- Technik
Was denken Diabetiker über Apps?
< 1 minute

Ihre Meinung ist gefragt: Welche Rolle spielen Diabetes-Apps heute und in Zukunft als Unterstützungshilfen, um den Alltag mit Diabetes besser zu meistern? Eine anonymen Online-Befragung soll darüber Aufschluss geben.
Wird das Diabetesmanagement mit Hilfe von Apps wirklich besser? Diabetiker, die selbst Apps nutzen, und Diabetiker, die sich grundsätzlich dafür interessieren, aber möglicherweise an praktische Hürden stoßen, sind aufgerufen, ihre Erfahrungen sowohl bei der Suche nach als auch bei der Nutzung von Diabetes-Apps einzubringen.
Zu diesem Zweck führen diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe, die Pädagogische Hochschule Freiburg und die unabhängige Informations- und Bewertungsplattform für Health-Apps HealthOn bis zum 15. Februar 2016 eine anonyme Online-Befragung durch.
Verbesserungspotentiale aufzeigen und Handlungsimpulse vermitteln
Teilnehmen können alle Diabetiker, die mit ihren Antworten dazu beitragen wollen, folgende Fragen zu klären: Wie viele Betroffene nutzen derzeit Diabetes-Apps, welche Unterstützungshilfen wünschen sie sich, wie gehen sie beim Auffinden vertrauenswürdiger Apps vor und welche praktischen Hürden behindern sie derzeit in der Nutzung von Diabetes-Apps?
Die Ergebnisse werden wissenschaftlich ausgewertet und sollen Verbesserungspotentiale aufzeigen und Handlungsimpulse vermitteln an Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft. Alle Teilnehmer erhalten als Dankeschön auf Wunsch die Ergebnisse der Befragung sowie eine Übersicht unabhängiger App-Tests, z. B. von Diabetes-Tagebuch-Apps, Blutdruck-Apps, Pollen-Apps, Entspannungs-Apps.
Quelle: Pressemitteilung von Initiative Präventionspartner – HealthOn
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Aktuelles
Druckfrisch: die Themen im Diabetes-Anker 7/2025

4 Minuten
- Leben mit Diabetes
Schritt für Schritt zum Wunschgewicht: Ümit Sahin hat sein Ziel fest im Blick

13 Minuten
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.