#KidsKon 2025: Gemeinsam stark – aktiv, informiert, vernetzt

2 Minuten

#KidsKon 2025: Gemeinsam stark – aktiv, informiert, vernetzt | Foto: Goffkein - adobe.stock.com
Foto: Goffkein - adobe.stock.com
#KidsKon 2025: Gemeinsam stark – aktiv, informiert, vernetzt

Kann ich mit Diabetes genauso fit und leistungsfähig sein wie alle anderen? Die Antwort gibt es beim #KidsKon 2025! Sport macht Spaß, hält fit und ist auch mit Diabetes problemlos möglich – wenn man weiß, wie. Beim diesjährigen #KidsKon liegt ein besonderer Fokus auf Bewegung und Ernährung.

Der #KidsKon ist der Kongress für Kinder und Jugendliche mit Diabetes. Hier treffen sich junge Menschen mit Diabetes, ihre Familien und Freunde, um voneinander zu lernen, sich auszutauschen und gemeinsam aktiv zu werden. In diesem Jahr gibt es erstmals neben den Jugend-Sessions auch die Kids-Uni, ein Programm für die Kleinsten mit Diabetes. Hier wird spielerisch Wissen vermittelt – mit interaktiven Experimenten und jeder Menge Spaß.

Beim #KidsKon 2025 gibt es eine riesige Bandbreite an spannenden Themen rund um das Leben mit Diabetes. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr Sport, Bewegung und Ernährung. Im Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin erwarten die Teilnehmenden Vorträge und interaktive Sessions zu Diabetes-Management, neuen Technologien, psychologischen Aspekten und vielem mehr. In der Sporthalle Dahlem gibt es zudem die Möglichkeit, gemeinsam mit echten Profis aktiv zu werden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Mit dabei sind Sportlerinnen und Sportler aus Basketball, Bouldern, Fußball, Hockey, Tischtennis, Leichtathletik – alle mit Typ-1-Diabetes. Sie erzählen, wie sie ihre Glukosewerte im Wettkampf unter Kontrolle halten, und zeigen, wie ihr Training aussieht. Wer will, kann live seine Zuckerwerte während einer Belastung messen und hautnah erleben, wie sich Bewegung auf den Körper auswirkt.

Auch die Ernährung spielt eine zentrale Rolle. Wie beeinflusst das Essen die Leistung? Was gibt es vor dem Sport, was danach? Und wie vermeidet man Abstürze des Glukosewerts während eines Spiels? Diese Fragen werden in interaktiven Sessions für Eltern, Jugendliche und Kids beantwortet. Neben wissenschaftlichen Erkenntnissen gibt es praxisnahe Tipps, die direkt im Alltag umgesetzt werden können.

Der Startschuss für dieses Event fällt mit einem großen Eröffnungsevent unter dem Motto „Sport als Gamechanger: Grenzen sprengen, Gesundheit stärken“. Es geht nicht nur um Wissen, sondern um Inspiration, Motivation und echte Geschichten. Hochkarätige Expertinnen und Experten, unter anderem Prof. Dr. Christine Joisten von der Deutschen Sporthochschule Kön, zeigen, warum Bewegung mehr ist als nur ein Teil der Therapie – sie kann die Lebensqualität revolutionieren.

Und jetzt bist Du dran! Der #KidsKon 2025 ist offen für alle: Kinder, Jugendliche, Eltern, Geschwister, Großeltern, Freunde – und alle, die mehr über die Themen Diabetes, Sport und Ernährung erfahren wollen. Egal, ob Du selbst betroffen bist oder einfach neugierig – komm vorbei, informiere dich, triff spannende Leute und probiere neue Dinge aus.

Verpasse nicht die Chance, Teil dieses Events zu sein! Die Teilnahme ist kostenlos – einfach den QR-Code links scannen und dabei sein!


von Thomas Roth, Leitung Medizin (DDF)

Erschienen in: Diabetes-Anker, 2025; 73 (5) Seite 65

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes: „Er/Sie hat Zucker: Selbst schuld! Futtert zu viel und bewegt sich zu wenig!“

Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes: „Er/Sie hat Zucker: Selbst schuld! Futtert zu viel und bewegt sich zu wenig!“ | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com

4 Minuten

Initiative des Paritätischen Gesamtverbands: Eckpunkte für eine zukunftsfähige Selbsthilfe

Der Paritätische Gesamtverband hat am 25. April 2025 in Berlin Eckpunkte für eine zukunftsfähige Selbsthilfe verabschiedet. Diese sollen künftig in die politische Lobbyarbeit eingebracht werden, um die Bedeutung der Selbsthilfe langfristig zu sichern.
Initiative des Paritätischen Gesamtverbands: Eckpunkte für eine zukunftsfähige Selbsthilfe | Foto: melita - stock.adobe.com

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen