Bewusstsein für Prävention schaffen: Lions-Club Rüsselsheim ergriff die Initiative zum Diabetes-Tag 2024

< 1 minute

Bewusstsein für Prävention schaffen: Rüsselsheims Lions ergriffen die Initiative zum Diabetes Tag 2024 | Foto: DHE
Foto: DHE
Bewusstsein für Prävention schaffen: Lions-Club Rüsselsheim ergriff die Initiative zum Diabetes-Tag 2024

Am 16. November 2024 lud der Lions Club Rüsselsheim Cosmopolitan erstmals zum Informations-Event ein. Das Leit-Thema zum Diabetes-Tag in der Stadthalle lautete „mehr Bewusstsein für Prävention“.

Der Club initiierte die Veranstaltung und traf damit auf reges Interesse: „Mit diesem Andrang haben wir nicht gerechnet“, begeisterte sich Paul Reuter, Präsident der Lions Club Rüsselsheim Cosmopolitan. Das Ziel, mehr Bewusstsein für Diabetes-Prävention zu schaffen, haben die Veranstalter mehr als erreicht. „Diabetes wird auch als stumme Pandemie bezeichnet“, erklärte Dr. Jana Eslam, Gründungspräsidentin und Diabetes-Beauftragte der Lions, und wies damit auf die elf Millionen betroffenen Menschen hin, Tenzend steigend.

Diabetiker-Selbsthilfegruppe Groß-Gerau auch mit Stand beim Diabetes-Tag dabei

Die Diabetiker-Selbsthilfegruppe Groß-Gerau war unterstützend dabei, mit Rat und Tat als Anlaufstelle zur Selbsthilfe in Hessen. Engagiert ergänzte sie das Event und trug unter der Leitung und Moderation von Gerhard Schäfer zum Gelingen bei, was später mit einer Danksagung plus Spende honoriert wurde. Christine Christ und Franz Prucha, stellvertretender Gruppenleiter der SHG Groß-Gerau, betreuten den Stand der Selbsthilfegruppe (s. Bild oben).

In Vorträgen informierten Ärzte, Diabetesberater und Industrie über weitere Themen zum Diabetes. Die Besucher lobten sehr das umfangreiche Programm und der Wunsch nach einer Wiederholung wurde bereits jetzt laut.


von Gerhard Schäfer, zusammen mit der DHE-Redaktion

Erschienen in: Diabetes-Anker, 2025; 73 (4) Seite 71

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes: „Er/Sie hat Zucker: Selbst schuld! Futtert zu viel und bewegt sich zu wenig!“

Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes: „Er/Sie hat Zucker: Selbst schuld! Futtert zu viel und bewegt sich zu wenig!“ | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com

4 Minuten

Initiative des Paritätischen Gesamtverbands: Eckpunkte für eine zukunftsfähige Selbsthilfe

Der Paritätische Gesamtverband hat am 25. April 2025 in Berlin Eckpunkte für eine zukunftsfähige Selbsthilfe verabschiedet. Diese sollen künftig in die politische Lobbyarbeit eingebracht werden, um die Bedeutung der Selbsthilfe langfristig zu sichern.
Initiative des Paritätischen Gesamtverbands: Eckpunkte für eine zukunftsfähige Selbsthilfe | Foto: melita - stock.adobe.com

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen