein? Weil ein eigenes Kind mit der chronischen Erkrankung lebt, klar! Wie aber fing die Geschichte bei Kathy Dalinger an, als der Diabetes ihrer Tochter ins Familienleben platze? Und wie kam es, dass sie sich seitdem mit viel Engagement für andere Kinder mit Diabetes einsetzt? Wir stellen Kathys Geschichte hier ausführlich vor.
Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter | Foto: privat

8 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert