Gesundheitstage in Ingolstadt: Neue Familiengruppe in Gründung

< 1 minute

Gesundheitstage in Ingolstadt: Neue Familiengruppe in Gründung | Foto: Erna Grell
Foto: Erna Grell
Gesundheitstage in Ingolstadt: Neue Familiengruppe in Gründung

In der ersten Februar-Woche lud das Westpark Shopping Center in Ingolstadt zu Gesundheitstagen ein. Geboten wurden Fachvorträge und Info-Stände verschiedenster Organisationen. Auch der Diabetikerbund Bayern e.V. war am Freitag und Samstag dabei.

Viele Menschen, unabhängig von ihrem Alter, nahmen unser Informations-Angebot rund um Diabetes gern an. Häufige Fragen waren: „Wie kann man vorbeugen?“ und „Welche Blutzuckerwerte sind normal?“. Im Mittelpunkt standen auch oft die Themen Ernährung, Führerschein, Verordnung von Systemen zum kontinuierlichen Glukose-Messen (CGM), Insulinpumpentechnik sowie die Angebote unseres Vereins.

Wir konnten hilfreiche Tipps geben, unser Informations-Material wurde gern mitgenommen – auch für Freunde und Bekannte. Betroffene freuten sich, mit der Selbsthilfegruppe Beilngries/Kinding eine Anlaufstelle in ihrer Nähe gefunden zu haben. Das Gruppenprogramm für das aktuelle Jahr wurde sehr gern mitgenommen.

Familiengruppe in Gründung

Ein intensives Gespräch mit der Mutter eines Kindes mit Diabetes mit Aktiven aus unseren Selbsthilfegruppen führte zur Gründung des „Netzwerk DiaPowerfüchse“. Darüber freuen wir uns sehr!

Rund 300 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, ihren aktuellen Blutzuckerwert bestimmen zu lassen, und waren erleichtert, wenn dieser im Normbereich lag. Bei auffälligen Werten erhielten die Betroffenen den Rat, dies beim Arzt abklären zu lassen.

Wir nutzten die Chance, den Diabetikerbund Bayern e.V. wieder etwas bekannter zu machen. Vielen Dank dem interessierten Publikum, für die angenehme Atmosphäre im Shopping Center und natürlich herzlichen Dank unseren vielen engagierten Helferinnen und Helfern, die unser Präsent-Sein erst möglich gemacht haben.


Erschienen in: Diabetes-Anker, 2025; 73 (6) Seite 74

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Die Diabetes-Barbie: Durchbruch für mehr Inklusion?

Der Spielzeughersteller "Mattel" hat eine neue Barbie vorgestellt: mit Insulinpumpe und Glukosesensor. In den sozialen Netzwerken wird die Puppe derzeit als Durchbruch in Sachen Repräsentation gefeiert. Aber, ist sie das wirklich?

3 Minuten

Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes: „Er/Sie hat Zucker: Selbst schuld! Futtert zu viel und bewegt sich zu wenig!“

Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes: „Er/Sie hat Zucker: Selbst schuld! Futtert zu viel und bewegt sich zu wenig!“ | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com

4 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen