Ein Tag mit den Zuckerschnuten: Gemeinschaft, Verständnis und einfach Kind sein

< 1 minute

Ein Tag mit den Zuckerschnuten: Gemeinschaft, Verständnis und einfach Kind sein | Foto: DiabetesHilfe Nord
Foto: DiabetesHilfe Nord
Ein Tag mit den Zuckerschnuten: Gemeinschaft, Verständnis und einfach Kind sein

Am Pfingstsonntag durfte ich einen besonderen Tag mit den Zuckerschnuten e.V. verbringen – einer Initiative für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes. Was ich dabei erleben durfte, hat mich tief beeindruckt und berührt.

Was die Zuckerschnuten (www.zuckerschnuten.diabetes-kids.de) besonders macht, ist das entspannte Miteinander. Niemand wird schief angeschaut, wenn Sensor oder Insulinpumpe Alarm schlagen – im Gegenteil: Droht eine Unterzuckerung, ist sofort jemand zur Stelle, um Traubenzucker zu holen oder Hilfe.

Die Atmosphäre ist herzlich, offen und geprägt von echter Freundschaft. Gemeinsam wird gegessen, gelacht, gespielt und geredet. Beim gemeinsamen Crêpes-Backen oder während der Spiele-Abende verschwinden Sorgen für einen Moment – und die Krankheit tritt in den Hintergrund. Die Kinder dürfen einfach Kind sein.

Beeindruckend war für mich auch die Rolle der Betreuerinnen und Betreuer. Viele von ihnen waren früher selbst Teilnehmende bei den Camps der Zuckerschnuten und geben heute mit viel Herzblut ihre Erfahrungen weiter. Dieses Engagement sorgt für ein starkes Vertrauen und zeigt: Du bist nicht allein.

Mich freut, dass auch wir bei der DiabetesHilfe Nord aktuell an einer eigenen Gruppe für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes arbeiten, die im August 2025 gestartet ist. Wir hoffen auf eine enge Zusammenarbeit mit den Zuckerschnuten und möchten viele Tipps, Austauschmöglichkeiten und Unterstützung bieten.


von Christian Bremer, 38 Jahre, Typ-1-Diabetiker seit dem 4. Lebensjahr

Erschienen in: Diabetes-Anker, 2025; 73 (8/9) Seite 70

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Frankfurter Selbsthilfemarkt im Mai war ein voller Erfolg

Am 17. Mai 2025 von 10 bis 14 Uhr fand der Selbsthilfemarkt in Frankfurt statt. 32 Selbsthilfegruppen aus Frankfurt und Umgebung beteiligten sich an dem beliebten Event. Das Gesundheitsamt, die Landes-Koordinierungsstelle Selbsthilfe Hessen und der Paritätische Hessen informierten vor Ort.
Frankfurter Selbsthilfemarkt im Mai war ein voller Erfolg | Foto: DHE

< 1 minute

Fokusveranstaltung in Hannover: Demenz vorbeugen – Diabetes im Blick behalten

Diabetes kann das Risiko erhöhen, im Alter an einer Demenz zu erkranken, – u. a. darauf macht die Fokusveranstaltung „Risikofaktoren und Prävention bei Demenz“ im Rahmen der Wochen der Demenz in Hannover aufmerksam.
Fokusveranstaltung in Hannover: Demenz vorbeugen – Diabetes im Blick behalten | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com

< 1 minute

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen