Gemeinsam bewegen, austauschen, Spaß haben: Typ-2-Diabetes? Mitmachen beim Bewegungstag!

2 Minuten

Gemeinsam bewegen, austauschen, Spaß haben: Typ-2-Diabetes? Mitmachen beim Bewegungstag! | Foto: Diabetikerbund Bayern e.V.
Foto: Diabetikerbund Bayern e.V.
Gemeinsam bewegen, austauschen, Spaß haben: Typ-2-Diabetes? Mitmachen beim Bewegungstag!

Der Bewegungstag am 24. Mai 2025 mit Theorie und Praxis für Menschen mit Typ-2-Diabetes auf dem Sportgelände DJK Sparta Noris in Nürnberg wird geleitet von der Diplom-Sportwissenschaftlerin Caro Heilmann.

Erfahren Sie, wie die kleinste Bewegungs-Einheit des Tages aussehen kann und wie Sie mit einfachen alltagstauglichen Übungen große Wirkung erzielen. Lernen Sie die Bedeutung eines sportlichen Trainings kennen: wie Sie es individuell gestalten können, was dabei zu beachten ist und welche Anfänger-Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten. Lassen Sie sich außerdem inspirieren von Aspekten aus dem Mental-Training und wie es durch den Aufbau mentaler Stärke gelingen kann, einen gesunden Lebensstil und Bewegung langfristig im Alltag zu etablieren.

Der Bewegungstag für Menschen mit Typ-2-Diabetes bietet auch Gelegenheit zum Austausch und für Fragen

In einer Praxis-Einheit geht es dann wahlweise um (Nordic) Walking oder einen Mix aus „Walken und Traben“. Hier erfahren Sie mehr über die jeweilige Technik und können dies an Ort und Stelle ausprobieren. In einer weiteren gemeinsamen Bewegungs-Einheit erwarten Sie außerdem Impulse für ein funktionelles Training mit dem eigenen Körpergewicht und kleinen (haushaltsüblichen) Handgeräten, um Kraft und Koordination zu verbessern.

Rund um die Programmpunkte wird es immer wieder Gelegenheit zum Austausch und für Fragen rund ums Thema Bewegung geben. Sie werden merken: Sich zu bewegen, ist kein Hexenwerk und kann sogar Spaß machen! Hier gibt es einen Rückblick auf den Bewegungstag 2024.

Dank Unterstützung durch das Unternehmen Abbott besteht die Möglichkeit, den Sensor FreeStyle Libre 3 Plus zur kontinuierlichen Glukose-Messung auszuprobieren (und somit diesen dann für zwei Wochen zu testen)! *
Teilnehmen können Menschen mit Typ-2-Diabetes. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre.

Bewegungstag in Nürnberg: Alles Wichtige auf einen Blick
  • Wann: 24. Mai 2025, 9.00 – 16.30 Uhr *(Beginn für Interessenten fürs Probetragen: 8.30 Uhr)
  • Wo: Sportgelände DJK Sparta Noris, Wacholderweg 60, 90441 Nürnberg
  • Kosten: 15 Euro Mitglieder 30 Euro Nichtmitglieder im Diabetikerbund Bayern e.V.
  • Anmeldeschluss: 4. Mai 2025!
  • Online-Anmeldeformular: t1p.de/da2504baa

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bei der Platzvorgabe werden Mitglieder bevorzugt!


Erschienen in: Diabetes-Anker, 2025; 73 (4) Seite 76-77

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Fortbildungen zum Diabetes-Management: „In keinem Lebensmittel liegt ein besonderes Geheimnis“

Zweimal richtig viel Stoff, zweimal trotzdem Teilnehmer, die nicht genug bekommen konnten: Unsere Fortbildungen zum Diabetes-Management mit Heiko Müller in Wolfenbüttel boten ordentlich Mehrwert und zerstörten Mythen über bestimmte Lebensmittel.
Fortbildungen zum Diabetes-Management: „In keinem Lebensmittel liegt ein besonderes Geheimnis“ | Foto: DNI

3 Minuten

Netzwerk für chronisch Erkrankte: Gemeinsam aktiv sein und sich vielfältig einbringen

DEEP steht für Disease Experience Expert People und bezeichnet ein Netzwerk von Menschen, die durch den langjährigen Umgang mit chronischen Erkrankungen wertvolle Kenntnisse erworben haben. Im Rahmen des DEEP-Netzwerks arbeiten sie eng mit dem Unternehmen Novo Nordisk zusammen. Ein Gespräch von „Neuling“ Matthias Jung mit DEEP-Teilnehmer Norbert Kuster.
Netzwerk für chronisch Erkrankte: Gemeinsam aktiv sein und sich vielfältig einbringen | Foto: Norbert Kuster

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen