Erik und sein „DD-Rucksack“: Familien mit Down-Syndrom und Diabetes Typ 1 im Gepäck gesucht

< 1 minute

Erik und sein „DD-Rucksack“: Familien mit Down-Syndrom und Diabetes Typ 1 im Gepäck gesucht | Foto: Christine Kolesinski
Foto: Christine Kolesinski
Erik und sein „DD-Rucksack“: Familien mit Down-Syndrom und Diabetes Typ 1 im Gepäck gesucht

„Seit Erik 2014 das Licht der Welt erblickte, war und ist er nach wie vor unser Wunschkind“, sagt Christine Kolesinski. Nun eben mit „Rucksack“: Im Gepäck hat er ein Down-Syndrom (Trisomie 21) und seit 2016 Diabetes Typ 1. Nun sucht sie andere Familien mit dieser Konstellation zum Austausch.

Unser Leben ist spannend, voll, anstrengend, manchmal zum Verzweifeln, oftmals im Nachgang zum Lächeln, überraschend, herzlich und immer wieder wunderschön. Wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich mir den Diabetes Typ 1 wegwünschen. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert.

Ich möchte eine Plattform bzw. WhatsApp-Gruppe gründen, um Erfahrungen zu teilen, uns gegenseitig zu unterstützen und Tipps rund um den Alltag, Selbstständigkeit und Selbsthilfe zu geben usw.

Suchen Sie auch Austausch mit anderen Eltern, die ein Kind mit Down-Syndrom und Diabetes Typ 1 haben? Melden Sie sich gern bei mir: Christine Kolesinski, mobil: 01 76/39 74 86 65.

Dieser Aufruf ist Teil des Artikels „Down-Syndrom und Diabetes Typ 1“, erschienen in der Zeitschrift „Leben mit Down-Syndrom“ Nr. 108 bzw. bald in unserer Mitgliederzeitschrift kontakt 02/2025.


von Christine Kolesinski

Erschienen in: Diabetes-Anker, 2025; 73 (4) Seite 77

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Typ-F-Gemeinschaft: Eltern-Kind-Treff 2025 – neue Gesichter, alte Sorgen

Beim Eltern-Kind-Treff 2025 der Typ-F-Gemeinschaft in Bad Harzburg trafen Information, Austausch und Spiel aufeinander. Trotz neuer Gesichter bleiben alte Sorgen wie Kita-Begleitung und Pflegegrad drängende Themen.
Typ-F-Gemeinschaft: Eltern-Kind-Treff 2025 – neue Gesichter, alte Sorgen | Foto: DNI

3 Minuten

Möglichkeiten und Potenziale: Meine Patientenstimme beim „17. Zukunftskongress öffentliche Apotheke“

Auch in den Apotheken gibt es Potenzial, Patientinnen und Patienten mitzubetreuen und Arztpraxen so zu entlasten. Beim „17. Zukunftskongress öffentliche Apotheke“ wurden Möglichkeiten diskutiert.
Möglichkeiten und Potenziale: Meine Patientenstimme beim 17. Zukunftskongress öffentliche Apotheke | Foto: Jonas Härter/DDH-M

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert