Interessierte gesucht: Busfahrt im Juli zum Diabeteszentrum in Bad Lauterberg (Harz)

< 1 minute

Interessierte gesucht: Busfahrt im Juli zum Diabeteszentrum in Bad Lauterberg | Foto: DZBL
Foto: DZBL
Interessierte gesucht: Busfahrt im Juli zum Diabeteszentrum in Bad Lauterberg (Harz)

Der Diabetiker Bund Berlin e.V. lädt Mitglieder aus Berlin und Brandenburg zu einer Tagesfahrt am 12. Juli 2025 zum Diabetikertag nach Bad Lauterberg im Harz ein. Thema: moderne Diabetes-Therapien und Gewichtsreduktion. Anmeldung bis 12. Juni 2025!

Liebe Mitglieder in Berlin und Brandenburg, der Vorstand plant eine Tagesfahrt zum Diabetikertag am 12. Juli 2025 in den Harz nach Bad Lauterberg ins Diabeteszentrum (siehe Bild oben). Schwerpunktthema ist ein Vortrag von Prof. Dr. Michael Nauck: „GLP-1-basierte Medikamente zur Therapie und Behandlung von Diabetes und zur Gewichtsreduktion“ (modernste Präparate für Menschen mit Typ-2-Diabetes) sowie weitere Impulsvorträge von Hilfsmittel-Anbietern und Therapeuten.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 12. Juni 2025 in unserer Geschäftsstelle in Berlin an: Sie erreichen uns von Montag bis Mittwoch von 11 bis 15 Uhr unter der Telefonnummer 0 30/2 78 67 37 oder gern per E-Mail: info@diabetikerbund-berlin.org.

Die Teilnahme ist kostenlos für Mitglieder des Diabetiker Bund Berlin e. V. Für die Mitglieder in Brandenburg wird ein kleiner Unkostenbeitrag mit dem Vorstand vereinbart.


von Diabetiker Bund Berlin e.V. – der Vorstand

Erschienen in: Diabetes-Anker, 2025; 73 (6) Seite 72

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Die Diabetes-Barbie: Durchbruch für mehr Inklusion?

Der Spielzeughersteller "Mattel" hat eine neue Barbie vorgestellt: mit Insulinpumpe und Glukosesensor. In den sozialen Netzwerken wird die Puppe derzeit als Durchbruch in Sachen Repräsentation gefeiert. Aber, ist sie das wirklich?

3 Minuten

Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes: „Er/Sie hat Zucker: Selbst schuld! Futtert zu viel und bewegt sich zu wenig!“

Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes: „Er/Sie hat Zucker: Selbst schuld! Futtert zu viel und bewegt sich zu wenig!“ | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com

4 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen