Am 17. Mai 2025 von 10 bis 14 Uhr fand der Selbsthilfemarkt in Frankfurt statt. 32 Selbsthilfegruppen aus Frankfurt und Umgebung beteiligten sich an dem beliebten Event. Das Gesundheitsamt, die Landes-Koordinierungsstelle Selbsthilfe Hessen und der Paritätische Hessen informierten vor Ort.
Diabetiker Hessen e. V. wurde von Margaret Abel, der Leiterin der Selbsthilfegruppe Höchst, und Ulrich Marks als Leiter der Niederräder Selbsthilfegruppe vertreten (s. Bild oben). Zahlreiche Gäste lauschten den Themen über unsere Gruppen und dem eigenen Weg zur Selbsthilfe.
Die Eröffnung der Veranstaltung fand bei schönstem Wetter statt. Nach der Leiterin der örtlichen Selbsthilfekontaktstelle sprachen die Dezernentin für Soziales und Gesundheit sowie ein Vertreter der Selbsthilfeförderung der gesetzlichen Krankenversicherung ihre Grußworte.
Der perfekte Tagungsort lockte viele Interessierte an. „Martha’s Finest“ sorgte für die Verpflegung und die Musikgruppe „Evas Apfel“ für launige Beschallung.
Ulrich Marks erinnert sich: „Von den vielen Gesprächen an unserem Stand blieben mir drei besonders engagierte Menschen in Erinnerung:
- Eine junge Erzieherin hilft Kindern mit Diabetes erfolgreich, indem sie mit den Eltern über eine App kommuniziert.
- Ein Stadtrat hat in seinem beruflichen Umfeld eine Unterstützungsstruktur für behinderte und erkrankte Kolleginnen und Kollegen aufgebaut.
- In seinem Buch ‚Rette Dich Vegan‘ deckt ein Standnachbar die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Lebensstil und dem Entstehen von Krankheiten auf. Er will dadurch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und Übergewicht verhindern helfen. Das Werk wird neben ‚Gut leben mit Diabetes‘ vom DHE e. V. und ‚Artgerechte Ernährung‘ von Dr. Matthias Riedl künftig unsere Gruppenbibliothek bereichern!“
von Ulrich Marks, Selbsthilfegruppenleiter DHE, Frankfurt-Niederrad
Erschienen in: Diabetes-Anker, 2025; 73 (8/9) Seite 67