DiabetesHilfe Nord: Veranstaltungen im Juni und neue Eltern-Gruppe

2 Minuten

DiabetesHilfe Nord: Zwei Veranstaltungen im Juni und neue Eltern-Gruppe | Foto: DiabetesHilfe Nord
Foto: DiabetesHilfe Nord
DiabetesHilfe Nord: Veranstaltungen im Juni und neue Eltern-Gruppe

Der Selbsthilfe-Verband DiabetesHilfe Nord e.V. lädt im Juni zu mehreren Veranstaltungen ein. Zudem gibt es eine neue Austauschgruppe für Familien, deren Kinder von Diabetes betroffen sind.

DiabetesHilfe Nord vor Ort: Tag der offenen Tür bei Carepoint Sanitätshaus

Am Dienstag, 3. Juni 2025, öffnet das Carepoint Sanitätshaus in Hamburg-Neugraben seine Türen für alle Interessierten. Entdecken Sie das vielseitige Angebot und nutzen Sie die Gelegenheit, mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.

Ein besonderes Highlight: Die DiabetesHilfe Nord ist vor Ort und steht Ihnen mit kompetenter Beratung rund um das Thema Diabetes zur Seite. Ob Fragen zum Alltag mit Diabetes, zu Ernährung oder Technik – hier bekommen Sie fundierte Informationen und hilfreiches Info-Material. Außerdem bietet das Unternehmen Abbott die Möglichkeit, das System FreeStyle Libre 3 kostenlos Probe zu tragen. Erleben Sie selbst, wie einfach kontinuierliches Glukose-Messen sein kann – ohne Fingerpiksen.

Freuen Sie sich auf einen informativen und spannenden Tag mit tollen Angeboten und persönlichen Gesprächen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

3. Juni 2025, 10 – 15 Uhr in der Marktpassage 6, 21149 Hamburg-Neugraben

Alles hängt zusammen: Vortrag zu Diabetes, Ernährung und Psyche

Im Rahmen unseres Montagstreffs laden wir herzlich zu einem Vortrag in Hamburg-Barmbek ein. Dieses Mal widmen wir uns einem Thema, das viele Menschen mit Diabetes bewegt: „Diabetes, Ernährung und Psyche – wie alles zusammenhängt“. Referentin ist Dr. Heike Niemeier von EssenZ, Expertin im Bereich Ernährungstherapie (siehe Bild oben). Sie wird erklären, wie Ernährung und psychisches Wohlbefinden bei Diabetes zusammenspielen – und welche Wege es gibt, mehr Balance und Lebensqualität zu finden. Im Anschluss bleibt Zeit für Austausch, Fragen und Gespräche in angenehmer Runde.

Zusätzlich freuen wir uns, einen besonderen Service anbieten zu können: Das Unternehmen Dexcom ist mit einem eigenen Infostand vor Ort. Dort gibt es die Möglichkeit, mit dem Dexcom-Team ins Gespräch zu kommen und sich individuell beraten zu lassen. Wer möchte, kann kostenlos das CGM-System Dexcom G7 ausprobieren – unkompliziert und unter professioneller Anleitung. Das ist die perfekte Gelegenheit, das System live zu erleben. Der Besuch lohnt sich also.

Montagstreff in Hamburg-Barmbek, 30. Juni 2025, ab 18 Uhr, Kassenärztliche Vereinigung Hamburg, Humboldtstraße 56, 22083 Hamburg

Neue Eltern-Gruppe: Gemeinsam stark mit Diabetes

Wir eröffnen eine neue Austauschgruppe für Familien, deren Kinder von Diabetes betroffen sind – egal wie alt das Kind ist.

Bei uns sind nicht nur Eltern und Großeltern willkommen – auch die Kinder können und sollen teilnehmen! Es geht darum, gemeinsam zu lernen, sich auszutauschen und sich gegenseitig zu stärken. Die Gruppe bietet Austausch, Raum für Kinder, sich kennenzulernen und verstanden zu fühlen, und Tipps für den Familien-Alltag. Einfach vorbeikommen – wir freuen uns auf alle!

Erstes Treffen der neuen Eltern-Gruppe, 25. August 2025, ab 17.30 Uhr, Kassenärztliche Vereinigung Hamburg, Humboldtstraße 56, 22083 Hamburg

Infos zu weiteren Veranstaltungen und Gruppentreffen gibt es auf der Website der DiabetesHilfe Nord.


Erschienen in: Diabetes-Anker, 2025; 73 (6) Seite 70-71

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes: „Er/Sie hat Zucker: Selbst schuld! Futtert zu viel und bewegt sich zu wenig!“

Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes: „Er/Sie hat Zucker: Selbst schuld! Futtert zu viel und bewegt sich zu wenig!“ | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com

4 Minuten

Initiative des Paritätischen Gesamtverbands: Eckpunkte für eine zukunftsfähige Selbsthilfe

Der Paritätische Gesamtverband hat am 25. April 2025 in Berlin Eckpunkte für eine zukunftsfähige Selbsthilfe verabschiedet. Diese sollen künftig in die politische Lobbyarbeit eingebracht werden, um die Bedeutung der Selbsthilfe langfristig zu sichern.
Initiative des Paritätischen Gesamtverbands: Eckpunkte für eine zukunftsfähige Selbsthilfe | Foto: melita - stock.adobe.com

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen