24. Weidener Diabetestag am Samstag, 12. Juli 2025, ab 9.30 Uhr

< 1 minute

24. Weidener Diabetestag am Samstag, 12. Juli 2025, ab 9.30 Uhr | Foto: Diabetikerbund Bayern
Foto: Diabetikerbund Bayern
24. Weidener Diabetestag am Samstag, 12. Juli 2025, ab 9.30 Uhr

Am 12. Juli 2025 laden der Diabetikerbund Bayern und das Klinikum Weiden ein zur Informationsveranstaltung rund um Diabetes in seiner Cafeteria. Fachvorträge, kostenlose Blutzuckermessungen und ein Expertenstand erwarten die Besucher.

Programm (Änderungen vorbehalten):

  • ab 9.30 Uhr: Industrieausstellung mit kostenlosen Blutzuckermessungen
  • 10.00 – 10.15 Uhr: Begrüßung durch Veranstalter
  • 10.20 – 10.55 Uhr: „Moderne, leitliniengerechte Therapie des Diabetes Typ 2“ Dr. Gerhard-W. Schmeisl, stellvertretender Chefarzt Hescuro Kliniken Bad Bocklet
  • 11.00 – 11.35 Uhr: „Diabetes und Demenz – gibt es Zusammenhänge?!“ Dr. Gerhard-W. Schmeisl
  • 11.45 – 12.00 Uhr: Pause
  • 12.05 – 12.20 Uhr: „Eversense – Neuigkeiten zum Langzeit-CGM“ Sarah Nitsche, Außendienstmitarbeiterin Ascensia
  • 12.25 – 13.00 Uhr: „Kleine Veränderung – große Wirkung! Mit kleinen Tricks die Blutzuckerkurve optimieren“ Diplom-Ökotrophologin Ulrike Rauch, AOK Weiden

Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit, Fragen an den jeweiligen Referenten zu stellen. Am gemeinsamen Stand des Diabetikerbund Bayern und des Klinikums Weiden steht Oberarzt Dr. Milan Dzunic für Fragen, z. B. zur Diabetestherapie für Menschen mit Typ-1-Diabetes, als Ansprechpartner zur Verfügung. Das Team der Diabetiker-SHG Weiden ist gemeinsam mit Ansprechpartnern für Jugendliche mit Diabetes und Eltern von betroffenen Kindern vor Ort.

Die Aussteller und Sponsoren:

  • Diabetikerbund Bayern und Diabetes-SHG Weiden
  • Klinikum Nordoberpfalz, Weiden, Med. Klinik I
  • AOK Nordoberpfalz
  • Abbott Diabetes Care
  • Ascensia Diabetes Care
  • AstraZeneca
  • Novo Nordisk
  • Roche Diagnostics – Diabetes Care
  • Sanofi

Erschienen in: Diabetes-Anker, 2025; 73 (6) Seite 75

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Neuwahlen: Diabetiker Hessen e.V. (DHE) mit neuem Vorstand

Frischer Wind bei Diabetiker Hessen e.V.: Auf der Mitgliederversammlung in Darmstadt wurde ein neuer Vorstand gewählt. Mit klaren Zielen und viel Engagement will das Team die Zukunft des Vereins aktiv gestalten.
Neuwahlen: Diabetiker Hessen e.V. (DHE) mit neuem Vorstand | Foto: Diabetiker Hessen e.V. (DHE)

3 Minuten

Pflegegeld für Kinder mit Typ-1-Diabetes: Beim Pflegegrad die Bedarfe ganzheitlich betrachten und auch Ängste berücksichtigen

Dass die Betreuung und Versorgung von Kindern mit Typ-1-Diabetes aufwendiger ist als bisher von Pflegekassen eingeordnet, wurde Ende letzten Jahres durch ein Urteil zum Pflegegrad und Pflegegeld anerkannt.
Pflegegeld für Kinder mit Typ-1-Diabetes: Beim Pflegegrad die Bedarfe ganzheitlich betrachten und auch Ängste berücksichtigen | Foto: Dawid – stock.adobe.com

3 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen